Schlagwort-Archive: Regiopole

Stirbt der Ländliche Raum in Europa?

Stirbt der Ländliche Raum in Europa? Kurze Frage, kurze Antwort: Nein, er stirbt nicht. So zumindest lautete das einhellige Fazit bei der gestrigen Podiumsdiskussion an der Universität Rostock.
Etwas mehr gab es in der gut zweistündigen Veranstaltung natürlich schon zu erfahren. Die Ursachen für Probleme im Ländlichen Raum sind ganz klar bei der negativen Bevölkerungsentwicklung […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Quo vadis, Rostock? Diskussion zur Stadtentwicklung

Dass die Rostocker sich für die Zukunft ihrer Stadt interessieren, sah man schon bei der Vorstellung der Leitlinien zur Stadtentwicklung im Rathaus. Und auch zur Podiumsdiskussion in der Volkshochschule, die unter dem Motto „Quo vadis, Rostock?“ stand, haben sich wieder 40 Bürgerinnen und Bürger eingefunden. Quo vadis ist Latein und bedeutet soviel wie: Wohin […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentieren

Rostock 2025 – Leitlinien zur Stadtentwicklung

Rostock hat Fahrt aufgenommen und die Leitlinien zur Stadtentwicklung sind der Kompass, der die Kogge auf Kurs hält. So könnte man die Eröffnungsrede von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zusammenfassen.
Zu dem öffentlichen Forum für Stadtentwicklung, dem ersten in dieser Form, waren die Bürger der Stadt, Abgeordnete und Vertreter von Vereinen und Unternehmen ins Rathaus geladen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentieren