Schlagwort-Archive: Hazel

Hazel 6 erschienen

Hazel (macOS, 42 USD, Hersteller-Webseite) ist mein Automatisierer für regelbasierte Datei-Bewegungen seit – ich habe es gerade nachgeschaut – März 2011. Die App läuft hier seitdem ununterbrochen. Seit heute tut sie das in der frisch erschi… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Hazel 6 erschienen

QR-Code mit iPhone scannen und URL aufm Mac öffnen (Plus-Artikel)

Es kommt öfter mal vor, dass ich eine Zeitungsanzeige oder einen Handzettel mit einem QR-Code vorliegen habe, hinter dem sich ein Link für weitere Informationen verbirgt. Wenn ich die entsprechende Webseite auf meinem Mac lesen möchte, gibt es dafür e… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für QR-Code mit iPhone scannen und URL aufm Mac öffnen (Plus-Artikel)

Hazel-basierter PDF-Splitter (Plus-Artikel)

Heute machen wir mal wieder etwas Hazel- und Shell-Magie und erreichen damit folgendes: Wenn wir ein PDF-Dokument in einen dafür vorgesehenen Ordner kopieren oder verschieben, wird er automatisch in seine Einzelseiten aufgesplittet. Damit ihr euch das… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hazel-basierter PDF-Splitter (Plus-Artikel)

Text per Kurzbefehl an Mac senden (Plus-Artikel)

Manchmal möchte ich mit einem kurzen Text an etwas erinnert werden, sobald ich anfange, meinen Büro-Mac zu nutzen (siehe Titelbild). Es handelt sich dabei dann meist um etwas, was am Rechner zu erledigen ist. Ich könnte natürlich die Erinnerungs-App v… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Text per Kurzbefehl an Mac senden (Plus-Artikel)

PDF-OCRs auf dem Mac automatisieren (Plus-Artikel)

Eingescannte oder fotografierte Dokumente können mit OCR (Optical Character Recogniation) in einer mit dem Computer lesbare/durchsuchbare Form konvertiert werden. In der Regel sprechen wir hier von PDF-Dokumenten, wo der erkannte Text dann zusätzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PDF-OCRs auf dem Mac automatisieren (Plus-Artikel)

Hazel-Workflow zur Bildoptimierung (Plus-Artikel)

Ich verwende gerne Fotos als Titelgrafiken für meine Blog-Artikel. Wenn ich diese allerdings der Fotos-App entnehme und mehr oder weniger direkt ins Blog packen würde, sind sie recht groß (z.B. 4032 x 3024 mit rund 3 MB). Das führt zu Problemen wie la… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hazel-Workflow zur Bildoptimierung (Plus-Artikel)

Screenshots mit Geräterahmen automatisieren (Plus-Artikel)

Screenshots sind bei mir im Blog ein wichtiges Thema, ich habe ja schon kürzlich ein Video zu meiner Screenshot-Software auf dem Mac gemacht. In meiner Apple-Kategorie werden die Screenshots mobiler Geräte wie iPhone oder Apple Watch freilich nochmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Screenshots mit Geräterahmen automatisieren (Plus-Artikel)

Möglichkeiten, Kurzbefehle auf dem Mac zu starten (Plus-Artikel)

Es gibt mehr Möglichkeiten, als es auf den ersten Blick den Anschein hat, Kurzbefehle auf dem Mac zu starten. Kurzbefehle, Englisch „Shortcuts“ sind ein neues Feature von macOS Monterey, welches von iPad und iPhone auf den Mac gewandert ist. Ein Kurzb… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Möglichkeiten, Kurzbefehle auf dem Mac zu starten (Plus-Artikel)

OmniFocus-Aufgaben automatisch als erledigt kennzeichnen (Plus-Artikel)

Nicht jede Aufgabe in meiner Aufgabenverwaltung (bei mir immer noch OmniFocus) muss ich höchst selbst abhaken, sobald sie erledigt ist. Ein gutes Beispiel ist das monatliche Herunterladen meiner Kreditkartenabrechnung. Die ist übrigens ganz schön umfa… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für OmniFocus-Aufgaben automatisch als erledigt kennzeichnen (Plus-Artikel)

DEVONthink-Hazel-Workflow für sonstige Rechnungen (Plus-Artikel)

Vor längerer Zeit habe ich schonmal vorgestellt, wie ich regelmäßige Rechnungen automatisch in DEVONthink importiere. Hier ist der Arbeitslauf mehr oder weniger komplett automatisch: Einfach die Rechnung downloaden und sie wird via Hazel automatisch u… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für DEVONthink-Hazel-Workflow für sonstige Rechnungen (Plus-Artikel)

