Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Tagesarchive: 16. Juni 2023
Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder
Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Aquarelle und Fotos von einem Ausflug zur Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder Ich bin an der Ostsee aufgewachsen und noch heute leben wir in der Nähe der Ostsee. Möwen gehörten und gehören zu unserem Leben an Ostsee dazu. Aus diesem Grund haben Hanka und ich … Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Fotografie, Frank Koebsch, Hahnemühle, Hanka Koebsch, Küken, Lachmöwe, Lachmöwen, Lachmöwenkolonie, Leonardo, M, Malerei, Motivsuche, Möwen Aquarell, Möwenaquarelle, Möwenküken, Neuwarper See, Riether Werder, Riether Winkel, Schmincke, Schritt für Schritt, Unterwegs, V, Versteckspiel, Wild life, Wild life Aquarell, Wild Life Aquarelle, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Wild life Aquarelle aus der Lachmöwenkolonie auf dem Riether Werder
Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant.
Die alte Robbenanlage ist Geschichte und bereits komplett abgetragen. Jetzt nimmt das Baugeschehen Fahrt auf. Heute haben Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte, Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, die Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, Regine Lück, und Architekt Sezai I. Candan gemeinsam mit Zoodirektorin Antje Angeli den offiziellen Spatenstich vollzogen und über den weiteren Zeitplan informiert. „Wir sind sehr froh, […]
The post Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Freizeit, Nachrichten, Rostock aktuell, Seebären, Seehund, Seerobben, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Im Rostocker Zoo wurde heute der offizielle Spatenstich für die neue Robbenanlage vollzogen – die Eröffnung ist für Spätherbst 2024 geplant.
Achter-Kunst der Feuerfliege
Adobe hat vor ein paar Wochen einen eigenen Foto- bzw. Grafik-Generator-KI an den Start gebracht. Firefly ist noch im Beta-Stadium, das schreiben die Entwickler auch. Sie nennen ihre Feuerfliege lieber “Kunst-Generator”. Mit meinem Testaccount habe ich jedenfalls mal gefragt, ob ich ein Bild von einem gesteuerten Ruder-Achter haben kann. Ich weiß nicht, vielleicht liegts an … „Achter-Kunst der Feuerfliege“ weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Allgemein, beta, Fotografie, KI, Nachrichten, Rudern
Kommentare deaktiviert für Achter-Kunst der Feuerfliege
Teile eines Keyboard-Maestro-Makros nur auf einem Mac ausführen (Plus-Artikel)
Wer ich mehr als einen Mac nutzt, freut sich natürlich, dass die Makros von Keyboard Maestro zwischen den Rechnern synchronisiert werden können. Ich habe so viele Makros (inzwischen über 700) und mache so oft Änderungen, dass es anders gar nicht gehen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Keyboard Maestro, Plus
Kommentare deaktiviert für Teile eines Keyboard-Maestro-Makros nur auf einem Mac ausführen (Plus-Artikel)