Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Segelgeschichte(n)
Zeitreise: XI. Ostseeregatta anno 1961
Der jetzige “alte Yachthafen” auf der Warnemünder Mittelmole und der Gebäudekomplex der Sportschule wurden vor mehr 50 Jahren anlässlich der Finn-EM 1960 eröffnet. Durch Zufall sind kürzlich einige historische Bilder aus eben dieser Anfangszeit aufgetaucht. Sie entstanden während der XI. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 1961, Internationale Ostseeregatta, Mittelmole, Ostseewoche, Pirat, Sailing History, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Warnemünde, Warnemünder Woche, Wassersport, Yachthafen, Zeitreise
Kommentieren
Alte PADUA-Bilder zum KRUSENSTERN-Besuch
Von heute bis Samstag macht die KRUSENSTERN mal wieder in Warnemünde fest. Grund genug, das hauseigene Archiv zu öffnen und ein wenig Goldstaub in die Blogosphäre zu streuen. Da finden sich u.a. drei originale und (zumindest im Netz) bislang unveröffentlichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Großsegler, KRUZENSTERN, P-Liner, PADUA, Rostock, Sailing History, Schifffahrtsgeschichte, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Traditionssegler, Viermaster, Wassersport
Kommentieren
Farewell, BOUNTY
The first and only time we saw BOUNTY in Rostock, was in August 2011 when she became the top highlight of the Hanse Sail. On 9 Aug 2011 she arrived with a spectacular “club hauling” maneuver in our City Harbour. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Bounty, Dreimaster, Hanse Sail, hurricane Sandy, Rostock, Rostock City Harbour, Sailing History, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Tallship, Traditionssegler, Untergang, Vollschiff, Wassersport
Kommentieren
Zeitreise 1961 | Segeln in Rerik (und Warnemünde)
Da haben die Jungs vom Segelverein Alt Gaarz wirklich einen kleinen Goldschatz gehoben! Bislang unveröffentlichte Privat-Aufnahmen eines Segelsommers zwischen Rerik und Warnemünde aus dem Jahr 1961 – ein außergewöhnliches und aus mehreren Gründen einzigartiges Filmdokument der ostdeutschen Segelgeschichte! Über ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit erster deutscher Katamaran, Fundstücke, Küste, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Rerik, Segelgeschichte(n), Segelkultur, Segeln, Segeln in der DDR, Sport, Videotipp, Warnemünde, Wassersport, Zeitreise
Kommentieren
Das "Perutz"-Boot in Kühlungsborn-West
Vor gut einem Jahr hatten wir hier das etwas skurrile Foto vom PERUTZ-Boot vorgestellt: 67 gackernde Mädchen während einer “Lustfahrt in See” – dazu ein sehr markantes Segel-Sponsoring der Firma “PERUTZ Photo”. Fraglich blieben damals aber Ort und Zeitpunkt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Bäderdampfer, Fundstücke, Holzboote, Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, PERUTZ-Photo, Sailing History, Seebrücke, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Wassersport, Zeitreise
Kommentieren
Geht ja gar nicht: Eissegler auf der Warnow
Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen! Im Rostocker Stadthafen kann man nämlich gar nicht eissegeln. Eigentlich. Jedenfalls nicht im Guten und schon gar nicht gefahrlos! Doch der Traum davon ist da und wer weiß – wenn am Freitag noch ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit DN-Schlitten, Eissegeln, Februar, Funstuff, MeckPomm, Rostock, Rostock City Harbour, Segelgeschichte(n), Segelkultur, Segeln, Segeln im Winter, sinnfrei aber schön, Sport, Stadthafen, Warnow, Wassersport
Kommentieren
Zeitreise 1906 | Brigg an der Warnemünder Mole
Die Warnemünder Westmole war schon immer ein beliebter Ort, um den ein- und auslaufenden Schiffen zuzusehen. So auch vor über einhundert Jahren zur Zeit als dieses Foto entstand: Hafenkino anno 1906 (oder früher): Auslaufende Brigg an der Warnemünder Aussenmole. Links … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Brigg, EYE OF THE WIND, Großsegler, Hafenkino, Ostsee, Sailing History, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Takelage, Traditionssegler, Warnemünde, Wassersport, Windjammer, Zeitreise, Zweimaster
Kommentieren
Flügelrigg und Korkenzieher: Eissegeln anno 1938
Die deutschen Eissegler sitzen in diesen Tagen wieder auf heißen Kohlen. Klingt paradox, aber die Jungs sind nun mal heiß auf Eis. Doch Gefrorenes ist vorerst nicht in Sicht, jedenfalls nichts worauf sich segeln ließe. Gut denkbar also, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 1938, Deutsche Meisterschaft, Einheitsklasse, Eissegeln, Eisyachten, Flügelrigg, harte M, Ostpreussen, Polen, Sailing History, Segelgeschichte(n), Segelkultur, Segeln, Segeln im Winter, Sport, Wassersport, XV Eintypklasse
Kommentieren
ex KOMMODORE JOHNSEN in Rostock
Vermutlich ist das folgende Foto nur was für detailverliebte Freaks mit überdurchschnittlicher Affinität zur Seefahrtsgeschichte der letzten hundert Jahre. Oder interessiert sich etwa sonst noch jemand für die längst vergangenen Namen irgendwelcher alten Windjammer? Einer davon hieß mal kurzzeitig KOMMODORE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Großsegler, KOMMODORE JOHNSEN, Schiffsnamen, SEDOV, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Tallship, Traditionssegler, Viermaster, Wassersport, Windjammer
Kommentieren
Fundstück: "Lonely Sailing in the DDR"
Wie jetzt? Einsame junge Seglerin versenkt schnittigen Holzdrachen und lacht sich kaputt dabei? “Lonely Sailing in the DDR” – Urlaubsaufnahme oder Segel-Slapstick? Macht zumindest neugierig. Woher kommt dieser Filmschnipsel mit dem weißen Uralt-Drachen und wer ist die segelnde Blondine mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Christina Powileit, Drachen, einhand, Fundst, M, Segelgeschichte(n), Segelkultur, Segeln, Segeln in der DDR, Seglerinnen, single handed, Sport, Wassersport
Kommentieren
ALBERT JOHANNES mal unter Vollzeug
Der Dreimastgaffelschoner ALBERT JOHANNES im Gegenlicht der tiefstehenden Oktobersonne vor der Steilküste zwischen Rostock und Heiligendamm, etwa in Höhe Nienhagen/Rethwisch. (foto cc by RostockSailing.de) Neun Segel hat die ALBERT JOHANNES als Gaffelschoner insgesamt aufzubieten und hier sind sie mal alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ALBERT JOHANNES, Dreimaster, Gro, Oktober, Ostsee, Schoner, Segelfoto, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Takelage, Wassersport
Kommentieren
17. Senatorenregatta | Dritter Teil: Luvmarke
[ 1 | 2 | 3 ] … Wer sowohl Vor- als auch Nachstartphase einigermaßen gut überstanden hatte, brauchte sich noch lange nicht in Sicherheit zu wiegen. Nur 250 Meter in Windrichtung lauerte die nächste Engstelle der 17. Senatoren-HindernisstreckeRegatta – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Regatta, Rostocker Stadthafen, Segelgeschichte(n), Segelkultur, Segeln, Senatoren-Regatta, Sport, Wassersport
Kommentieren
Besuch aus Schweden: S.Y. CELESTE OF SOLENT
Stippvisite in Rostock für die 65-Fuß-Offshore-Yacht CELESTE OF SOLENT aus Västra Frölunda bei Göteborg in Schweden (aber unter britischer Flagge segelnd…). Netzpremiere! Diese heftige Aufnahme der CELESTE ist gerade mal eine Woche alt und entstand vor Göteborg im Rahmen eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit CELESTE OF SOLENT, Farr65r, Ocean Racer, Rostock, Sailing History, Schweden, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Wassersport, Yacht
Kommentare deaktiviert für Besuch aus Schweden: S.Y. CELESTE OF SOLENT
Hanse Sail: BOUNTY schon vor Warnemünde
Sie wird als das Highlight unter den Teilnehmerschiffen der bevorstehenden 21. HANSE SAIL gehandelt und alle wollen sie endlich sehen. Offiziell soll die BOUNTY (genau genommen die Replik der berühmten “Bounty”, bekannt geworden durch den Film “Meuter… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AIS, Bounty, Dreimaster, Gro, Hanse Sail, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Vollschiff, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Hanse Sail: BOUNTY schon vor Warnemünde
Hanse Classics | Erstes Treffen der "alten Damen"
Faszination Klassische Yachten: Der “12er” ANITRA aus Flensburg (FSC), hier zur Oldtimer-Regatta vor Laboe im Rahmen der Kieler Woche 2011. Mit den HANSE CLASSICS gibt es jetzt in Rostock das erste Klassiker-Treffen “ostseits” der traditionellen Hochbu… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Hanse Classics, Klassische Yachten, Rostock, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, SY Atalanta, SY Shanty, Warnow
Kommentare deaktiviert für Hanse Classics | Erstes Treffen der "alten Damen"
Besuch aus Travemünde: S.Y. SÜDWIND
“Schwanenweiß”…ist nicht nur die Farbe der außergewöhnlichen Mahagonie-Yacht, sondern auch einer der mysteriösen Ex-Namen der heutigen SÜDWIND. Am Wochenende war der 75 Jahre alte Seefahrtkreuzer kurzzeitig in Warnemünde zu Gast. (foto cc by Ro… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Klassische Yachten, Ostsee, Sailing History, Seefahrtkreuzer, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Südwind, Travemünde, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Besuch aus Travemünde: S.Y. SÜDWIND
Seemannspostkarte #1109
So muss eine Hafenstadt von der Seeseite aussehen: Warnemünder Leuchtturm mit Teepott und dahinter das größte Segelschiff der Welt! (alle Fotos cc by RostockSailing.de).Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison liegt die SEDOV am Passagierkai vonWarn… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, Seemannspostkarte, Segelgeschichte(n), Segeln, Sport, Traditionssegler, Viermaster, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Seemannspostkarte #1109
Seemannspostkarte #1109
So muss eine Hafenstadt von der Seeseite aussehen! Warnemünder Leuchtturm mit Teepott und dahinter das größte Segelschiff der Welt! (alle Fotos cc by RostockSailing.de).Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison liegt die SEDOV am Passagierkai von War… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Seemannspostkarte, Segelgeschichte(n), Segeln, Segelschiffe, Sport, Traditionssegler, Viermaster, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Seemannspostkarte #1109
Heute vor 60 Jahren…
…lief am 27. Mai 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde das einstige und einzige Segelschulschiff der DDR vom Stapel. Es bekam den Namen “WILHELM PIECK” an den Bug geheftet (der war damals wiederum der erste und einzige Präsident der DDR).H… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, DDR, Greif, Gro, Sailing History, Seemannsgarn, Segelgeschichte(n), Segeln, Segeln in der DDR, Sport, Warnemünde, Windjammer
Kommentieren
Heute vor 60 Jahren…
…lief am 27. Mai 1951 auf der Warnowwerft in Rostock-Warnemünde das einstige und einzige Segelschulschiff der DDR vom Stapel. Es bekam den Namen “WILHELM PIECK” an den Bug geheftet (der war damals wiederum der erste und einzige Präsident der DDR).H… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit DDR, Greif, Gro, Sailing History, Seemannsgarn, Segelgeschichte(n), Segeln, Segeln in der DDR, Sport, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Heute vor 60 Jahren…