Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Institut für Neue Medien
FRIEDA 23 Praktikumsbörse am 03.02.2015
Berufe in den Medien, den Künsten oder in der Bildungsarbeit: Die Akteure der FRIEDA 23 stellen sich euren Fragen und geben Informationen zu Praktika und Berufsorientierung. Ein Praktikum zu machen, ist immer eine gute Entscheidung: Einmal reinschnuppern in den Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, frieda23, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt
Kommentieren
Entdecken Sie die Welt der digitalen Medien – jetzt unter’m Baum!
Sie sind kein „Digital Native“? ISO, RAM oder ADD-ONS halten Sie für rätselhafte Abkürzungen? Oder Sie kennen jemanden, dem Sie unbedingt Zugang zur digitalen Welt eröffnen möchten? Bei uns erhalten Sie Gutscheine zum Verschenken für das Weihnachtsfest. Medienbildung gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Uncategorized, Workshop
Kommentieren
Organisieren leicht gemacht – Richtige Anwendung von Webtools entlastet Teamarbeit
Tagesworkshop in Kooperation mit Sense.Lab e.V. am 7.12.2014 von 10 bis 18 Uhr Das gemeinschaftliche Arbeiten im Team erfordert meist einen hohen Abstimmungsbedarf, welcher nicht immer einfach zu koordinieren ist. Dieser kann mithilfe von onlinebasierten Instrumenten jedoch sehr effizient gestaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medien colleg rostock, medienwerkstatt, Workshop
Kommentieren
Sicheres Surfen im Internet – Lernen Sie die Gefahrenquellen kennen und schützen Sie sich richtig!
Als Plattform für Kommunikation und Information bietet das Internet unendliche Möglichkeiten für Jung und Alt. Unbegrenzt jedoch nur für jene, die sich auch damit auskennen. Worauf sollte man achten, wenn man sich im Internet bewegt? Welche technischen Einstellungen sind wichtig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Workshop
Kommentieren
Einfache Technik, große Effekte – Grundlagenkurs der Bildbearbeitung startet am 22. Oktober!
Leuchtende Farben, scharfe Kontraste oder große Effekte lassen sich mit Bildbearbeitungsprogrammen am Computer leicht in die eigenen Bilder einarbeiten. Der Einstieg mit professioneller Software gestaltet sich jedoch umso schwieriger. Das institut für neue medien bietet dafür einen Grundlagenkurs in Photoshop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Workshop
Kommentieren
Buntes Treiben in der FRIEDA23 – „Kunst- und Medienwoche“ der Jenaplanschule Rostock
Milchverpackungen im Jugendstil werden erstellt. (Foto: Lore Bellmann) Die Frieda23 wird belebt: rund 40 SchülerInnen der Jenaplanschule sind auf Entdeckungstour durch die Flure unseres neuen Medienhauses. Was die hier machen? Eines der ersten integrativen Projekte der Akteure der FRIEDA23: eine … Weiterlesen
Social Kids-AG startet erstmalig ab 2. Oktober. Jetzt anmelden!
Neues Angebot für junge Internet-Einsteiger: Online-Welten richtig nutzen und sich schützen Das Internet bietet neben zahlreichen Informationsquellen auch mögliche Gefahren im Hinblick auf Sicherheit und Privatsphäre in sozialen Netzwerken. Deshalb bietet das institut für neue medien erstmalig einen Kurs an, … Weiterlesen
Die Trickfilm-AG startet in das neue Semester. Jetzt anmelden!
In der Trickfilm-AG haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den Aufbau und die Produktion eines Films zu verstehen. Dabei bekommen sie die Chance, ihre eigenen Trickfilme zu gestalten. Unter der Anleitung von Marcus Oesterreich werden bei verschiedenen Übungen Techniken erlernt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, trickfilm
Kommentieren
Videocamp der Initiative „361Grad Respekt – Der Jugendwettbewerb auf YouTube gegen Ausgrenzung“ erstmalig in Rostock
„361Grad Respekt – Der Jugendwettbewerb auf YouTube gegen Ausgrenzung“ will mit einem bundesweiten Jugendwettbewerb auf die Themen Ausgrenzung und Mobbing aufmerksam machen. Der Wettbewerb findet in verschiedenen Städten in Deutschland statt, in dem die Teilnehmer in Videocamps ihre Botschaften für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt
Kommentieren
„Draußen ist, wo du nicht bist“ ist Film des Jahres
Überraschung des Abends: Das Land M-V und der Rotary Club Heiligendamm verteilen noch je 1.000 Euro an die anwesenden Goldmedaillen-Gewinner des BDFA „Draußen ist, wo du nicht bist“ von Friederike Hoppe ist zum Film des Jahres gekürt worden. Im knapp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit festivals, filmfestival, FiSH, Institut für Neue Medien, Medien, News aus der Filmszene
Kommentieren
Sechs Filme – sechs Medaillen Erfolge für Rostocker Jungfilmer bei Bundeswettbewerben
