Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Lange Nacht der Wissenschaften
Weltweit gingen Menschen für eine freie Wissenschaft auf die Straße – in Rostock waren es etwa 250
Ein eisiger Wind weht derzeit der Wissenschaft entgegen. Ob empfindliche Budgetkürzungen für US-Amerikanische Forschungseinrichtungen, Diffamierung von Wissenschaftlern in der Türkei, Eingriffe in die Selbstbestimmung von Universitäten in Ungarn oder Leugnung von wissenschaftlich ermittelten Tatsachen zugunsten „Alternativer Fakten“. Wissenschaftler sehen sich zunehmend unter Druck gesetzt und in ihrer Forschungsfreiheit eingeschränkt. Dagegen regt sich Protest. Weltweit beteiligten […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Demonstration, Forschung, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Weltweit gingen Menschen für eine freie Wissenschaft auf die Straße – in Rostock waren es etwa 250
Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften wurde am Abend der restaurierte, 500 Jahre alte Nonnenaltar in der Universitätskirche Rostock feierlich übergeben
Nonnenaltar der Universitätskirche Rostock Nach langjährigen und umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde am Abend der mehr als 500 Jahre alte Nonnenaltar in der Universitätskirche Rostock feierlich übergeben. Die Kulturstiftung der Länder, die Jahresköste sowie zahlreiche weitere Sponsoren und Unterstützer haben die rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kirche, Kultur, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, Universitätskirche, Wolfgang Schareck
Kommentare deaktiviert für Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften wurde am Abend der restaurierte, 500 Jahre alte Nonnenaltar in der Universitätskirche Rostock feierlich übergeben
Wissenschaftsnacht am 17. Mai 2014 unter dem Motto „Wissen schaf(f)t Wirtschaft“
Die Lange Nacht Der Wissenschaften geht nunmehr in das schon elfte Jahr. 2014 liegt eine neue Ausrichtung der Wissenschaftsnacht auf dem Motto „Wissen schaf(f)t Wirtschaft“. Auch erstmalig wird auf Wunsch des größten Partners, der Universität Rostock diese Veranstaltung auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine, Universität Rostock
Kommentieren
Lange Nacht der Wissenschaften 2013 in Rostock
Beim morgendlichen Blick in den Spiegel, bereits der Gang dorthin: Wie läuft der Mensch? Warum läuft er so? „Überall ist Anatomie“, versucht Professor Dr. Andreas Wree seinen Studenten zu vermitteln. Zur Veranschaulichung hat die Universität über die Jahre viele moderne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Wissenschaft
Kommentieren
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
„Zauberei!“ – „Nein, ich erklär es noch mal …“, antwortete Chemielehrerin Kristina Neumann geduldig dem erstaunten Jungen, der es im Foyer des Instituts für Chemie ordentlich krachen ließ. Zur Langen Nacht der Wissenschaften hatten hier die Chemiedidaktiker der Universität kleine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Bildung, Forschung, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Wissenschaft
Kommentieren
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
Wisst ihr eigentlich, wie der Honig, der unser Frühstücksbrötchen versüßt, ins Glas kommt? Dass die Leckerei von Bienen eingesammelt wird, dürfte den meisten bekannt sein. Aber wie viel Kilometer legen die fleißigen Insekten dafür zurück, wie transportieren sie ihn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Bildung, Forschung, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Wissenschaft
Kommentieren
Die Zuse Z3 – Der erste Computer der Welt in Rostock
Am 26.04.2012 ist der erste Computer der Welt, die Zuse Z3, der Star im Rostocker Konrad-Zuse-Haus, der neuen Heimat der Informatik-Forscher und Informatik-Studenten der Universität Rostock. Zum Auftakt der Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock bietet damit das Institut für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Informatik, Konrad Zuse, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rechenzentrum, Rostock aktuell, Uni-Rostock, WISSEN
Kommentieren
Lange Nacht der Wissenschaften in Rostock 2011
„Wissenschaft ist die Voraussicht von Wiederholungen“, sagte einmal der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry. Zum 8. Mal fand nun die Wiederholung der „Langen Nacht der Wissenschaften“ statt. Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt hatten von 18 bis 23 Uhr ihre Türen geöffnet, um den Besuchern spannende Vorträge, interessante Experimente oder eine gute Show zu liefern. Um […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Arne Feuerschlund, Forschung, HMT, Lange Nacht der Wissenschaften, Medizin, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Universit, Universitätsplatz, Veranstaltungen, Windenergie, WISSEN, Wissenschaft, Wolfgang Schareck
Kommentieren
Mobile Assistenzsysteme für intelligente Räume
„Die Bären interessieren sich für Fisch und Wasser, die Kühe für Gras und Wasser und die Hasen, die interessieren sich für Möhren und Wasser.“ Kurz und knackig stellte Prof. Dr. Thomas Kirste heute im Institut für Informatik seine Protagonisten vor. Wenn sich Bären, Kühe und Hasen bei den Informatikern treffen, dann steckt Hightech dahinter. Oder […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Informatik, J, Lange Nacht der Wissenschaften, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, Uni-Rostock, Veranstaltungen, WISSEN
Kommentieren