Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Update
Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)
Heute gibt es für alle Plus-Leser (Patreon-Unterstützer) ein Update meiner vor 14 Tagen vorgestellten Makrosammlung. Einzelheiten zum Hintergrund und der Funktionsweise (inklusive eines Vorstellungsvideos) entnehmt ihr bitte dem verlinkten Artikel. Upd… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Keyboard Maestro, Plus, Update
Kommentare deaktiviert für Makrosammlung zur Textmanipulation – Version 1.1 (Plus-Artikel)
Mac-Kurztipp: Suche nach Updates erzwingen
Das hatte ich erst diese Woche: Ich wusste, dass es ein Update für macOS (auf 15.3.1 in meinem Fall) gab, dieses wurde aber beim ersten Mal in den Systemeinstellungen unter Allgemein > Softwareupdate nicht gefunden. Eine zeitnahe erneute Suche wurde in… Weiterlesen
OmniFocus 4.5 erschienen
Letzten Mittwoch ist OmniFocus 4.5 mehr oder weniger zeitgleich für alle Plattformen (die neue gemeinsame Code-Basis der 4er-Version macht’s möglich) erschienen. Schwerpunkt der Neuerungen ist eine verbesserte Kurzbefehl-Unterstützung. OmniFocus … Weiterlesen
Erste Erfahrungen mit macOS Sequoia
Dieser Artikeltyp hat jetzt schon seine Tradition, meine Serie “Erste Erfahrungen mit macOS ___” gibt es jetzt immerhin schon seit Catalina, dem letzten reinen Intel-System bevor mit Big Sur die M-Prozessoren kamen. Diesmal bin ich – … Weiterlesen
MindNode Next erschienen
Seit den ersten Versionen nutze ich eine App namens MindNode als Mindmapper. Eine Mindmapping-Software ist ein digitales Werkzeug, das Nutzern hilft, Informationen visuell zu organisieren und zu strukturieren. Sie ermöglicht das Erstellen von Mindmaps,… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit App, Apple, Get Organized, Update
Kommentare deaktiviert für MindNode Next erschienen
Hazel 6 erschienen
Hazel (macOS, 42 USD, Hersteller-Webseite) ist mein Automatisierer für regelbasierte Datei-Bewegungen seit – ich habe es gerade nachgeschaut – März 2011. Die App läuft hier seitdem ununterbrochen. Seit heute tut sie das in der frisch erschi… Weiterlesen
Apple Music Classical 2.0 erschienen
Gut 1,5 Jahre nach der ersten Version hat Apple heute „Apple Music Classical 2.0“ veröffentlicht. Die App ist Teil des Apple Music Abos und kommt – der Name deutet es an – mit einem Fokus auf klassische Musik. Es gibt sie für iP… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit App, Apple, Apple Music, Update
Kommentare deaktiviert für Apple Music Classical 2.0 erschienen
OmniFocus 4.4 erschienen (Plus-Artikel)
Dass OmniFocus 4.4 so ziemlich zeitgleich mit den großen Apple-Updates letzte Woche erschienen ist, ist kein Zufall. Denn dieses Update nutzt zum Teil die neuen Möglichkeiten, die uns insbesondere iOS uns iPadOS 18 gebracht haben. Es gibt aber auch Ne… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, OmniFocus, Plus, Update
Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.4 erschienen (Plus-Artikel)
OmniFocus 4.3 erschienen
Mitte letzter Woche haben wir ein weiteres größeres Update für OmniFocus 4, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit über 15 Jahren, bekommen. Dank der gemeinsamen Code-Basis seit der vierten Ausgabe wieder gleichzeitig für macOS, iOS, iPadOS und watchOS. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Get Organized, OmniFocus, Update
Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.3 erschienen
Obsidian 1.6 erschienen
Obsidian 1.6.x steht ab sofort allen Nutzern auf den unterstützen Plattformen (also auch mobil) zur Verfügung. In diesem Update liegt der Fokus auf der Verbesserung einiger bestehender Schwachstellen. Insbesondere wurde die Unterstützung für Rechts-nac… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Get Organized, Obsidian, Update
