Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Plus
Apple- und Raycast-Fokus-Feature kombinieren (Plus-Artikel)
Vor rund zwei Monaten habe ich euch das neue Raycast-Fokus-Feature vorgestellt. Es verhindert, dass wir für einen einstellbaren Zeitraum bestimmte Apps oder Webseiten, die uns ablenken können, starten bzw. abrufen können und ist bereits in der kostenl… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Kurzbefehle, Plus, Raycast
Kommentare deaktiviert für Apple- und Raycast-Fokus-Feature kombinieren (Plus-Artikel)
Texte in das Webcam-Bild einfügen (Plus-Artikel)
Videokonferenzen, Meetings, Onlinekurse & Co. sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, zumindest in bestimmten Berufen. Aber auch im Privatleben dienen sie der modernen Kontaktpflege.
Vielleicht ist bei euch schonmal der Wunsch aufgeko… Weiterlesen
Raycast-Skript für Time Machine (Plus-Artikel)
Ich habe mir ein Shell-Skript für den Einsatz in Raycast geschrieben, der die Time Machine dort ein wenig zugänglicher machen soll. Standardmäßig kann man mit Raycast, dem Launcher meiner Wahl, nur die Time-Machine-App sowie die Systemeinstellungen zu… Weiterlesen
Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)
Heute gibt es für alle Plus-Leser (Patreon-Unterstützer) ein Update meiner vor 14 Tagen vorgestellten Makrosammlung. Einzelheiten zum Hintergrund und der Funktionsweise (inklusive eines Vorstellungsvideos) entnehmt ihr bitte dem verlinkten Artikel. Upd… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Keyboard Maestro, Plus, Update
Kommentare deaktiviert für Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)
Wie ich meine Projekte in Capacities verwalte (Plus-Artikel)
Capacities (bisher gibt es hier im Blog nur Videos darüber (Teil 1 und Teil 2, Premium-Inhalte) ist mein PKM-System (PKM steht für „Personal Knowledge Management“) seit letztem Jahr. Viele Funktionen dieser App für Mac, Windows, iPhone, iPad und Web s… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Plus, Workflow
Kommentare deaktiviert für Wie ich meine Projekte in Capacities verwalte (Plus-Artikel)
Die Command-Palette von Drafts (Plus-Artikel)
Ich liebe Apps, die eine Command-Palette haben. Command-Palette? Das ist eine Eingabezeile, die in der Regel in der Mitte des Bildschirms auftaucht, wenn wir eine in der jeweiligen App eine dafür vorgesehene Tastenkombination betätigen. Diese ermöglic… Weiterlesen
Makrosammlung zur Textmanipulation (Plus-Artikel)
Keyboard Maestro (macOS, rund 43 Euro einmalig, kein Abo) ist IMHO das beste Automatisierungstool für den Mac und jeden Cent wert. Es ermöglicht die Erstellung sogenannter Makros, die aus Einzelaktionen zusammengebaut werden und dann allerhand nützlich… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Keyboard Maestro, Plus
Kommentare deaktiviert für Makrosammlung zur Textmanipulation (Plus-Artikel)
Zeitangaben in OmniFocus (Plus-Artikel)
Die vielseitigen Möglichkeiten in OmniFocus, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit immerhin 2008, Aufgaben und Projekte mit Zeitangaben zu versehen, sind einer der Hauptgründe, warum ich in der ganzen Zeit zu noch keiner anderen Lösung gewechselt bin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Zeitangaben in OmniFocus (Plus-Artikel)
Meine Software-Abos in 2025 (Plus-Artikel)
„Mein Leben ist ein Abo“, sage ich manchmal leicht verzweifelt, wenn für eine App mal wieder eine Jahresgebühr abgebucht wurde. Besonders beliebt ist diese Art der Software-Bezahlung bei den Nutzern nicht. Viele wechseln das Produkt, wenn eine App auf… Weiterlesen
Playlist schnell mit Keyboard Maestro und Raycast starten (Plus-Artikel)
Schnell eine der Lieblingsplaylisten aus Apples Musik-App an den Start bringen, das ist das Ziel dieser Automatisierung. Ausgangspunkt der Launcher Raycast sein, aber der zugrunde liegende Mechanismus funktioniert auch mit Alfred. Launcher als Ausgang… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Apple Music, Keyboard Maestro, Plus, Raycast
