Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Get Organized
App-Tipp: BusyCal
Wem der Standardkalender von Apple nicht ausreicht und wem Fantastical (meine bisherige Empfehlung) mit rund 70 Euro im Jahr zu teuer ist, sollte mal einen auf BusyCal (macOS, iOS und iPad OS, 49,99 $, Link zur Herstellerseite, auch Teil des Setapp-Abo… Weiterlesen
Snippet für einen Markdown-Telefonlink (Plus-Artikel)
Da ich mittlerweile sehr viel in Markdown schreibe, steigt quasi automatisch mein Bedarf an Snippets, um meine Arbeit möglichst zu vereinfachen. Markdown ist das Datenformat u.a. vom Notizsystem Obsidian.
Da Obsidian gerade dabei ist, die Cardhop-A… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Keyboard Maestro, Plus, Snippet
Kommentare deaktiviert für Snippet für einen Markdown-Telefonlink (Plus-Artikel)
Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)
Nein, ich bin nicht umgestiegen und nutze immer noch OmniFocus als meinen Aufgaben-Manager. Allerdings weiß ich, dass einige meiner Leser auch andere Apps hierfür im Einsatz haben. Damit diese auch von meinen zahlreichen Automatisierungen profitieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, Automatisierung, Get Organized, Plus
Kommentare deaktiviert für Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)
Meine tägliche Notiz in Obsidian (Plus-Artikel)
Die tägliche Notizen sind für mich ein zentrales Element innerhalb meiner Obsidian-Dokumente. Sie sind für mich Tagebuch, Logbuch und durch Links zu für den jeweiligen Tag relevante Notizen auch eine Art “Klebstoff” zwischen den Notizen selbst.
Obsi… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Obsidian, Plus, Workflow
Kommentare deaktiviert für Meine tägliche Notiz in Obsidian (Plus-Artikel)
Wichtige Notizen in der Obsidian-Seitenleiste verlinken (Plus-Artikel)
Schon recht bald nach meinem Umstieg auf Obsidian kam bei mir der Wunsch auf, oft benötigte Notizen – wie z.B. meine Kanban-Boards – in der linken seitlichen Leiste in Icon-Form zu verlinken (s. Titelbild). Freie Fläche gibt es dort ja – zumindest bei… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Mac, Obsidian, Plus
Kommentare deaktiviert für Wichtige Notizen in der Obsidian-Seitenleiste verlinken (Plus-Artikel)
Mit Due an DEVONthink-Dokumente erinnern (Plus-Artikel)
DEVONthink für macOS verfügt zwar über eine integrierte Erinnerungsfunktion für Dokumente. Diese setzt aber voraus, dass die App auch läuft. Ich behelfe mir daher in der Regel mit externen Programmen wie “Erinnerungen” (Bordmittel) oder “Due”. “Due” e… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, DEVONthink, Get Organized, Plus, Workflow
Kommentare deaktiviert für Mit Due an DEVONthink-Dokumente erinnern (Plus-Artikel)
OmniFocus-Aufgabe per Alexa hinzufügen (Plus-Artikel)
Das Hinzufügen von Aufgaben muss schnell und bequem funktionieren, damit nichts auf dem Weg in die Inbox verloren geht. Zu Hause habe ich vielleicht gerade keine Hand frei und möchte trotzdem eine Aufgabe, auf die ich gerade gestoßen bin, festhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Alexa, Automatisierung, Get Organized, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Aufgabe per Alexa hinzufügen (Plus-Artikel)
Meine Verzeichnisstruktur in Obsidian (Plus-Artikel)
Heute möchte ich meine vorläufige Verzeichnisstruktur in Obsidian, meine Notiz-App und persönliche Wissensdatenbank vorstellen. Vorläufig deshalb, weil ich Obsidian erst seit diesem Herbst nutze. Sie kann sich daher noch ändern, worüber ich dann natür… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Obsidian, Plus
Kommentare deaktiviert für Meine Verzeichnisstruktur in Obsidian (Plus-Artikel)
Makro für einen Callout in Obsidian (Plus-Artikel)
Callouts in Obsidan (siehe Beispiele in der Titelgrafik) sind eine praktische Möglichkeit, Teile eines Dokuments hervorzuheben. Die Markdown-Syntax hierzu ist allerdings ein wenig komplexer. Hier mal als Beispiel der “Quellcode” für den zweiten Callou… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Keyboard Maestro, Obsidian, Plus
Kommentare deaktiviert für Makro für einen Callout in Obsidian (Plus-Artikel)
DEVONthink to Go 3.6 erschienen
Letzte Woche hat meine “ich hab meine wichtigen Dokumente immer dabei” App “DEVONthink to Go” (kurz DTTG) ein Update bekommen. Noch vor der Desktop-Version bekommt DTTG damit die in iOS 16 eingeführten Fokus-Filter. D.h., ab sof… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit App, Apple, DEVONthink, Get Organized, iPad, iPhone, Update
Kommentare deaktiviert für DEVONthink to Go 3.6 erschienen
Welche Obsidian-Plugins verwende ich? (Plus-Artikel)
