Schlagwort-Archive: OmniFocus

Zeitangaben in OmniFocus (Plus-Artikel)

Die vielseitigen Möglichkeiten in OmniFocus, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit immerhin 2008, Aufgaben und Projekte mit Zeitangaben zu versehen, sind einer der Hauptgründe, warum ich in der ganzen Zeit zu noch keiner anderen Lösung gewechselt bin. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Zeitangaben in OmniFocus (Plus-Artikel)

OmniFocus Roadmap 2025

Traditionell veröffentlicht die „OmniGroup“, Anbieter von Produktivitätssoftware wie OmniFocus, OmniOutliner und OmniGraffle, zu Jahresbeginn die Roadmap für das aktuelle Jahr. Dies ist diese Woche dann auch geschehen, hier ein Link zum ent… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus Roadmap 2025

OmniFocus-Benachrichtigungen (Plus-Artikel)

Das Benachrichtungssystem in OmniFocus, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit nunmehr 2008, ist leistungsfähiger als es auf den ersten Blick aussieht. Und das ist auch gut so. Denn nichts ist schlimmer, als eine wichtige Aufgabe oder Frist zu versäumen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Benachrichtigungen (Plus-Artikel)

OmniFocus 4.5 erschienen

Letzten Mittwoch ist OmniFocus 4.5 mehr oder weniger zeitgleich für alle Plattformen (die neue gemeinsame Code-Basis der 4er-Version macht’s möglich) erschienen. Schwerpunkt der Neuerungen ist eine verbesserte Kurzbefehl-Unterstützung. OmniFocus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.5 erschienen

Templates in OmniFocus (Plus-Artikel)

Ich habe Projekte in OmniFocus, die mehr oder weniger immer aus den gleichen Schritten bestehen, etwa eine neue WordPress-Installation (eine Blog-Software) auf einem bestimmten Server oder das generelle Einspielen von Server-Updates auf einem bestimmt… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Templates in OmniFocus (Plus-Artikel)

Pull-basiertes Aufgabenmanagement (Plus-Artikel)

Ich habe mein aktuelles OmniFocus-Setup zuletzt in diesem Video (Premium-Inhalt) vorgestellt, was immer noch aktuell ist. Heute möchte ich einen Aspekt, der dort angesprochen wurde, nämlich das Pull-basierte Aufgabenmanagement etwas näher beleuchten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Pull-basiertes Aufgabenmanagement (Plus-Artikel)

OmniFocus 4.4 erschienen (Plus-Artikel)

Dass OmniFocus 4.4 so ziemlich zeitgleich mit den großen Apple-Updates letzte Woche erschienen ist, ist kein Zufall. Denn dieses Update nutzt zum Teil die neuen Möglichkeiten, die uns insbesondere iOS uns iPadOS 18 gebracht haben. Es gibt aber auch Ne… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.4 erschienen (Plus-Artikel)

Video: Mein OmniFocus-Setup in 2024 (Premium ⭐)

OmniFocus ist mein Aufgabenmanager seit 2008. Ich habe auch von Version 1 damals bis zum aktuellen 4er Release alle Updates mitgemacht. Ich verfolge natürlich den Markt für Aufgabenmanagement einigermaßen, habe aber noch nichts Besseres gefunden. Feat… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Mein OmniFocus-Setup in 2024 (Premium ⭐)

Ein neues Dashboard für Obsidian (Teil 1) (Plus-Artikel)

Seit ich Obsidian nutze, habe ich dort eine zentrale Seite, die ich „Dashboard“ nenne und die quasi als Startseite in mein Vault fungiert. Sie wird zum Teil automatisch generiert, damit sie meinen Kalender und meine wichtigsten Aufgaben enthält. Ich h… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein neues Dashboard für Obsidian (Teil 1) (Plus-Artikel)

Tägliches versus wöchentliches Review (Plus-Artikel)

Reviews von Projekten sind ein essenzieller Bestandteil der GTD®-Methode („Getting Things Done“) von David Allen, die mir seit vielen Jahren als Richtschnur für das Aufgabenmanagement dient. Im Review-Prozess für ein Projekt ist zu prüfen:

Ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tägliches versus wöchentliches Review (Plus-Artikel)

OmniFocus-Aufgabe per Terminal hinzufügen (Plus-Artikel)

