Schlagwort-Archive: Plus

OmniFocus: Meine Perspektive für ausgesetzte Projekte (Plus-Artikel)

Beim Erstellen des Videos über mein wöchentliches Review (Premium-Inhalt) in OmniFocus kürzlich, ist mir aufgefallen, dass ich eine wichtige Perspektive noch nicht hier im Blog beschrieben habe. Perspektiven in der Aufgabenverwaltung OmniFocus sind be… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus: Meine Perspektive für ausgesetzte Projekte (Plus-Artikel)

Mac-Apps mit Command-Paletten ausstatten (Plus-Artikel)

Ich liebe Mac-Apps, die eine Command-Palette haben. Command-Palette, fragt ihr vielleicht? Das ist eine Eingabezeile, die in der Regel in der Mitte des Bildschirms auftaucht, wenn wir eine in der jeweiligen App eine dafür vorgesehene Tastenkombination… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mac-Apps mit Command-Paletten ausstatten (Plus-Artikel)

OmniFocus-Fälligkeiten in Kalender übertragen (Teil 2) (Plus-Artikel)

Im ersten Teil dieses Artikels haben wir uns ein AppleScript erstellt, welches alle Aufgaben mit Fälligkeitstermin in einen OmniFocus-Kalender unserer Kalender-App übertragen hat. Bisher mussten wir es von Hand starten, dies möchte ich heute automatis… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Fälligkeiten in Kalender übertragen (Teil 2) (Plus-Artikel)

Screenshots mit Geräterahmen automatisieren (Plus-Artikel)

Screenshots sind bei mir im Blog ein wichtiges Thema, ich habe ja schon kürzlich ein Video zu meiner Screenshot-Software auf dem Mac gemacht. In meiner Apple-Kategorie werden die Screenshots mobiler Geräte wie iPhone oder Apple Watch freilich nochmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Screenshots mit Geräterahmen automatisieren (Plus-Artikel)

OmniFocus-Fälligkeiten in Kalender übertragen (Teil 1) (Plus-Artikel)

Heute wollen wir alle Aufgaben aus OmniFocus, die einen Fälligkeitstermin (“due date”) haben, in unser Kalender-System eintragen. So haben wir sie auch außerhalb von OmniFocus besser im Auge. Dazu nutzen wir – wie so oft – AppleScript.

In diesem er… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Fälligkeiten in Kalender übertragen (Teil 1) (Plus-Artikel)

Ausgewählte Apple Notiz in Obsidian speichern (Plus-Artikel)

In den letzten Wochen habe ich Apples mitgelieferte Notiz-App für mich wiederentdeckt. Sie hat mit jedem großen Systemupdate neue Funktionen bekommen und ist auf ihrer jeweiligen Plattform (Mac, iPad und iPhone) hervorragend integriert. Und sie unters… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgewählte Apple Notiz in Obsidian speichern (Plus-Artikel)

E-Mail-Absender in BusyContacts anzeigen (Plus-Artikel)

Durch meinen Umstieg von Cardhop zu BusyContacts musste ich auch ein nützliches AppleScript, welches mir den Absender einer E-Mail direkt aus Mail heraus in meiner aktuellen Adressbuch-App anzeigt, entsprechend umschreiben.

Analog zum vorherigen Sk… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für E-Mail-Absender in BusyContacts anzeigen (Plus-Artikel)

Kurzbefehl zur Ermittlung der Fahrradfahrzeit zum Termin (Plus-Artikel)

Passend zur Freischaltung der Fahrradnavigation in Apple Maps (siehe mein Blog-Artikel von gestern) habe ich umgehend meinen ersten Kurzbefehl geschrieben, der dieses Feature nutzt. Der Kurzbefehl bietet mir eine Liste meiner nächsten Termine an. Dies… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kurzbefehl zur Ermittlung der Fahrradfahrzeit zum Termin (Plus-Artikel)

Mac automatisch ins Setup für die jeweilige Aufgabe bringen (Plus-Artikel)

Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber ich nutze meinen Mac für relativ klar umrissene, verschiedene Aufgaben. Für jede dieser Aufgaben brauche ich einen anderen Satz von Programmen, oder wie man heutzutage sagt Apps. Wechsel ich nun von einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mac automatisch ins Setup für die jeweilige Aufgabe bringen (Plus-Artikel)

E-Mail mit AppleScript verschieben (Plus-Artikel)

