Schlagwort-Archive: Keyboard Maestro

Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)

Heute gibt es für alle Plus-Leser (Patreon-Unterstützer) ein Update meiner vor 14 Tagen vorgestellten Makrosammlung. Einzelheiten zum Hintergrund und der Funktionsweise (inklusive eines Vorstellungsvideos) entnehmt ihr bitte dem verlinkten Artikel. Upd… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)

Makrosammlung zur Textmanipulation (Plus-Artikel)

Keyboard Maestro (macOS, rund 43 Euro einmalig, kein Abo) ist IMHO das beste Automatisierungstool für den Mac und jeden Cent wert. Es ermöglicht die Erstellung sogenannter Makros, die aus Einzelaktionen zusammengebaut werden und dann allerhand nützlich… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Makrosammlung zur Textmanipulation (Plus-Artikel)

Playlist schnell mit Keyboard Maestro und Raycast starten (Plus-Artikel)

Schnell eine der Lieblingsplaylisten aus Apples Musik-App an den Start bringen, das ist das Ziel dieser Automatisierung. Ausgangspunkt der Launcher Raycast sein, aber der zugrunde liegende Mechanismus funktioniert auch mit Alfred. Launcher als Ausgang… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Playlist schnell mit Keyboard Maestro und Raycast starten (Plus-Artikel)

Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Dieses Makro ist dafür gedacht, Passagen in Webseiten oder auch PDF-Dokumenten, die man nicht versteht, schnell ins Deutsche zu übersetzen. Einfach die Passage mit der Maus oder dem Trackpad markieren, einen festgelegten Hotkey (bei mir Ctrl-Cmd-Ü) be… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Webseiten im Arc-Browser zusammenfassen (Plus-Artikel)

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ganz gut darin, Inhalte von Dokumenten zusammenzufassen. Das kann mitunter Lesearbeit reduzieren und hilft uns, Zeit zu sparen. Der Arc-Browser hat eine solche Funktion bereits eingebaut. Eine der vielen Gründe,… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Webseiten im Arc-Browser zusammenfassen (Plus-Artikel)

Verzeichnisstruktur eines Obsidian-Vaults anzeigen (Plus-Artikel)

Heute möchte ich einfach mal eine Automatisierung aus Keyboard Maestro weitergeben, die ich mir kürzlich aus Eigenbedarf selber gebaut habe. Sie fragt per Dialog (s. Titelbild) ab, wo euer Obsidian-Vaultverzeichnis ist und kann dann eine Liste aller U… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Verzeichnisstruktur eines Obsidian-Vaults anzeigen (Plus-Artikel)

Texte prüfen mit Keyboard Maestro, AppleScript und ChatGPT (Plus-Artikel)

Mir ist es wichtig, dass die Texte hier im Blog möglichst fehlerfrei sind, was Grammatik und Rechtschreibung betrifft. Normale Rechtschreibprüfprogramme – auch wenn sie auf Grammatik achten – finden leider nicht alles, weil sie die Artikel nicht wirkl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Texte prüfen mit Keyboard Maestro, AppleScript und ChatGPT (Plus-Artikel)

Texte umschreiben mit AppleScript, ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Vor etwas mehr als einer Woche haben wir uns die Grundlagen erschlossen, um via AppleScript Anfragen an die ChatGPT-API zu stellen und deren Ergebnis auszulesen. Heute wollen wir dies zum ersten Mal in einer Automatisierung nutzen. Dabei soll die küns… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Texte umschreiben mit AppleScript, ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Verbessertes Keyboard-Maestro-Makro zur Tagesplanung (Plus-Artikel)

Heute gibt es den versprochenen zweiten Teil oder besser gesagt die zweite Version meines Keyboard-Maestro-Makro zur Tagesplanung. Ich möchte den ursprünglichen Artikel hier jetzt nicht komplett wiederholen (daher auch der Link eben). Das Makro trägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Verbessertes Keyboard-Maestro-Makro zur Tagesplanung (Plus-Artikel)

Keyboard-Maestro-Makro zur Tagesplanung (Plus-Artikel)

Time-Blocking ist eine Methode zur Verbesserung der Produktivität. Über den Tag hinweg werden Zeitblöcke eingeplant. Die Zeit für die einzelnen Aufgaben wird dabei durch entsprechende Kalendereinträge geblockt. So kommt Struktur in den Tag, indem wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Keyboard-Maestro-Makro zur Tagesplanung (Plus-Artikel)

Update für mein Wetter-Menü-Makro (Plus-Artikel)

Mitunter veralten Dinge, die ich hier präsentiere, und müssen aktualisiert werden. Mein Wetter-Menü-Makro, was ich vor 1,5 Jahren vorgestellt habe, ist so ein Beispiel. Es verwendet zur Anzeige der aktuellen Temperatur an eurem Standort in der Menüzei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Update für mein Wetter-Menü-Makro (Plus-Artikel)

Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Die Notizen-App von Apple ist für mich derzeit quasi der Eingang in mein digitales System. Das liegt daran, dass sie auf allen relevanten Apple-Geräten schnell und gut zu erreichen ist (Schnellnotiz-Feature, Kontrollzentrum, Siri, …). D.h., viele Te… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Video: Wir basteln uns ein Makro für Berechnungen in Keyboard Maestro (Premium ⭐)

Ich zeige heute nochmal, wie man ein Makro in Keyboard Maestro unter macOS Schritt für Schritt – von der Idee bis zum gewünschten Endergebnis – erstellt. Mit Keyboard Maestro steht auf dem Mac ein sehr umfassendes und mächtiges Automatisierungswerkzeu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Wir basteln uns ein Makro für Berechnungen in Keyboard Maestro (Premium ⭐)

Zahl der Inbox-Notizen in der Menüzeile anzeigen (Plus-Artikel)

Spontane Ideen, die mir unterwegs kommen, halte ich gerne in Apples Notiz-App fest. Sie ist gut zugänglich, z.B. über das Kontrollzentrum. Für meine neuen Notizen nutze ich einen Ordner „Inbox“, den ich mir für diese Zwecke angelegt habe.

Weitervera… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zahl der Inbox-Notizen in der Menüzeile anzeigen (Plus-Artikel)

Snippet für einen Kurzbefehl-Link (Plus-Artikel)

Eine wenig bekannte Methode Kurzbefehle zu starten, ist die Verwendung eines Links, also die Angabe als URL, wie man so schön sagt. Diese werden ja längst nicht nur für Webseiten verwendet, sondern auch Obsidian-Dokumente, DEVONthink-Dokumente, Ulysse… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Snippet für einen Kurzbefehl-Link (Plus-Artikel)

Aktuellen Songtitel per Hotkey einfügen (Plus-Artikel)

Heute schreiben wir uns ein Makro in Keyboard Maestro, welches uns erlaubt, den aktuell abgespielten Songtitel (aus der Musik-App) per Hotkey in eine Texteingabe einzufügen. Praktisch, wenn ihr z.B. eure aktuelle Stimmung in sozialen Medien kundtun wo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuellen Songtitel per Hotkey einfügen (Plus-Artikel)

Datensicherung auf USB-Stick automatisieren (Plus-Artikel)

Heute wollen wir uns mal anschauen, wie wir unter macOS die Sicherung wichtiger Daten auf einen USB-Stick automatisieren können. Backups kann man nie genug haben und Automatisierungen reduzieren den Aufwand.

Als Beispiel nehmen wir mal mein Obsidian… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Datensicherung auf USB-Stick automatisieren (Plus-Artikel)

Widget-Anzeige unter Sonoma automatisieren (Plus-Artikel)

Neu in macOS Sonoma sind ja die Widgets direkt auf dem Desktop. Sobald eine App mit auf dem Desktop geöffnet ist, wechseln die Widgets ihre Farbe von bunt nach grau, damit wir uns auf die App fokussieren können. Es gibt aber Situationen, in denen ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Widget-Anzeige unter Sonoma automatisieren (Plus-Artikel)

Video: Neuerungen in Keyboard Maestro 11 (Premium ⭐)

Knapp zwei Jahre nach Keyboard Maestro 10, beglückt uns der Entwickler diese Woche mit Version 11. Wer hier schon länger dabei ist, weiß, dass ich diese App sehr schätze und intensiv nutze. Ein Großteil meiner Mac-Automatisierungen laufen über Keyboar… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Neuerungen in Keyboard Maestro 11 (Premium ⭐)

Snippet zur Korrektur häufiger Schreibfehler (Plus-Artikel)

Heißt es „verpöhnt“ oder „verpönt“? Schreibt man „Schlawittchen“ oder „Schlafittchen“? „Zur Zeit“ oder „zurzeit?“

In meinen Beispielen ist jeweils die zweite Schreibweise korrekt. Aber selbst ich, der sehr viel schreibt, mache hier manchmal Fehler. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Snippet zur Korrektur häufiger Schreibfehler (Plus-Artikel)