Nachdem ich letzte Woche über meinen Umstieg zu Obsidian berichtet habe, wollen wir heute mal ein wenig tiefer einsteigen. Eine der Stärken des Markdown-basierten Notizsystems ist zweifellos seine Erweiterbarkeit. Da Obsidian im Wesentlichen auf Webte… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Obsidian, Plus
Kommentare deaktiviert für Welche Obsidian-Plugins verwende ich? (Plus-Artikel)
Obsidian als Personal Knowledge Base (Plus-Artikel)
Kaum etwas hat so oft die App gewechselt wie meine Notizen, deren Großteil meine “Personal Knowledge Base” ausmachen, wie man heute so schön sagt: DEVONthink, nvALT, Evernote, Ulysses, Apple Notizen und wieder DEVONthink, was habe ich nicht schon alle… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Obsidian, Plus
Kommentare deaktiviert für Obsidian als Personal Knowledge Base (Plus-Artikel)
Aufgabe erstellen, wenn neuer Blog-Artikel erscheint (Plus-Artikel)
Neue Artikel in meinem Blog sind bereits einige Tage bevor sie veröffentlicht werden fertiggestellt. Die Veröffentlichung erfolgt dann automatisch zum geplanten Zeitpunkt durch die Blog-Software. Erst dann entsteht für mich die Aufgabe, den Artikel au… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Automatisierung, Get Organized, Home Assistant, OmniFocus, Plus, Smart Home
Kommentare deaktiviert für Aufgabe erstellen, wenn neuer Blog-Artikel erscheint (Plus-Artikel)
Projekt Markdown-Dashboard (Teil 4) (Plus-Artikel)
In Teil 3 dieser Artikelserie haben wir uns eine Startseite – ein Dashboard – für eine Notiz-/Wissensdatenbank erstellt, welche in einer DEVONthink-Datenbank abgelegt ist. Dementsprechend ist unser Dashboard ebenfalls ein DEVONthink-Dokumen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, Get Organized, Keyboard Maestro, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 4) (Plus-Artikel)
Projekt Markdown-Dashboard (Teil 3) (Plus-Artikel)
Heute geht es weiter mit dem Markdown-Dashboard für DEVONthink oder Obsidian, quasi eine Art automatisch erzeugte Startseite für unsere Wissensdatenbank. Was das sein und können soll habe ich in Teil 1 beschrieben. Und in Teil 2 haben wir uns sogar sc… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, DEVONthink, Get Organized, Keyboard Maestro, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 3) (Plus-Artikel)
Projekt Markdown-Dashboard (Teil 2) (Plus-Artikel)
Heute geht es weiter mit dem Markdown-Dashboard für DEVONthink oder Obsidian, quasi eine Art automatisch erzeugte Startseite für unsere Wissensdatenbank. Was das genau sein soll, habe ich kürzlich in Teil 1 ausführlich beschrieben. Heute wollen wir un… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Kurzbefehle, Plus
Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 2) (Plus-Artikel)
Bilder in DEVONthink-Markdown-Dokumente einfügen (Plus-Artikel)
Meine Notiz-Datenbank in DEVONthink besteht komplett aus Markdown-Dokumenten, also letztendlich reinen Text garniert mit ein paar Formatierungsanweisungen für z.B. Überschriften, Listen oder Links. Manchmal ist es jedoch praktisch, auch mal ein Bild o… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit DEVONthink, Get Organized, Plus
Kommentare deaktiviert für Bilder in DEVONthink-Markdown-Dokumente einfügen (Plus-Artikel)
Projekt Markdown-Dashboard (Teil 1) (Plus-Artikel)
Heute wollen wir uns mal etwas basteln, was ich in nur einem Artikel leider nicht abhandeln kann: ein Markdown-Dashboard. Darunter verstehe ich ein zentrales Dokument (s.a. Titelbild dieses Artikels), welches automatisch per AppleScript aus verschiede… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, DEVONthink, Get Organized, Keyboard Maestro, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 1) (Plus-Artikel)
Kurzbefehl zur Planung meines wöchentlichen Reviews (Plus-Artikel)
Der letzte Schritt in meinem wöchentlichen Review ist das nächste wöchentliche Review zu planen. In der Regel wird dieses genau eine Woche später sein, aber terminliche Gründe können auch Abweichungen um ein/zwei Tage verursachen. Unter Planung verste… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Kurzbefehle, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Kurzbefehl zur Planung meines wöchentlichen Reviews (Plus-Artikel)
Typische Probleme in OmniFocus mit Lösungsvorschlägen (Plus-Artikel)
Im Laufe meiner mehr als zwölfjährigen Erfahrung mit OmniFocus und der GTD®-Technik bin ich auf einige Stolpersteine gestossen, die ich in diesem Artikel ansprechen möchte.
Zu viele überfällige Projekte und Aufgaben
Es ist verlockend für Aufgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, OmniFocus, Plus
Kommentare deaktiviert für Typische Probleme in OmniFocus mit Lösungsvorschlägen (Plus-Artikel)