Als Software-Entwickler verbringe ich relativ viel Zeit im Terminal, gerne auch im Vollbild. Wenn mir dann eine Aufgabe in den Sinn kommt, die ich festhalten möchte, wäre es gut, wenn ich diese direkt in meiner Terminal-App „loswerden“ könnte. So komm… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Aufgabe per Terminal hinzufügen (Plus-Artikel)

OmniFocus 4.3 erschienen

Mitte letzter Woche haben wir ein weiteres größeres Update für OmniFocus 4, dem Aufgabenmanager meiner Wahl seit über 15 Jahren, bekommen. Dank der gemeinsamen Code-Basis seit der vierten Ausgabe wieder gleichzeitig für macOS, iOS, iPadOS und watchOS. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus 4.3 erschienen

OmniFocus-Perspektive mit anderen Nutzern teilen (Plus-Artikel)

Perspektiven in OmniFocus sind konfigurierbare Ansichten auf euren Aufgaben-Pool. Sie präsentieren euch jeweils eine Liste von Aufgaben, die einstellbaren Kriterien wie z.B.

ist getaggt mit „Anruf“

ist im Ordner „dienstlich“

ist verfügbar

Ic… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Perspektive mit anderen Nutzern teilen (Plus-Artikel)

Wie ich neuerdings meine Projektbestandteile verknüpfe (Plus-Artikel)

Zu einem Projekt gehören bei mir normalerweise mindestens drei Bestandteile:

Ein Projekt in OmniFocus mit den Aufgaben, die zum erfolgreichen Abschluss des Projekts zu erledigen sind.

Eine Datei im Projekte-Ordner von Obsidian. In dieser notiere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie ich neuerdings meine Projektbestandteile verknüpfe (Plus-Artikel)

Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Die Notizen-App von Apple ist für mich derzeit quasi der Eingang in mein digitales System. Das liegt daran, dass sie auf allen relevanten Apple-Geräten schnell und gut zu erreichen ist (Schnellnotiz-Feature, Kontrollzentrum, Siri, …). D.h., viele Te… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Aktionspalette für Notizen (Plus-Artikel)

Neue Perspektiven in OmniFocus 4.2 (Plus-Artikel)

Mit Version 4.2 ist letzte Woche ein größeres Update von OmniFocus 4 erschienen, welches uns ein paar neue Funktionen bringt. OmniFocus 4.2 fragt ihr vielleicht, was war denn mit 4.1, wurde diese Version übersprungen? Nein, 4.1 war die erste Version f… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neue Perspektiven in OmniFocus 4.2 (Plus-Artikel)

Obsidian-Dokument zur OmniFocus-Aufgabe (Plus-Artikel)

Heute möchte ich eine OmniFocus-Automatisierung vorstellen, die zur ausgewählten Aufgabe bzw. zum ausgewählten Projekt ein Obsidian-Dokument erstellt, welches in seinen Properties wieder auf die passende Stelle in OmniFocus zurück verlinkt.

Das bra… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Obsidian-Dokument zur OmniFocus-Aufgabe (Plus-Artikel)

OmniFocus-Plugins installieren und übersetzen (Plus-Artikel)

OmniFocus, der Aufgabenmanager meiner Wahl, wurde schon während der Zeit der 3er-Version (mittlerweile sind wir ja bei Version 4 angelangt) mit einem umfassenden Plugin-System ausgestattet. Es dient dazu, die App mit neuen Funktionen auszustatten, sie… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Plugins installieren und übersetzen (Plus-Artikel)

Video: Neuerungen in OmniFocus 4 (Premium ⭐)

Das Warten hat ein Ende: Nach gut fünf Jahren gibt es eine Hauptversion des leistungsfähigen Aufgabenmanagers: OmniFocus 4.

Dieses knapp 12-minütige Video bietet einen Rundgang durch die Neuerungen dieser nativen Mac-, iPad-, iPhone- und Watch-App.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Neuerungen in OmniFocus 4 (Premium ⭐)

Obsidian-Text in OmniFocus-Aufgabe überführen (Plus-Artikel)

Heute schauen wir uns an, wie wir aus eine Text-Selektion in Obsidian eine Aufgabe in OmniFocus machen können. Der selektierte Text landet dabei in den Notizen der Aufgabe, die Aufgabe bekommt den Namen des Obsidian-Dokuments als Titel und ein Link zu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Obsidian-Text in OmniFocus-Aufgabe überführen (Plus-Artikel)