Kommentare deaktiviert für Playlist schnell mit Keyboard Maestro und Raycast starten (Plus-Artikel)
OmniFocus-Benachrichtigungen (Plus-Artikel)
Das Benachrichtungssystem in OmniFocus, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit nunmehr 2008, ist leistungsfähiger als es auf den ersten Blick aussieht. Und das ist auch gut so. Denn nichts ist schlimmer, als eine wichtige Aufgabe oder Frist zu versäumen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Benachrichtigungen (Plus-Artikel)
Die Option-Taste unter macOS, ein echter Tausendsassa (Plus-Artikel)
Kaum eine Taste bietet so viele – teilweise überraschende – Möglichkeiten wie „Option“, die mitunter auch als Alt-Taste bezeichnet wird. Wir begeben uns heute auf einen Streifzug kreuz und quer durch macOS und erkunden die faszinierenden Funktionen d… Weiterlesen
Someday-Maybe-Listen bei GTD® (Plus-Artikel)
Wer sich mit der GTD®-Methode von David Allen zur Organisation seiner Aufgaben und Projekte befasst, stößt früher oder später auf das Konzept der Someday-Maybe-Listen. Aber was ist das eigentlich genau und wo speichert man diese am besten? Das schauen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, GTD, Plus
Kommentare deaktiviert für Someday-Maybe-Listen bei GTD® (Plus-Artikel)
Einführung in das macOS-Terminal (Teil 13) (Plus-Artikel)
Nach einer längeren Weihnachtspause geht heute meine Artikelserie zum macOS-Terminal (Link zu Teil 1, dort sind alle weiteren Teile mit jeweils kurzer Inhaltsangabe verlinkt) weiter. In der letzten Folge (deren Inhalt setze ich für diesen Teil voraus)… Weiterlesen
Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Dieses Makro ist dafür gedacht, Passagen in Webseiten oder auch PDF-Dokumenten, die man nicht versteht, schnell ins Deutsche zu übersetzen. Einfach die Passage mit der Maus oder dem Trackpad markieren, einen festgelegten Hotkey (bei mir Ctrl-Cmd-Ü) be… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, AppleScript, Keyboard Maestro, Plus, Workflow
Kommentare deaktiviert für Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Apps, die es bei mir nicht nach 2025 geschafft haben (Plus-Artikel)
Nichts ist in Stein gemeißelt. Wenn sich eine andere App als besser erweist, oder sich an einer bestehenden App etwas zum Schlechteren verändert, stelle ich auch mitunter sehr langjährige Workflows auf den Prüfstand. So haben es nicht alle Apps, die i… Weiterlesen
Raycast-Skript für MailMate-Suchen (Plus-Artikel)
Auf meinem Mac trete ich gerne möglichst viele Aktionen per Raycast los. Das geht meist schneller und spart – da ich hauptsächlich tippend unterwegs bin – unnötige Mausbewegungen. Eine kleine Herausforderung war es diesbezüglich, eine Suche in meiner … Weiterlesen
Webseiten im Arc-Browser zusammenfassen (Plus-Artikel)
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ganz gut darin, Inhalte von Dokumenten zusammenzufassen. Das kann mitunter Lesearbeit reduzieren und hilft uns, Zeit zu sparen. Der Arc-Browser hat eine solche Funktion bereits eingebaut. Eine der vielen Gründe,… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Keyboard Maestro, Plus
Kommentare deaktiviert für Webseiten im Arc-Browser zusammenfassen (Plus-Artikel)
Quicklinks in Raycast (Plus-Artikel)
Quicklinks in Raycast habe ich lange unterschätzt. Dabei sind sie eine echte „Wunderwaffe“ beim Durchstöbern des Internets und beim Navigieren kreuz und quer durch den Mac.
Daher schauen wir uns heute diesen Aspekt des vielseitigen Launchers etwas … Weiterlesen
Mein GTD®-Workflow in 2024 (Plus-Artikel)
In 2019 habe ich hier einen länglichen Artikel veröffentlicht, der meinen damaligen GTD®-Workflow recht ausführlich beschreibt. Erstaunlich viel davon ist auch heute – fünf Jahre später – noch so. Es gibt ja auch keinen Grund, gut funktionierende Ablä… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Plus, Workflow
Kommentare deaktiviert für Mein GTD®-Workflow in 2024 (Plus-Artikel)