Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Seemannsgarn
LiveBlog | Ein Schiff verschwindet… (oder nicht?)
(mk) Die letzte „Abfahrt“ der MS GEORG BÜCHNER wurde gestern vorerst auf Eis gelegt. Das Schiff bleibt ein Denkmal. Kein Ablegen – keine Verschrottung. Nachfolgend ist der LiveBlog nachzulesen mit Fotos und News aus jenen kalten Tagen im Januar 2013, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ex-CHARLESVILLE, Kongoboot, Liveblog, maritime Fotos, MS GEORG BÜCHNER, Rostock, Schifffahrtsgeschichte, Seemannsgarn, Segeln, Sport, Verschrottung, Wassersport
Kommentieren
Hörspieltipp: Wattenschnack 2.0
Kurz vor dem Fest schnell noch dieser kleine Hörspieltipp – geht aber auch prima als Geschenk für Kindergeburtstage durch! Spätestens wenn die eigenen Kinder laut losgackern, kann man sich auch als zurückhaltendes Elternteil das Schmunzeln nicht mehr verkneifen. Besinnliche Adventszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Geschenktipp, Henry Sperling, Hörspiel, Seemannsgarn, Segelkultur, Segeln, Sport, Torfrock, Wassersport, Wattenschnack
Kommentieren
Seemannspostkarte #1113: Stadthafen-Blues
Eine Woche nach der Hanse Sail ist der Rostocker Stadthafen wieder schön leer. Der Blick geht von der Haedgehalbinsel über das Gehlsdorfer Ufer nach Nordwesten.
Der übriggebliebene Traditionssegler links im Bild ist die BANJAARD aus Kampen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit BANJAARD, Rostocker Stadthafen, Seemannsgarn, Seemannspostkarte, Segeln, Sport, Traditionssegler, Warnow
Kommentare deaktiviert für Seemannspostkarte #1113: Stadthafen-Blues
Heute vor 60 Jahren…
…lief am 27. Mai 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde das einstige und einzige Segelschulschiff der DDR vom Stapel. Es bekam den Namen „WILHELM PIECK“ an den Bug geheftet (der war damals wiederum der erste und einzige Präsident der DDR).H… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit DDR, Greif, Gro, Sailing History, Seemannsgarn, Segelgeschichte(n), Segeln, Segeln in der DDR, Sport, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Heute vor 60 Jahren…
Heute vor 60 Jahren…
…lief am 27. Mai 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde das einstige und einzige Segelschulschiff der DDR vom Stapel. Es bekam den Namen „WILHELM PIECK“ an den Bug geheftet (der war damals wiederum der erste und einzige Präsident der DDR).H… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, DDR, Greif, Gro, Sailing History, Seemannsgarn, Segelgeschichte(n), Segeln, Segeln in der DDR, Sport, Warnemünde, Windjammer
Kommentieren
iBoot
Strandfrische Ostergrüße von Hiddensee! (cc):o) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ixylon, MeckPomm, Ostsee, Seemannsgarn, Segelkultur, Segeln, Sport, Strand
Kommentieren
Flying submarine
Drei Monate und sechs Tage lag – oder besser – hing der VAGEL GRIP auf Tauchstation im Rostocker Stadthafen. Heute am Gründonnerstag wurde er endlich mit schwerer Spezialtechnik gehoben.Stadtbekanntes fliegendes Objekt: Der VAGEL GRIP ist endlich geho… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Rostock, Rostocker Stadthafen, Seemannsgarn, Segeln, Sport, Stadthafen, Warnow
Kommentieren
5 Beaufort, in Böen 6
Ein echtes Warnow-Phänomen: Ab etwa fünf Windstärken kommt es immer wieder an einzelnen Großsegeltopps zu seltsamen Schlammablagerungen – heute war’s mal wieder soweit… (foto cc by RostockSailing.de):o) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 420er, Blogposts, Seemannsgarn, Segelfoto, Segeln, Sport, Training, Warnow, Wassersport
Kommentieren