Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Museen
Besuch im Nordischen Aquarellmuseum in Skärhamn
Besuch im Nordischen Aquarellmuseum in Skärhamn Wertschätzung für die Aquarellmalerei Ich hatte immer wieder mal in der Vergangenheit über Besuche und die Zusammenarbeit mit Museen bei uns Mecklenburg Vorpommern berichtet, wie die Galerie Alte und Neue Meister in Schwerin, das Kulturhistorische Museum in Rostock, das Kunstmuseum Schwaan u.a. berichtet. Wir verbinden wunderbare Erlebnisse mit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit akvarellmuseet, Albrecht Dürer, Anders Zorn, Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Ausstellung, Ausstellungen, Bill Viola, Dürer, Feldhase, Frank Koebsch, Gemälde, Große Rasenstück, Julie Nord, Kati Immonen, Kulturhistoriker, Kulturtipp, Lars Lerin, Louis Bourgeois, Malerei, Maria Nordin, Martin Jacobson, Mats Gustafson, Michael Kvium, Museen, No Title (The Doll's Carriage), Nordische Aquarell Museum, nordische Aquarellmuseum, Nordiska Akvarellmuseet, Salvador Dali, Serie Familyalbum, Skärhamn, Solveig Aðalsteinsdottir, Sunlight Brigde, Utsnitt av en observation av en plats, William Tuner, Workshops
Kommentare deaktiviert für Besuch im Nordischen Aquarellmuseum in Skärhamn
Mein Besuch in der Galerie Alte und Neue Meister Schwerin
Mein Besuch in der Galerie Alte und Neue Meister Schwerin Entdecken, Sie das Kulturland Mecklenburg Vorpommern . Mecklenburg Vorpommern ist als Urlaubsland beliebt. Die meisten Menschen das Bundesland an der Ostsee in dem Sommerhalbjahr, dann wird im wesentlichen Urlaub an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahrenshoop, Alte Meister, Alten Garten, Ausstellung, Ausstellungen, bilder, Clara, Diskussion, Eislandschaft, Faszination Kraniche, Fischland Darß, Frank Koebsch, Galerie, Galerie Alte und Neue Meister in Schwerin, Gemälde, Haubenkranich, Hendrick Avercamp, Jean-Baptiste Oudry, Kraniche, Kreativ Saison Mecklenburg, Kultur, Kulturland, Kulturtipp, Kulturtouristen, Kunst, Kunstmuseum Ahrenshoop, Lutz Gerlach, Lyonel Feiningers, Malerei, Mecklenburg-Vorpommern, Museen, Museum, MV, Nachsaison, Nashorn, Ostsee, out of season, Schwebende Liebespaar, Schwerin, Schweriner Schloss, Schweriner See, Staatliche Museum Schwerin, Staatlichen Museum Schwerin, Stockenten, Tourismus, Tourismus mit Kultur machen, Unterwegs, Urlaubsland, Vorsaison, Windmühle bei Usedom, Wolfgang Mattheuer
Kommentieren
Die Kunst, Geld zu verdienen
Die Kunst, Geld zu verdienen Ein weiterer Beitrag zu unser Blogparade: Fragen zur Kunst#bfzkunst . Passen Kunst und Kommerz zusammen? (c) Frank Koebsch Heute ist der dritte Tag meiner Blogparade Passen Kunst und Kommerz zusammen? Bisher sind mehr als 59 Kommentare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Annette Pehnt, Aquarell, Ausstellungen, Berlin - Tegel, bildender Künstler, Blogemenia, blogparade, Blumen, Conny Niehoff, Deutsche Bank, Diskussion, Faszination Art, Faszination Ballett, Frank Koebsch, Galerie, Galeristen, Geld, Geld verdienen, Jazz, junge Künstler, Jürgen Küster, Karin Lang, kommentare, Kommerz, konzertierten Aktion, Kunst, Kunstboom, Künstler, Kunstmarkt, Kunstsammlung, Malerei, Marketing, Miniatur, Mohnaquarelle, Museen, Oliver Kohls, Qualit, Rebecca Henkel, Sammler, Sternzeichen, Sternzeichen Buch, Susanne Haun, Ute Schätzmüller, Verlage, VG Bild, VG Wort, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Blogparaden im Bereich der Kunst und Kultur
Blogparaden im Bereich der Kunst und Kultur . Im April 2011 haben wir eine besondere Blogparade gestartet. Besonders war diese Blogparade in mehrfacher Hinsicht. . Blogparade im Bereich der Kultur . Blogparade als Marketinginstrument im Bereich der Kunst Blogparaden wurden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Frank Hess", Andreas Mattern, Anna Schüler, Aquarell, Atelier, Ausstellungen, Berlin - Tegel, bildende Kunst, Bildende Künstler, Blog, Blogemenia, blogparade, Blogparaden, Christian Gries, Conny Niehoff, Diskussion, Dörte Rahming, Ergebnisse, Facebook, facebook – parzy, Faszination, Flughafen Berlin-Tegel, Fotografie, Fragen zur Kunst, Frank Koebsch, google, Helen Königs, Illusion, Internet, Jazz, Julia Tepasse, Kooperation, Kreativwirtschaft, Kultur, Kunst, Künstler, Marketinginstrument, Museen, MUSEO-Blog-Parade, Museum, Oliver Kohls, Pinterset, Presse, Projekte, Ranking, reputation, Roswitha Geisler, Schlüsselstrategie, See More Jazz, Social Media, Social Web, Sternzeichen, Susanne Haun, twitter, Vernetzung, Web, WEB 2.0 und Kunst, web-2-0, Xing, Zeichnung, Zusammenarbeit
