Schlagwort-Archive: Südstadt-Campus

Zwischen Satower Straße und Erich-Schlesinger-Straße wurde heute das erste Teilstück des Radschnellwegs eröffnet, der künftig vom Hauptbahnhof bis nach Warnemünde führen soll

Was es in Dänemark oder den Niederlanden schon lange gibt, hält nun auch in Rostock Einzug. Heute Mittag eröffneten Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen, Bausenator Holger Matthäus und Verkehrsminister Christian Pegel den ersten Radschnellwegabschnitt in Rostock. Erstes Radschnellweg-Teilstück freigegeben Das etwa 1.100 Meter lange und drei Meter breite Teilstück verläuft entlang des Südstadt-Campus von der Satower […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwischen Satower Straße und Erich-Schlesinger-Straße wurde heute das erste Teilstück des Radschnellwegs eröffnet, der künftig vom Hauptbahnhof bis nach Warnemünde führen soll

Am Südstadtcampus wird ab Sommer der erste Radschnellweg im Mecklenburg-Vorpommern gebaut

Vorbild ist Kopenhagen. Die dänische Hauptstadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Bis zu 50 Prozent der Wege werden hier mit dem Drahtesel zurückgelegt. Dazu trägt auch ein gut ausgebautes Radschnellwegenetz bei. Mit hoher Geschwindigkeit und ohne viele lästige Zwischenstopps an Ampeln kommen Radfahrer auf vom übrigen Verkehr abgetrennten Bahnen von A nach […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Südstadtcampus wird ab Sommer der erste Radschnellweg im Mecklenburg-Vorpommern gebaut

RSAG verlängert Buslinie 39 über den Südstadtcampus – Campuslinie lässt noch auf sich warten

Gerade bei so einem ungemütlich verregneten Wetter wie heute, sind die eigenen Sohlen oder das Fahrrad bekanntlich nicht immer das komfortabelste Mittel der Fortbewegung. Um trotzdem pünktlich zur Vorlesung zu kommen, können Studierende ab Montag in die verlängerte Buslinie 39 einsteigen. Dann tritt nämlich der neue Jahresfahrplan der RSAG in Kraft. Neben der Anpassung einzelner […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für RSAG verlängert Buslinie 39 über den Südstadtcampus – Campuslinie lässt noch auf sich warten

Bei der Explosion eines Glaskolbens am Institut für Chemie der Universität Rostock wurde heute Morgen ein 23-jähriger Mitarbeiter durch umherfliegende Glassplitter verletzt

Glaskolben-Explosion verletzt Mitarbeiter der Uni Rostock Während Forschungsarbeiten kam es am heutigen Morgen in einem Gebäude der Universität Rostock zu einer Explosion. Dabei wurde ein Mitarbeiter verletzt. Gegen 10:00 Uhr ist in der Albert-Einstein-Straße im dortigen Institut für Chemie ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bei der Explosion eines Glaskolbens am Institut für Chemie der Universität Rostock wurde heute Morgen ein 23-jähriger Mitarbeiter durch umherfliegende Glassplitter verletzt

Der Südstadtcampus der Universität Rostock wächst weiter – heute wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des Instituts für Chemie gelegt

Rektor Wolfgang Schareck, Finanzminister Mathias Brodkorb, Ralf Ludwig und Peter Langer vom Institut für Chemie sowie Uwe Sander vom BBL bei der Grundsteinlegung Zwei paar Gummistiefel will Ralf Ludwig für sein Institut anschaffen, damit die Errichtung des Erweiterungsbaus der Chemie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Südstadtcampus der Universität Rostock wächst weiter – heute wurde der Grundstein für den Erweiterungsbau des Instituts für Chemie gelegt

Kernaufgabe Forschung: Die Rostocker Uni will sich neben der Lehre vermehrt der Forschung widmen und bei Landes- und Bundesexzellenzinitiativen punkten

Kernaufgabe Forschung: Die Rostocker Uni will sich vermehrt der Forschung widmen und bei Landes- und Bundesexzellenzinitiativen punkten „Fokussiert vernetzte Vielfalt“, lautet der neue Slogan von Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock. Unter diesem Motto soll die Spitzenforschung an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kernaufgabe Forschung: Die Rostocker Uni will sich neben der Lehre vermehrt der Forschung widmen und bei Landes- und Bundesexzellenzinitiativen punkten

Die Institutsgebäude der Rostocker Physik und der Forschungsbau Leben, Licht & Materie wurden am heutigen 596. Universitätsgeburtstag feierlich eingeweiht

12. November 2015: 596. Universitätsgeburtstag. Vier Jahre vor dem 600-jährigen Universitätsjubiläum ist dieser Tag insbesondere für die Rostocker Physiker ein wichtiger Termin, der seit Langem in ihren Terminkalendern steht. In Anwesenheit des Ministerpräsidenten Erwin Sellering wird heute der neue Gebäudekomplex … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Institutsgebäude der Rostocker Physik und der Forschungsbau Leben, Licht & Materie wurden am heutigen 596. Universitätsgeburtstag feierlich eingeweiht

Richtfest für die Erweiterung des Südstadt-Campus

„Und es bewegt sich doch!“ Galileis etwas abgewandelter Ausspruch beschreibt die Situation auf dem Campus in der Südstadt sehr treffend. Zwar dauert alles etwas länger und kostet auch mehr Geld als geplant, aber es tut sich was. Nachdem sich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentieren