Schlagwort-Archive: AppleScript

Ausgewählte Apple Notiz in Obsidian speichern (Plus-Artikel)

In den letzten Wochen habe ich Apples mitgelieferte Notiz-App für mich wiederentdeckt. Sie hat mit jedem großen Systemupdate neue Funktionen bekommen und ist auf ihrer jeweiligen Plattform (Mac, iPad und iPhone) hervorragend integriert. Und sie unters… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgewählte Apple Notiz in Obsidian speichern (Plus-Artikel)

E-Mail-Absender in BusyContacts anzeigen (Plus-Artikel)

Durch meinen Umstieg von Cardhop zu BusyContacts musste ich auch ein nützliches AppleScript, welches mir den Absender einer E-Mail direkt aus Mail heraus in meiner aktuellen Adressbuch-App anzeigt, entsprechend umschreiben.

Analog zum vorherigen Sk… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für E-Mail-Absender in BusyContacts anzeigen (Plus-Artikel)

E-Mail mit AppleScript verschieben (Plus-Artikel)

Zu den häufigsten (und lästigsten) Arbeiten beim Handling eingehender E-Mails gehört das Verschieben in die richtigen Postfächer. Das wollen wir heute per AppleScript automatisieren. Ich bin das Thema schon einmal vor zwei Jahren mit Keyboard Maestro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für E-Mail mit AppleScript verschieben (Plus-Artikel)

Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)

Nein, ich bin nicht umgestiegen und nutze immer noch OmniFocus als meinen Aufgaben-Manager. Allerdings weiß ich, dass einige meiner Leser auch andere Apps hierfür im Einsatz haben. Damit diese auch von meinen zahlreichen Automatisierungen profitieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Inbox-Aufgabe in Todoist mit AppleScript erzeugen (Plus-Artikel)

Mit Due an DEVONthink-Dokumente erinnern (Plus-Artikel)

DEVONthink für macOS verfügt zwar über eine integrierte Erinnerungsfunktion für Dokumente. Diese setzt aber voraus, dass die App auch läuft. Ich behelfe mir daher in der Regel mit externen Programmen wie “Erinnerungen” (Bordmittel) oder “Due”. “Due” e… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit Due an DEVONthink-Dokumente erinnern (Plus-Artikel)

Mein Wetter-Menü für macOS (Plus-Artikel)

Die Außentemperatur habe ich immer gerne im Blick, deshalb residiert sie bei mir oben in der Menüzeile meiner Macs. Da Apples neue Wetter-App eine solch prominente Anzeige nicht anbietet, hab ich mir selber was gebastelt. Die Temperatur kommt dabei vo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein Wetter-Menü für macOS (Plus-Artikel)

Aktuelle Safari-Seite in privatem Fenster öffnen (Plus-Artikel)

Wenn ich eine Website, die ich in Safari auf dem Mac geöffnet habe, doch lieber im privaten Modus “besurfen” möchte, gibt es dafür keinen direkten Menüpunkt. Ich müsste die Webadresse also kopieren, ein neues privates Fenster öffnen und die zuvor kopi… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Safari-Seite in privatem Fenster öffnen (Plus-Artikel)

Projekt Markdown-Dashboard (Teil 4) (Plus-Artikel)

In Teil 3 dieser Artikelserie haben wir uns eine Startseite – ein Dashboard – für eine Notiz-/Wissensdatenbank erstellt, welche in einer DEVONthink-Datenbank abgelegt ist. Dementsprechend ist unser Dashboard ebenfalls ein DEVONthink-Dokumen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 4) (Plus-Artikel)

AppleScript und JSON-Abfragen (Plus-Artikel)

Im Internet gibt es heutzutage viele Daten, die wir über eine Programmierschnittstelle – auch API genannt – abfragen können. Beispiele reichen von Wetterdaten über Smart-Home-Messwerte bis hin zu den berühmt-berüchtigten COVID-19-Inzidenzen. Je nach A… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für AppleScript und JSON-Abfragen (Plus-Artikel)

Projekt Markdown-Dashboard (Teil 3) (Plus-Artikel)

Heute geht es weiter mit dem Markdown-Dashboard für DEVONthink oder Obsidian, quasi eine Art automatisch erzeugte Startseite für unsere Wissensdatenbank. Was das sein und können soll habe ich in Teil 1 beschrieben. Und in Teil 2 haben wir uns sogar sc… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 3) (Plus-Artikel)

Projekt Markdown-Dashboard (Teil 1) (Plus-Artikel)

Heute wollen wir uns mal etwas basteln, was ich in nur einem Artikel leider nicht abhandeln kann: ein Markdown-Dashboard. Darunter verstehe ich ein zentrales Dokument (s.a. Titelbild dieses Artikels), welches automatisch per AppleScript aus verschiede… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Projekt Markdown-Dashboard (Teil 1) (Plus-Artikel)

DEVONthink-Datenbanken mit AppleScript prüfen (Plus-Artikel)

In meinen DEVONthink-Datenbanken steckt viel von meinem Wissen, meinen Recherchen, Web-Fundstücken, wichtigen Dokumenten usw. Daher muß ich auf diese Daten besonders gut aufpassen. Neben den üblichen Backups mit Time Machine und “Carbon Copy Cloner” p… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für DEVONthink-Datenbanken mit AppleScript prüfen (Plus-Artikel)

Aktionen direkt aus OmniFocus-Aufgaben starten (Plus-Artikel)

Ich habe in OmniFocus, der Aufgabenverwaltung meiner Wahl, eine Menge Aufgaben, deren Bearbeitung ich direkt aus der Aufgabe heraus anstossen kann. Dazu nutze ich das Notizfeld, welches die Software für jede Aufgabe zur Verfügung stellt.

Hier packe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktionen direkt aus OmniFocus-Aufgaben starten (Plus-Artikel)

QR-Code der aktuellen Webseite in Zwischenablage kopieren (Plus-Artikel)

QR-Codes sind eine gute Möglichkeit, Webadressen in Print-Produkten (Flugblatt, Plakat, Flyer, …) zu kommunizieren. Meine heutige Automatisierung kopiert den QR-Code für die aktuell im Browser angezeigte Webseite in die Zwischenablage. Von dort könn… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für QR-Code der aktuellen Webseite in Zwischenablage kopieren (Plus-Artikel)

Bild aus Zwischenablage per Makro speichern (Plus-Artikel)

Manchmal möchte man ein Bild, welches sich in der Zwischenablage befindet, einfach nur speichern. Mit Bordmitteln würde man hierzu die Vorschau-App nutzen, dort den Menüpunkt

Ablage > Neu aus Zwischenablage

verwenden und dann speichern. Mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bild aus Zwischenablage per Makro speichern (Plus-Artikel)

Transmit mit AppleScript steuern (Plus-Artikel)

Zu meinen beruflichen Tätigkeiten gehört, Dateien zwischen meinem Mac und einem Webserver hin und her zu kopieren. Dafür nutze ich als App einen echten Klassiker, “Transmit” von der Firma “Panic” (Link zur Produktseite), mittlerweile in der 5. Hauptve… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Transmit mit AppleScript steuern (Plus-Artikel)

Inventarwert in DEVONthink berechnen (Plus-Artikel)

Ich nutze DEVONthink für wirklich viele Dinge. Unter anderem gibt es dort in meiner Dokumenten-Datenbank eine Gruppe mit Belegen für mein Inventar. Dort landet jeder Kaufbeleg, sofern es sich nicht um absolute Kleinstteile oder Verbrauchsmaterial hand… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Inventarwert in DEVONthink berechnen (Plus-Artikel)

Zeitbedarf für ausgewählte Einträge in OmniFocus ermitteln (Plus-Artikel)

Schon lange ermöglicht uns die Aufgabenverwaltung OmniFocus, zu jeder Aufgabe eine geschätzte Dauer einzutragen. Dies erlaubt uns zum Beispiel, freie Zeitblöcke sinnvoll zu nutzen, indem wir nach Aufgaben suchen, die dort hineinpassen würden. Was fehl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Zeitbedarf für ausgewählte Einträge in OmniFocus ermitteln (Plus-Artikel)

Menubar-Apps mit Bartender und AppleScript steuern (Plus-Artikel)

Wenn es um Automatisierungen bei Apps, die in der Menubar des Macs oben leben, geht und diese dann auch noch kein AppleScript unterstützen, kann das problematisch werden. Ich hatte das Problem neulich mit einer App namens “Timery”. Ich bin dieses Jahr… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Menubar-Apps mit Bartender und AppleScript steuern (Plus-Artikel)

DEVONthink-Dokument mit Drafts ergänzen, Teil 1 (Plus-Artikel)

Ich habe ein paar Dokumente in DEVONthink, die werden häufig ergänzt. Meine Watchlisten für Filme und Serien sind hier gute Beispiele. Diese Aufgabe läßt sich sehr schnell mit der Drafts-App erledigen. Diese startet mit einer leeren Seite, auf die ich… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für DEVONthink-Dokument mit Drafts ergänzen, Teil 1 (Plus-Artikel)