Tagesarchive: 16. Juni 2023

Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder

Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Aquarelle und Fotos von einem Ausflug zur Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Ich bin an der Ostsee aufgewachsen und noch heute leben wir in der Nähe der Ostsee. Möwen gehörten und gehören zu unserem Leben an Ostsee dazu. Aus diesem Grund haben Hanka und ich … Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder

Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant.

Die alte Robbenanlage ist Geschichte und bereits komplett abgetragen. Jetzt nimmt das Baugeschehen Fahrt auf. Heute haben Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, die Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Regine Lück, und Architekt Sezai I. Candan gemeinsam mit Zoodirektorin Antje Angeli den offiziellen Spatenstich vollzogen und über den weiteren Zeitplan informiert. „Wir sind sehr froh, […]

The post Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant.

Achter-Kunst der Feuerfliege

Adobe hat vor ein paar Wochen einen eigenen Foto- bzw. Grafik-Generator-KI an den Start gebracht. Firefly ist noch im Beta-Stadium, das schreiben die Entwickler auch. Sie nennen ihre Feuerfliege lieber “Kunst-Generator”. Mit meinem Testaccount habe ich jedenfalls mal gefragt, ob ich ein Bild von einem gesteuerten Ruder-Achter haben kann. Ich weiß nicht, vielleicht liegts an … „Achter-Kunst der Feuerfliege“ weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Achter-Kunst der Feuerfliege

Teile eines Keyboard-Maestro-Makros nur auf einem Mac ausführen (Plus-Artikel)

Wer ich mehr als einen Mac nutzt, freut sich natürlich, dass die Makros von Keyboard Maestro zwischen den Rechnern synchronisiert werden können. Ich habe so viele Makros (inzwischen über 700) und mache so oft Änderungen, dass es anders gar nicht gehen… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Teile eines Keyboard-Maestro-Makros nur auf einem Mac ausführen (Plus-Artikel)