Kommentieren
Kinderlärm in unserer Ausstellung erwünscht
Kinderlärm in unserer Ausstellung erwünscht Hahnemühle fördert Kreativität und Bewegungsdrang von Kindern . Wir hatten die Idee die Kunst unseres Ausstellungsprojektes Flughafen Berlin Tegel – Eine Hommage mit ein wenig Spaß für die Kinder zu verbinden, die Kinder an die Möglichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Ausstellung, Ausstellungen, Berlin - Tegel, Besucherterrasse, Bibliothek, Christiane Weidner, Drucke, Edition, Fliegen macht Spaß, Flughafen, Flughafen Tegel, Flugzeuge, Fotos, Frank Koebsch, Georg Kohlmaier, Hahnemühle, Humboldt Bibliothek, Karlheinz Biederbick, Kinder, Kulturtipp, Künstler, Liverpool, Malerei, Museen, Papier, Papierflieger, Papierflugzeuge, Postkarte, Preisausschreiben, Susanne Haun, Tate Galerie, Vor dem Start nach Calais
Kommentieren
Lange Nacht der Museen 2010 in Rostock
18 Uhr. Gespanntes Warten. Das Wetter ist angenehm, kein Regen, nicht zu kalt, ein leichtes Lüftchen weht. Es dämmert. Dann erklingt Musik, Rammstein. Feuer frei. Und ein Flammenkegel erhellt das Deck des Traditionsschiffs. Herzlich willkommen zur Langen Nacht der Museen 2010.
Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr ein offizielles Auftaktevent, nämlich eine Feuershow mit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit _Featured3, Denkm, Depot 12, Heinrich Schliemann-Institut, HMT, Kirchen und Kl, konzert, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunstwerke, Lange Nacht der Museen, Museen, Museum, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Sehensw, Traditionsschiff, Universit, Veranstaltungen, Zoologische Sammlung
Kommentieren
„Die Lange Nacht der Museen“ 2010 in Rostock
In der Nacht vom 30. zum 31. Oktober endet die Sommerzeit, die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt und die Nacht ist somit eine Stunde länger. Grund genug, um auch in diesem Jahr wieder bis in die späten Abendstunden Kultur zu genießen.
Bei einer Pressekonferenz im Rathaus informierten Dr. Michaela Selling, Direktorin der städtischen Museen, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Heimatmuseum, Kulturhistorisches Museum, Lange Nacht der Museen, Museen, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Traditionsschiff, Universit, Veranstaltungen, Warnemünde
Kommentieren
Von Liebe und Zorn. Jung sein in der Diktatur
Was bedeutete es, als Jugendlicher in der DDR aufzuwachsen? Vor allem wenn man anders war, nicht dem Bild einer „sozialistischen Persönlichkeit“ entsprach und es auch gar nicht wollte?
Ein Bild davon können sich jetzt die Besucher der Ausstellung „Von Liebe und Zorn. Jung sein in der Diktatur“ in der Dokumentations- und Gedenkstätte der BStU in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, DDR, Denkm, Geschichte, Jugend, Museen, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Stasi, Veranstaltungen
Kommentieren
Unvergesslich! Von Haarlocke bis Siegelring
„Wohl in jedem Leben sammeln sich ein paar Kleinigkeiten an, die für jeden Außenstehenden ohne allen Wert und unverständlich sind, für ihren Besitzer aber voller Geschichten und Gefühle stecken.“
Mit diesen Worten beginnt die neue Ausstellung „Unvergesslich! Von Haarlocke bis Siegelring – Dinge, die erinnern“ im Kulturhistorischen Museum. Daneben, hinter Glas und wie Kronjuwelen effektvoll […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Denkm, Geschichte, Kulturhistorisches Museum, Museen, Museum, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Veranstaltungen
Kommentieren