Zu den häufigsten (und lästigsten) Arbeiten beim Handling eingehender E-Mails gehört das Verschieben in die richtigen Postfächer. Das wollen wir heute per AppleScript automatisieren. Ich bin das Thema schon einmal vor zwei Jahren mit Keyboard Maestro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für E-Mail mit AppleScript verschieben (Plus-Artikel)

Obsidian-Plugins aktuell halten (Plus-Artikel)

Obsidian entwickelt sich mit hohem Tempo und auch für so manches Plugin gibt es regelmäßig Updates. Doch wie halte ich meine Plugins aktuell? Der “normale” Weg ist, in die Einstellungen von Obsidian zu gehen, dort den Abschnitt “Externe Erweiterungen”… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Obsidian-Plugins aktuell halten (Plus-Artikel)

Smarte Makro-Gruppen in Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Derzeit habe ich 614 Makros in Keyboard Maestro. Viele davon sind Snippets, aber natürlich längst nicht nur. Um da nicht die Übersicht zu verlieren, muss schon von Hause aus, jedes Makro Mitglied einer Gruppe sein. Von denen könnt ihr beliebig viele a… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Smarte Makro-Gruppen in Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

App-Icon unter macOS ändern (Plus-Artikel)

Vor 2,5 Jahren wurden mit der Veröffentlichung von macOS “Big Sur” deutlich sichtbare Design-Änderungen an macOS vorgenommen. Eine davon betrifft das Dock, ein zentrales Element der Benutzeroberfläche. Dort haben die Icons der Programme/Apps jetzt ein… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für App-Icon unter macOS ändern (Plus-Artikel)

Snippet für einen Markdown-Telefonlink (Plus-Artikel)

Da ich mittlerweile sehr viel in Markdown schreibe, steigt quasi automatisch mein Bedarf an Snippets, um meine Arbeit möglichst zu vereinfachen. Markdown ist das Datenformat u.a. vom Notizsystem Obsidian.

Da Obsidian gerade dabei ist, die Cardhop-A… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Snippet für einen Markdown-Telefonlink (Plus-Artikel)

Video: Was habe ich in der Menüleiste? (Plus-Artikel)

Für 2023 habe ich mir vorgenommen, das ein oder andere Video zu meinen Themenbereichen “Apple” und “Get Organized” zu produzieren. Los geht es heute mit einem Überblick über die Menubar-Apps meines Macs, die nicht zum Lieferumfang von macOS gehören.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Was habe ich in der Menüleiste? (Plus-Artikel)

Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)

Nein, ich bin nicht umgestiegen und nutze immer noch OmniFocus als meinen Aufgaben-Manager. Allerdings weiß ich, dass einige meiner Leser auch andere Apps hierfür im Einsatz haben. Damit diese auch von meinen zahlreichen Automatisierungen profitieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)

Meine tägliche Notiz in Obsidian (Plus-Artikel)

Die tägliche Notizen sind für mich ein zentrales Element innerhalb meiner Obsidian-Dokumente. Sie sind für mich Tagebuch, Logbuch und durch Links zu für den jeweiligen Tag relevante Notizen auch eine Art “Klebstoff” zwischen den Notizen selbst.

Obsi… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Notiz in Obsidian (Plus-Artikel)

Apps, die es bei mir nicht nach 2023 geschafft haben (Plus-Artikel)

Nichts ist in Stein gemeißelt. Wenn sich eine andere App als besser erweist, oder sich an einer bestehenden App etwas zum Schlechteren verändert, stelle ich auch mitunter sehr langjährige Workflows auf den Prüfstand. So haben es nicht alle Apps, die i… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Apps, die es bei mir nicht nach 2023 geschafft haben (Plus-Artikel)

Makro für Liste der installierten Mac-App-Store-Apps (Plus-Artikel)

Manchmal ist es praktisch, schnell an einer Liste der installierten Apps aus dem Mac-App-Store zu gelangen. Über den Store selbst kommen wir zwar an eine Liste unserer Käufe, aber diese beinhaltet auch die nicht installierten Apps, ist chronologisch s… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Makro für Liste der installierten Mac-App-Store-Apps (Plus-Artikel)

Wichtige Notizen in der Obsidian-Seitenleiste verlinken (Plus-Artikel)

Schon recht bald nach meinem Umstieg auf Obsidian kam bei mir der Wunsch auf, oft benötigte Notizen – wie z.B. meine Kanban-Boards – in der linken seitlichen Leiste in Icon-Form zu verlinken (s. Titelbild). Freie Fläche gibt es dort ja – zumindest bei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wichtige Notizen in der Obsidian-Seitenleiste verlinken (Plus-Artikel)