In den vergangenen Tagen fanden einige Bundeswettbewerbe statt und ein junges Rostocker Filmteam war dort sehr präsent. Die Gruppe “New X-iT” vom institut für neue medien wurde mit einigen Filmen vom Landeswettbewerb des Bundesverbandes Deutscher Film-Autoren (BDFA) zu drei Wettbewerben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, News aus der Filmszene
Kommentieren
Medienkompetenz-Preis M-V 2014: Countdown läuft
Die sechs besten Projekte stehen im Finale – die Video-AG des institut für neue medien “New X-it” ist auch dabei!! Zu dem von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgelobten Medienkompetenz-Preis M-V 2014 haben sich … Weiterlesen
HEIMSPIEL tv – 3 Tage Indoor Festival in Rostock
„HEIMSPIEL tv“ – der Abend, an dem der „Landesbeauftragte für Liebe und Harmonie MV“ lokalen Bands Audienz gewährt – geht nunmehr in die sechste Runde. Durch das ambitionierte Zusammenwirken mehrerer Rostocker Kulturträger und dem großen Engagement vieler ehrenamtlicher Mitstreiterinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Heimspiel TV, Institut für Neue Medien, M.A.U. Club, Musik, PopKW, Radio LOHRO, rok-tv
Kommentieren
Rostocks Kultur-WG FRIEDA 23 ist einzugsbereit. medienwerkstatt am institut für neue medien zieht ein
Nach jahrelanger Planung und monatelangen Sanierungsmaßnahmen steht der große Umzug in die FRIEDA 23 an. Das Lichtspieltheater Wundervoll, popKW und die Heinrich-Böll-Stiftung sind schon drin. Diese Woche folgt das institut für neue medien mit seinem gesamten FiSH-Vorbereitungsteam. Die erste Teamberatung … Weiterlesen
Treuer FiSH wieder in Rostock
Erst Azubi, dann Teilnehmer, bald selbst als Fachmann auf der Bühne zu sehen: Filmregisseur Tobias Wiemann moderiert das FiSH-Festival im StadtHafen Tobias Wiemann als Moderator beim FiSH 2011. Tobias Wiemann, Filmregisseur und Drehbuchautor moderiert das diesjährige FiSH-Festival im StadtHafen Rostock. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit festivals, filmfestival, FiSH, Institut für Neue Medien, Medien, medien colleg rostock
Kommentieren
New X-iT räumt Filmpreise beim 23. Landesfilmwettbewerb ab
Die Rostocker Jugendfilmgruppe New X-iT vom Institut für neue Medien konnte am vergangenen Wochenende gleich mehrere Erfolge beim 23. Landesfilmwettbewerb Mecklenburg-Vorpommern verbuchen. Der Wettbewerb wird regelmäßig vom Bundesverband Deutscher Film-Autoren (BDFA) veranstaltet. Das Gruppenbild der Filmgruppe New X-it. Eine Momentaufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Neue Medien, Medien, News aus der Filmszene, Videowerkstatt
Kommentieren
Medienkompetenz-Preis M-V 2014: Ausschreibung abgeschlossen Landesweit haben sich 50 Projekte beworben
So sehen die begehren Trophäen aus. Wer die Preise in diesem Jahr an sich nehmen darf, wird am 15.5.2014 zu Beginn des FiSH Festivals in einer großen Preisverleihung bekannt gegeben. Zu dem von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für … Weiterlesen
Einführung in Windows 7: Wie benutze ich einen Computer und das Betriebssystem richtig?
Computerkurs „Einführung in Windows 7“ startet am 25.02.2014 Zurück auf die Schulbank: Der Einführungskurs in Windows 7 richtet sich besonders an Senioren,die den Umgang mit dem PC kennenlernen und nutzen wollen. Foto: Max Baldauf. Wann: 25.02. bis 01.04.2014, dienstags von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für Neue Medien, Medien, Workshop
Kommentieren
Wenn ein Clown Kinokarten verkauft – Kinder nutzen Videoworkshop in den Winterferien, um ihren eigenen Film zu drehen
Drehort Kino: Beim Videoworkshop arbeiten die Kinder hochkonzentriert an ihrem eigenen Kurzfilm.Foto: Lisa Plath Rostock – Wer sich in dieser Woche ins „Lichtspieltheater Wundervoll“ (li.wu.) begab, kam aus dem Staunen nicht so schnell heraus. Scheinwerfer leuchteten den Eingangsbereich aus, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Film, Institut für Neue Medien, Kinder und Jugendliche, Kurzfilm, Lichtspieltheater Wundervoll, Medien, medienwerkstatt, Stadtteil- und Begegnungszentrum Südstadt/Biestow, Winterferien, Workshop
Kommentieren
Dem Berufswunsch „Irgendwas mit Medien“ auf der Spur. Medienwerkstatt steht Rede und Antwort um die Vielfalt dieser Branche
Am Montag, dem 20. Januar 2014, öffnet die Medienwerkstatt des Instituts für neue Medien von 16 bis 18 Uhr wieder seine Pforten in der Budapester Straße 16 für angehende Praktikanten und solche, die vielleicht noch nicht wissen, dass sie Praktikant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Praktikum, Praktikumsbörse, Semesterprogramm
Kommentieren