Wie ich Dateien zwischen meinen Macs bewege

Wie ich in früheren Artikeln bereits erwähnt habe, verwende ich derzeit zwei M1-Mac-minis, einen im Büro und einen im Home-Office. Daher kommt es öfter mal vor, dass ich eine Datei, die ich auf einem Mac erstellt habe, auch auf dem anderen benötige. Ei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wie ich Dateien zwischen meinen Macs bewege

Mac-spezifische Umbenennungen in Hazel-Regeln (Plus-Artikel)

Der Titel dieses Artikels ist vielleicht etwas sperrig. Worum geht es? Hazel ist eine Mac-App, mit der wir Dateien automatisch „verarbeiten“ können, also anhand von selbstdefinierten Regeln Aktionen mit diesen ausführen. Typische Beispiele sind umbene… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mac-spezifische Umbenennungen in Hazel-Regeln (Plus-Artikel)

Datum aus Dokument ziehen und im Dateinamen verwenden (Plus-Artikel)

Wenn wir mit Hazel auf dem Mac ein Dokument automatisch an seinen Zielort verschieben, kann es Sinn machen, das Datum dem Dateinamen voranzustellen. Und damit meine ich nicht das aktuelle Datum, sondern das Datum, welches im Dokument steht. Dies wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Datum aus Dokument ziehen und im Dateinamen verwenden (Plus-Artikel)

Belege mit Hazel umbenennen und in DEVONthink einsortieren (Plus-Artikel)

Vor über einem Jahr hatte ich schon einmal einen Workflow vorgestellt, der regelmäßige Rechnungen nach dem Download automatisch in DEVONthink einsortiert. Dabei wurde das Dokument nach relativ starren Regeln umbenannt, z.B. in Telekom-Rechnung-2020-02… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Belege mit Hazel umbenennen und in DEVONthink einsortieren (Plus-Artikel)

Benachrichtigung wenn Download abgeschlossen (Plus-Artikel)

Es kommt häufiger vor, dass ich mir größere Dateien herunterlade, die ich dann anschließend gleich weiterbearbeiten möchte. Dazu wäre es praktisch zu wissen, wenn der Download abgeschlossen ist, ohne regelmäßig nachschauen zu müssen. Sprich, eine Bena… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Benachrichtigung wenn Download abgeschlossen (Plus-Artikel)

Benachrichtigung wenn Download abgeschlossen (Plus-Artikel)

Es kommt häufiger vor, dass ich mir größere Dateien herunterlade, die ich dann anschließend gleich weiterbearbeiten möchte. Dazu wäre es praktisch zu wissen, wenn der Download abgeschlossen ist, ohne regelmäßig nachschauen zu müssen. Sprich, eine Bena… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Benachrichtigung wenn Download abgeschlossen (Plus-Artikel)

Workflow für das Korrekturlesen von Dokumenten

In meinem Berufsalltag kommt es häufiger vor, dass ich Dokumente – meist in PDF-Form – Korrektur lesen muss. Darunter fallen z.B. Verträge, Vereinbarungen und Angebote. Daher habe ich einen Workflow entwickelt, der einige Automatisierungen enthält und den ganzen Vorgang recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Workflow für das Korrekturlesen von Dokumenten

Mac via iPhone sperren

MacSparky.com berichtete diese Woche über einen Weg, seinen Mac via iPhone aus der Ferne in den Schlafmodus zu versetzen. Vor diesem Problem stand ich auch einmal, denn ich hab es gern, dass mein Mac gesperrt ist, wenn er unbeaufsichtigt läuft, auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Mac-Automatisierung mit Hazel

Unser Computer-Alltag besteht oft aus sich regelmäßig wiederholenden Schritten. Da werden z.B. Rechnungen heruntergeladen, umbenannt und in einen vorgesehenen Ordner verschoben. Oder es wird ein Verzeichnis, in dem sich Backups angehäuft haben, manuell ein wenig ausgemistet. Nun könnte man sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentieren

Dateien automatisch via Dropbox teilen

OS X besitzt dank Automator und AppleScript hervorragende Automatisierungsmöglichkeiten, die wir uns hier schon an der ein oder anderen Stelle zunutze gemacht haben. Kürzlich bin ich bei MacinTweak auf einen Workflow gestossen, der dies sehr sehr eindrucksvoll unterstreicht. Es wird eine Datei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren