Schlagwort-Archive: Sehenswürdigkeit

Juliane Dieckmann und Iryna Kazak stellen ihr Buch über Rostock für Kinder vor

A wie astronomische Uhr, B wie Botanischer Garten, C wie Citylauf. Für Max und Mila gibt es in Rostock viel zu entdecken. Auf 26 Seiten, einmal durchs Alphabet, können vor allem junge Leser die beiden Helden „Im ABC durch Rostock“ begleiten. Juliane Dieckmann und Iryna Kazak haben seit dem letzten Jahr gemeinsam an ihrem ersten […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Juliane Dieckmann und Iryna Kazak stellen ihr Buch über Rostock für Kinder vor

Juliane Dieckmann und Iryna Kazak stellen ihr Buch über Rostock für Kinder vor

A wie astronomische Uhr, B wie Botanischer Garten, C wie Citylauf. Für Max und Mila gibt es in Rostock viel zu entdecken. Auf 26 Seiten, einmal durchs Alphabet, können vor allem junge Leser die beiden Helden „Im ABC durch Rostock“ begleiten. Juliane Dieckmann und Iryna Kazak haben seit dem letzten Jahr gemeinsam an ihrem ersten […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Juliane Dieckmann und Iryna Kazak stellen ihr Buch über Rostock für Kinder vor

Der Teepott in Warnemünde erhält von der Bundesingenieurkammer den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“

Der Warnemünde Teepott wird geehrt: Als historisch bedeutendes Ingenieurbauwerk wird die markante Sehenswürdigkeit im Rostocker Ostseebad am 18. Oktober von der Bundesingenieurkammer mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes soll um 14 Uhr eine Ehrentafel enthüllt werden. Das 1968 an der Seepromenade errichtete Gebäude gilt zusammen mit dem […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Teepott in Warnemünde erhält von der Bundesingenieurkammer den Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“

Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock wurde ein Flyer erstellt, der die Standorte mit maritimen Erbstücken an der Warnow auf einer Karte vereint

Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock und mit tatkräftiger Unterstützung des Vereins der Seeleute Rostock und des Förderkreises für das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum wurde ein Flyer erstellt, der erstmals alle Standorte mit großen und kleineren maritimen Erbstücken an der Warnow auf einen Blick und auf einer Karte vereint. „Der Flyer ist ein Geschenk der maritimen […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf Initiative des Maritimen Rates Rostock wurde ein Flyer erstellt, der die Standorte mit maritimen Erbstücken an der Warnow auf einer Karte vereint

Das Kröpeliner Tor in Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden und eine neue Brandmeldeanlage

Eines der imposantesten Denkmäler der Hansestadt Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden: Die durch den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock (KOE) beauftragte Firma Metallbau Rostock hat heute die Arbeiten am  Kröpeliner Tor aufgenommen. In Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege und der Geschichtswerkstatt als Mieterin des Gebäudes wird die Erneuerung in den kommenden drei […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Kröpeliner Tor in Rostock bekommt neue Metall-Glasfassaden und eine neue Brandmeldeanlage

Mc Pom Fritz: Blumen gießen

Ihr fragt euch sicher, warum ihr so lange nichts von mir gelesen habt, ne? Ich hatte total verpeilt, dass Ben um diese Zeit so viel unterwegs ist und ich ihm deshalb gar nichts schicken konnte. Ich hatte ja auch fast … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren