Schlagwort-Archive: AppleScript

Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Dieses Makro ist dafür gedacht, Passagen in Webseiten oder auch PDF-Dokumenten, die man nicht versteht, schnell ins Deutsche zu übersetzen. Einfach die Passage mit der Maus oder dem Trackpad markieren, einen festgelegten Hotkey (bei mir Ctrl-Cmd-Ü) be… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Texte schnell übersetzen mit ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Raycast-Skript für MailMate-Suchen (Plus-Artikel)

Auf meinem Mac trete ich gerne möglichst viele Aktionen per Raycast los. Das geht meist schneller und spart – da ich hauptsächlich tippend unterwegs bin – unnötige Mausbewegungen. Eine kleine Herausforderung war es diesbezüglich, eine Suche in meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Raycast-Skript für MailMate-Suchen (Plus-Artikel)

Texte prüfen mit Keyboard Maestro, AppleScript und ChatGPT (Plus-Artikel)

Mir ist es wichtig, dass die Texte hier im Blog möglichst fehlerfrei sind, was Grammatik und Rechtschreibung betrifft. Normale Rechtschreibprüfprogramme – auch wenn sie auf Grammatik achten – finden leider nicht alles, weil sie die Artikel nicht wirkl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Texte prüfen mit Keyboard Maestro, AppleScript und ChatGPT (Plus-Artikel)

Mail per AppleScript in MailMate verschieben (Plus-Artikel)

Sobald ich auf eine App umsteige, die ich dann relativ viel nutze, stellt sich meist schnell die Frage nach Automatisierungen. So war das auch beim Mail-Client MailMate, den ich euch gestern hier im Blog vorgestellt habe.

Eine häufige Aktion bei Ma… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mail per AppleScript in MailMate verschieben (Plus-Artikel)

Texte umschreiben mit AppleScript, ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

Vor etwas mehr als einer Woche haben wir uns die Grundlagen erschlossen, um via AppleScript Anfragen an die ChatGPT-API zu stellen und deren Ergebnis auszulesen. Heute wollen wir dies zum ersten Mal in einer Automatisierung nutzen. Dabei soll die küns… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Texte umschreiben mit AppleScript, ChatGPT und Keyboard Maestro (Plus-Artikel)

ChatGPT-Anfragen via AppleScript (Plus-Artikel)

Wenn wir auch mit AppleScript Anfragen an ChatGPT stellen könnten, würde das unsere Automatisierungen auf einen völlig neuen Level heben. Mit AppleScript haben wir Zugriff auf viele App-Inhalte und -Daten. Wir könnten dann einige der intelligenten Fun… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für ChatGPT-Anfragen via AppleScript (Plus-Artikel)

Wort- und Zeichenzahl in Notiz ermitteln (Plus-Artikel)

Als Autor arbeitet man beim Verfassen eines Textes mitunter auf eine bestimmte Zeichen- oder Wortzahl hin. Um diese Daten für einen Text in der Notizen-App anzuzeigen, habe ich mir ein kleines AppleScript erstellt und rufe dieses über FastScripts auf…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wort- und Zeichenzahl in Notiz ermitteln (Plus-Artikel)

Update für mein Wetter-Menü-Makro (Plus-Artikel)

Mitunter veralten Dinge, die ich hier präsentiere, und müssen aktualisiert werden. Mein Wetter-Menü-Makro, was ich vor 1,5 Jahren vorgestellt habe, ist so ein Beispiel. Es verwendet zur Anzeige der aktuellen Temperatur an eurem Standort in der Menüzei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Update für mein Wetter-Menü-Makro (Plus-Artikel)

Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Die Notizen-App von Apple ist für mich derzeit quasi der Eingang in mein digitales System. Das liegt daran, dass sie auf allen relevanten Apple-Geräten schnell und gut zu erreichen ist (Schnellnotiz-Feature, Kontrollzentrum, Siri, …). D.h., viele Te… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Apple-Notiz nach DEVONthink exportieren (Plus-Artikel)

Das letzte Video, wo ich gezeigt habe, wie eine Webseite per AppleScript in DEVONthink landet, lies die Frage aufkommen, ob das auch mit Notizen aus Apple Notes möglich ist. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der Apple Notes für die Ersterfassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Apple-Notiz nach DEVONthink exportieren (Plus-Artikel)

Video: Safari-Webseite als PDF in DEVONthink speichern (Premium ⭐)

Heute wollen wir mithilfe von AppleScript die Webseite im aktiven Safari-Tab in DEVONthink als PDF speichern. Wir nehmen dazu als Beispiel einen zufällig ausgewählten Blog-Artikel von mir.

Warum überhaupt die ganze Seite speichern, statt nur die Web… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Safari-Webseite als PDF in DEVONthink speichern (Premium ⭐)

QR-Code mit iPhone scannen und URL aufm Mac öffnen (Plus-Artikel)

Es kommt öfter mal vor, dass ich eine Zeitungsanzeige oder einen Handzettel mit einem QR-Code vorliegen habe, hinter dem sich ein Link für weitere Informationen verbirgt. Wenn ich die entsprechende Webseite auf meinem Mac lesen möchte, gibt es dafür e… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für QR-Code mit iPhone scannen und URL aufm Mac öffnen (Plus-Artikel)

Erweiterte Obsidian-Vault-Statistik (Plus-Artikel)

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich ein AppleScript hier vorgestellt, was euch eine Statistik zu eurem Obsidian-Vault anzeigen kann:

Diese Statistik habe ich letzte Woche um drei wichtige Punkte ergänzt, sie sieht nun so aus:

Neben der T… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Erweiterte Obsidian-Vault-Statistik (Plus-Artikel)

AppleScript erweitern mit FastScripts (Plus-Artikel)

Wir kennen die App FastScripts hier im Blog vor allem als Möglichkeit, AppleScripts für die Vordergrund-App in einem Menü bereitzustellen (bei der Vollversion auch auf Wunsch über Hotkeys startbar):

Aber die Nützlichkeit dieser App hört an dieser… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für AppleScript erweitern mit FastScripts (Plus-Artikel)

Arc-Browser-Tab in neuem Fenster öffnen (Plus-Artikel)

Ich bin ein begeisterter Nutzer des Arc-Browsers. Aber eine Funktion, die aktuelle Seite in einem neuen Fenster zu öffnen, habe ich noch nicht gefunden. Die brauche ich aber mitunter, um mir eine Seite auf meinen zweiten Monitor zu legen. Zwar können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Arc-Browser-Tab in neuem Fenster öffnen (Plus-Artikel)

Zahl der Inbox-Notizen in der Menüzeile anzeigen (Plus-Artikel)

Spontane Ideen, die mir unterwegs kommen, halte ich gerne in Apples Notiz-App fest. Sie ist gut zugänglich, z.B. über das Kontrollzentrum. Für meine neuen Notizen nutze ich einen Ordner „Inbox“, den ich mir für diese Zwecke angelegt habe.

Weitervera… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zahl der Inbox-Notizen in der Menüzeile anzeigen (Plus-Artikel)

Aktuellen Songtitel per Hotkey einfügen (Plus-Artikel)

Heute schreiben wir uns ein Makro in Keyboard Maestro, welches uns erlaubt, den aktuell abgespielten Songtitel (aus der Musik-App) per Hotkey in eine Texteingabe einzufügen. Praktisch, wenn ihr z.B. eure aktuelle Stimmung in sozialen Medien kundtun wo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuellen Songtitel per Hotkey einfügen (Plus-Artikel)

Alter eines Kontakts mit AppleScript berechnen (Plus-Artikel)

Wer hier schon länger mitliest weiß, dass ich gerne die Funktionalität von Mac-Apps mit AppleScript erweitere. Und genau dazu ist diese Sprache ja auch u.a. gedacht, schließlich enthält eine App nicht unbedingt jede erdenkliche Funktion.

Heute werde… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Alter eines Kontakts mit AppleScript berechnen (Plus-Artikel)

Letzten Download in aktuelles Finder-Fenster verschieben (Plus-Artikel)

Heute mal wieder ein AppleScript für mehr Komfort beim Arbeiten mit dem Finder von macOS. Dieses Skript bewegt die zuletzt heruntergeladene Datei in das Verzeichnis, welches im aktuellen Finder-Fenster angezeigt wird. Damit ist konkret die Datei gemei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Letzten Download in aktuelles Finder-Fenster verschieben (Plus-Artikel)

Arc-Browser automatisieren (Plus-Artikel)

Ich liebe den Arc-Browser für macOS. Er hat ein spannendes Tab-/Lesezeichen-Konzept und viele durchdachte Funktionen. Arc ist daher schnell zu meinem Standard-Browser geworden. Inzwischen ist er übrigens ohne Einladung erhältlich, d.h., ihr könnt ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Arc-Browser automatisieren (Plus-Artikel)