Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Regiopole
Stirbt der Ländliche Raum in Europa?
Stirbt der Ländliche Raum in Europa? Kurze Frage, kurze Antwort: Nein, er stirbt nicht. So zumindest lautete das einhellige Fazit bei der gestrigen Podiumsdiskussion an der Universität Rostock.
Etwas mehr gab es in der gut zweistündigen Veranstaltung natürlich schon zu erfahren. Die Ursachen für Probleme im Ländlichen Raum sind ganz klar bei der negativen Bevölkerungsentwicklung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EUROPA-Tage, Lübeck, Nachhaltigkeit, Nachrichten, Regiopole, Rostock, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, umwelt, Uni-Rostock, Universit, Veranstaltungen, wirtschaft, Wissenschaft
Kommentieren
Quo vadis, Rostock? Diskussion zur Stadtentwicklung
Dass die Rostocker sich für die Zukunft ihrer Stadt interessieren, sah man schon bei der Vorstellung der Leitlinien zur Stadtentwicklung im Rathaus. Und auch zur Podiumsdiskussion in der Volkshochschule, die unter dem Motto „Quo vadis, Rostock?“ stand, haben sich wieder 40 Bürgerinnen und Bürger eingefunden. Quo vadis ist Latein und bedeutet soviel wie: Wohin […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Leitlinien, Nachrichten, Regiopole, RGS, Rostock, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, Veranstaltungen, Volkshochschule
Kommentieren
Rostock 2025 – Leitlinien zur Stadtentwicklung
Rostock hat Fahrt aufgenommen und die Leitlinien zur Stadtentwicklung sind der Kompass, der die Kogge auf Kurs hält. So könnte man die Eröffnungsrede von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zusammenfassen.
Zu dem öffentlichen Forum für Stadtentwicklung, dem ersten in dieser Form, waren die Bürger der Stadt, Abgeordnete und Vertreter von Vereinen und Unternehmen ins Rathaus geladen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Kultur, Leitlinien, Nachrichten, Politik, Rathaus, Regiopole, Rostock, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, umwelt, Veranstaltungen
Kommentieren