Kommentare deaktiviert für Obsidian 1.6 erschienen
Video: Soulver 3 (Premium ⭐)
Soulver ist eine interessante App für vielfältige Berechnungen und Umrechnungen auf dem Mac, dem iPad und dem iPhone, die eine Mittelstellung zwischen Taschenrechner-Apps und einer Tabellenkalkulation einnimmt. Mit der neuen iPhone-App von dieser Woche… Weiterlesen
Mona 6 erschienen
Mastodon ist das soziale Netzwerk, was ich am meisten (und am liebsten) nutze. Mein Client ist, seit es die App gibt, „Mona“. Welche Vorteile Mona hat, findet ihr in meinem Artikel zu dieser App, die für Mac, iPhone und iPad nativ verfügbar… Weiterlesen
Erste Erfahrungen mit macOS Sonoma
Im Laufe der letzten Jahre habe ich hier quasi eine Artikelserie etabliert, in der ich über erste Erfahrungen mit der jeweils neuen macOS-Hauptversion berichte. Hier die bisherigen Artikel zu Catalina, Big Sur, Monterey und Ventura. Ich bin mit diesem … Weiterlesen
iOS 17.3 mit wichtiger Option für den Diebstahlsfall
Schlimm genug, wenn das eigene iPhone gestohlen wurde. Noch viel schlimmer ist allerdings, wenn der Dieb mit dem Smartphone uns noch viel mehr Schaden zufügen kann. Davor schützen sollte uns bisher der Code zum Entsperren des Geräts. Der wird aber in m… Weiterlesen
OmniFocus 4.0 erschienen
Fünf Jahre nach OmniFocus 3 ist letzte Woche die vierte Hauptversion des umfassenden Aufgabenmanagers erschienen. Es ist kein radikaler Neustart der App, sondern eine konsequente Weiterentwicklung. Und das ist auch gut so, denn viele Nutzer – mic… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Get Organized, OmniFocus, Update
Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.0 erschienen
Video: Neuerungen in Keyboard Maestro 11 (Premium ⭐)
Knapp zwei Jahre nach Keyboard Maestro 10, beglückt uns der Entwickler diese Woche mit Version 11. Wer hier schon länger dabei ist, weiß, dass ich diese App sehr schätze und intensiv nutze. Ein Großteil meiner Mac-Automatisierungen laufen über Keyboar… Weiterlesen
Änderung meines Workflows für Mitschriften (Plus-Artikel)
Es gibt eine ganze Reihe von Szenarien bei mir, die Notizen entstehen lassen. Dazu gehört mein Volkshochschulkurs „Dänisch“, den ich seit einigen Jahren besuche. Meine Mitschriften habe ich dort immer mit meinem iPad, dem Apple Pencil und einer App wi… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Plus, Update, Workflow
Kommentare deaktiviert für Änderung meines Workflows für Mitschriften (Plus-Artikel)
Obsidian jetzt mit Properties
Selbst bei einem weitverzweigten und gut verknüpften größeren Obsidian-Vault dürfen wir nicht vergessen, dass wir es eigentlich nur mit einem Haufen von Textdateien im Markdown-Dateien zu tun haben. D.h., das Speichern von Meta-Daten zu einem Dokument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Get Organized, Obsidian, Update
Kommentare deaktiviert für Obsidian jetzt mit Properties
Ulysses unterstützt jetzt LaTeX-Formeln
Meine Dissertation habe ich seinerzeit komplett in LaTeX geschrieben. Das werden viele meiner Leser vermutlich gar nicht mehr kennen. LaTeX basiert auf TeX und vereinfacht dessen Benutzung. Entfernt erinnert LaTeX an Markdown oder HTML: Ihr beschreibt … Weiterlesen
Obsidian-Canvas jetzt auch auf iPhone und iPad
Mit dem gestrigen Update auf Version 1.4.2 unterstützen die iPhone- und iPad-Versionen von Obsidian jetzt auch die Canvas-Funktion. Diese hat der Mac bereits kurz vor Weihnachten erhalten (ich hatte in meiner Rubrik Aktuelles darüber berichtet). „… Weiterlesen