Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Schwerin
Nebel-Schloss
Heute morgen das Standard-Fotomotiv in Schwerin: Auf dem Weg zur Arbeit haben viele heute kurz mal angehalten, um das Nebel-Schloss im Gegenlicht zu fotografieren.
Weiterlesen
Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern in einem Malkurs auf den Spuren von Carl Malchin
Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern . in einem Malkurs auf den Spuren von Carl Malchin Warum Aquarelle auf Zigarrenkistenbretter? Anfang des Jahres hatte ich erfahren, dass das Staatliche Museum in Schwerin eine Ausstellung über Carl Malchin vorbereitet. Ich habe mich darüber sehr gefreut, denn Carl Malchin hat die Landschaften und das Leben in Mecklenburg – Vorpommern […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquagrund, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle auf Zigarrenkistenbrettern, Aquarellkurs, Aquarellkurs im Staatlichen Museum Schwerin, Aquarellkurs in Schwerin, Aquarellworkshop, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellung über Carl Malchin, Ausstellungen, Bilder auf Zigarrenkistenbretter, Bilder von Carl Malchin, Birgit Baumgart, Carl Malchin, Frank Koebsch, Freilichtmuseum, Freilichtmuseum Schwerin, Freilichtmuseum Schwerin Mueß, freiluft Malerei, Kreativwerkstaat, Kreativwerkstatt des Staatlichen Museums Schwerin, Kulturtipp, Landschaftsaquarell, Landschaftsaquarelle, Landschaftsbild, Malerei, Malerei auf Zigarrenkistenbrettern, Malkurs, Malorte von Carl Malchin, Mecklenburger Landschaften, Motivsuche, Muess, Plein air, reetgedeckte Häuser, Schmincke, Schwerin, Schwerin Muess, Schwerin See, Schweriner See bei Mueß, Schweriner Stadtansichten, Staatliches Museum Schwerin, Susanne Haun, Unterwegs, Zigarrenkistenbrett, Zigarrenkistenbretter
Kommentare deaktiviert für Landschaftsaquarelle auf Zigarrenkistenbrettern in einem Malkurs auf den Spuren von Carl Malchin
Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick
Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick Auf den Spuren von Carl Malchin in Ahrenshoop Das Staatliche Museum Schwerin eröffnet am 04. Juli 2019 die Ausstellung VON BARBIZON BIS ANS MEER. CARL MALCHIN UND DIE ENTDECKUNG MECKLENBURGS Frau Baumgart, die Museumspädagogin des Staatlichen Museum Schwerin, hatte mich eingeladen, die Ausstellung mit zwei Aquarellkursen begleiten. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahrenshoop, Ahrenshooper Mühle, Aquarell, Aquarell Ahrenshooper Mühle, Aquarell auf einem Zigarrenkistendeckel, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Boddenblick mit Mühle, Carl Malchin in Ahrenshoop, Carl Malchin. Frank Koebsch, Die Ahrenshooper Mühle mit Boddenblick, Fischland, Fischland Darß, Frühlingsspaziergang auf das Fischland, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Künstlerkolonie Ahrenshoop, Kunstpfad der Ahrenshooper Künstlerkolonie, Kunstpfad in Ahrenshoop, Landschaftsaquarell, Landvermesser Carl Malchin, Malerei, Motivsuche, Mühle, Ostsee, Schwerin, Sommerweg bei der Mühle mit Blick auf Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, Urvater der Ahrenshooper Künstlerkolonie, Wassermühlen in Langen-Brütz, Windmühle bei Ahrenshoop, Zigarrenkistenbretter, Zigarrenkistendeckel
Kommentare deaktiviert für Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick
Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Malerei auf Zigarrenkistendeckel Auf den Spuren von Carl Malchin, Carl Spitzweg u.a. Künstlern, die auf Zigarrenkisten malten Im Januar dieses Jahres bekam ich einen überraschenden Anruf von Birgit Baumgart. Frau Baumgart arbeitet als Museumspädagogin im Staatlichen Museum Schwerin und ist die Ansprechpartnerin für Veranstaltungen wie Malkurse im Museum. Wir haben gemeinsam mehrmals Aquarellkurse in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aqua Grund, Aquarell, Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett, Aquarell Fixativ, Aquarell Rostocker Nikolaikirche, Aquarellbild, Aquarelle, Aquarelle auf Holz, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Aquarellmalerei auf Zigarrenkistenbrettern, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Bei der Lohmühle, Bilder auf Zigarrenkisten Deckel, Birgit Baumgart, Carl Malchin, Carl Spitzweg, Frank Koebsch, Franz Bunke, Gesso, Giovanni Fattori, Hahnemühle, Holz der Zigarrenkisten, kleinen Holztafeln, Kulturtipp, Lisa Jürß, Maler, Maler aus Mecklenburg, Maluntergrund, Mecklenburg, Miniatur, Motive von Carl Malchin, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Öl auf Zigarrenkistendeckel, Öl auf Zigarrenkistenholz, Ölbilder auf Zigarrenkisten, Rostock, Rostocker Nikolaikirche, Schmincke, Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, Stadtansicht Rostocks mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Théo van Rysselberghe, Zigarrenkisten, Zigarrenkistenbrett, Zigarrenkistenbrettern, Zigarrenkistendeckel, Zigarrenschachtel
Kommentare deaktiviert für Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907, heute Auf den Spuren von Carl Malchin in Rostock . Ich hatte vor einigen Tagen hier auf meinem Blog darüber berichtet, dass das Staatliche Museum Schwerin ab den 05. Juli 2019 eine Ausstellung zum Schaffen von Carl Malchin zeigt. Unter dem Titel VON BARBIZON BIS ANS MEER – Carl […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell Nikolaikirche, Aquarelle, Aquarelle von der Rostocker Nikolai Kirche, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Baumgart, Bei der Lohmühle, Carl Malchin, Carl Malchin - Ein mecklenburgischer Maler, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kirchen in der Rostocker Altstadt, Kulturtipp, Malerei, Malkurse, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Landschaften, mecklenburgische Malerei, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Motive der Rostocker Altstadt, Motive von Carl Malchin, Motivsuche, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Östliche Altstadt, Rostock, Rostocker Kirchen, Schmincke, Schwerin, Schweriner Stadtansichten, Staatlichen Museum Schwerin, Stadtansicht Rostock mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Stadtmauer Rostocks, Unterwegs, Warnow
Kommentare deaktiviert für Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Silvesterlauf Schwerin am 31.12.2018
Link zur Bildergalerie (auf das Foto klicken!)
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Fünf-Seen-Lauf, Laufen, Laufgruppe Schwerin e.V., Schwerin, Silvesterlauf, Sport
Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf Schwerin am 31.12.2018
34. Fünf-Seen-Lauf in Schwerin am 07.07.2018
Link zur Bildergalerie (auf das Foto klicken!)
Link zum Laufprotokoll (auf die Karte klicken!)
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Fünf-Seen-Lauf, Halbmarathon, Laufen, Schwerin, Sport
Kommentare deaktiviert für 34. Fünf-Seen-Lauf in Schwerin am 07.07.2018
Weißer Donnerstag
Es ist eher ein weißer Donnerstag – statt Gründonnerstag. #winter #ostern pic.twitter.com/7gosf3Idw3
— Christian Kohlhof (@kohlhofde) March 29, 2018
Eispilze in Schwerin
Wie eine Wiese mit Eis-Champignons: Am Franzosenweg haben Frost, Sturm, Gischt und Gras eisige Pilze erschaffen: Zapfen, die von unten wachsen.
Vorhin am Pfaffenteich
Abends am Pfaffenteich in Schwerin, wenn es frisch wird an einem Februar-Tag.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Eis, Februar, Frost, Nachrichten, Pfaffenteich, Schwerin
Kommentare deaktiviert für Vorhin am Pfaffenteich
Silvesterlauf in Schwerin am 31.12.2017
zur Bildergalerie bitte auf das Foto klicken!
Link zum Laufprotokoll (auf die Karte klicken!)
Weiterlesen
Familienshooting in Schwerin
Diese drei kenne ich schon eine ganze Weile. Vor ein paar Jahren habe ich Christina und Christoph kennen gelernt und ihre Hochzeit begleitet. Dann folgte das New-Born- Shooting mit ihrer kleinen Tochter. Im Sommer haben wir uns dann zu einem Familien-Shooting in Schwerin wieder getroffen. Aus dem kleinen Zwerg ist inzwischen ein rennender Wirbelwind geworden. … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Familien, Familienfoto, Familienshooting, Kinderfotos, Outdoorshooting, Schwerin
Kommentare deaktiviert für Familienshooting in Schwerin
33. Fünf-Seen-Lauf in Schwerin am 01.07.2017
Meinen ersten Fünf-Seen-Lauf hatte ich im Jahr 2009 absolviert und danach sollte es jedes Jahr ein neuer Start werden. Die Begeisterung für diesen Lauf hatte mich gepackt! Und es war immer abwechslungsreich, nicht nur hinsichtlich der extremen Wetterkapriolen. Man wusste zum Zeitpunkt der Anmeldung nie, was einen wettertechnisch erwarten würde. Insbesondere die Hitzeschlachten sind legendär. […] Weiterlesen
33. Fünf-Seen-Lauf in Schwerin am 01.07.2017
Link zur Bildergalerie Meinen ersten Fünf-Seen-Lauf hatte ich im Jahr 2009 absolviert und danach sollte es jedes Jahr ein neuer Start werden. Die Begeisterung für diesen Lauf hatte mich gepackt! Und es war immer abwechslungsreich, nicht nur hinsichtlich der extremen Wetterkapriolen. Man wusste zum Zeitpunkt der Anmeldung nie, was einen wettertechnisch erwarten würde. Insbesondere die […] Weiterlesen