Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: twittern
Meine Aquarelle auf Twitter
Meine Aquarelle auf Twitter Ein Dankeschön an meine 800 Follower auf Twitter . Heute habe ich auf FUTEREBIZ gelesen, Twitter präsentiert neues Design – Mehr Aufmerksamkeit für Profile und Fotos. Als ich dann auf meinen Twitter Account schaute, erwarte mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #ff, Aquarell, Aquarelle, Ausstellungen, Blog, ebuzzing, Follower, followfriday, Futerebiz, Kommunikation, Kopfzeile, Kunst, Künstler, Malerei, Ranking, retweeten, retweets, seo, Suchmaschinenoptimierung, Tweets, twitter, twittern, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Spatzen Aquarelle
Spatzen Aquarelle Twittern oder auf das hören, was die Spatzen von den Dächern pfeifen . Vor einigen Tagen hatte ich einem Artikel mit dem Titel Twitter als Medium für Künstler ? veröffentlicht. Hintergrund meiner Frage war, die Überlegung, was das Gezwitscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellisten, Celebrty, Frank Koebsch, freche Spatzen, Hanka Koebsch, Kohlmeise, Kulturtipp, Künstler, Lagebesprechung, Malerei, Spatzen Aquarelle, Spatzen von den Dächern pfeifen, Sperling, Tweet, Tweets, twitter, twittern, VIP
Kommentieren
Twitter als Medium für Künstler ?
Twitter als Medium für Künstler ? twitter für den Bereich Malerei und Aquarell . Seit etwa zwei Jahre twittere ich. Einmal in meiner früheren beruflichen Tätigkeit und parallel immer über die Malerei. Ich habe auch immer wieder über die meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Martin Missfeld", #neuwahlen, #StronglyAttractedTo, Accounts, Am Leaving Goldman Sachs, Andreas Mattern, Anna Schüler, Aquarelle, Armin Rohr, art in berlin, Ausstellungen, Beate Prahl, Blog, Blogemenia, Christian Henner-Fehr, Diskussion, Encyclopaedia Britannica, FAZ Kunstmarkt, Filialen, Follower, Hannelore Kraft, Happy Pi Day, haushalt, Kunst, Kunst Arts Magazine, Kunstkatalog WikiArt, Künstler, NRW, Petra Müllewitsch, Schnitzel, Sebastian Matthes, Suchmaschinen, Susanne Haun, Themen, Trends, Tweet, Tweets, twitter, twittern, WEB 2.0 und Kunst, wechselausstellungen, Wirtschaftswoche, Zeichnungen
Kommentieren
Von Deck twittern
Du twitterst gern, findest aber auch das runderneuerte Twitter noch unpraktisch oder unübersichtlich? Vor allem stört dich, dass sich alle Tweeds in einer einzigen Spalte ansammeln? Kennst du TweetDeck schon? Ja, wird mancher sagen. Und manche, die es bereits kennen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abspecken, Account, Adope Air, App, Apple Safari, aufteilen, Blog, bloggen, Blogger, Bloggertipps, Blogtipps, Browser, Chrome, Deck, Download, downloaden, Echtzeit, explorer, Facebook, firefox, Funktionen, Google Chrome, Gruppen, Home, Inbox, installieren, Internet, internet-explorer, Kriterien, Literatur & Kultur, Me, Microblog, Mozilla Firefox, MySpace, Nachrichten, Nutzer, online, Programm, Safari, Scrrenshot, Software, Spalte, Spalten, Speicherverbrauch, Suchanfragen, suche, suchen, Tipps, Tweed, Tweeds, TweetDeck, twitter, twittern, Übersicht, übersichtlich, unpraktisch, unübersichtlich, User, Version, Vorteile
Kommentieren
Nur wenige twittern wirklich
San Francisco/New York (pte/29.03.2011/ 06:05) – Für die Kurznachrichtenflut bei Twitter sorgen bedeutend weniger User als bisher angenommen. Mittlerweile besteht zwar bereits ein breiter Konsens darüber, dass der Microblogging-Dienst nur wenig mit den Merkmalen klassischer Social Networks zu tun hat. Zudem ist bekannt, dass die meisten Nutzer inaktiv sind, selbst kaum Tweets veröffentlichen und das […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Account, aktiv, Aus der Welt, berühmt, Blog, bloggen, Blogger, Content, Hierarchie, Im Netz, inaktiv, information, Inhalt, Klaus Eck, Kommunikation, Kurznachrichten, Massenmedien, Medien, microblogging, Nachrichten, Nutzer, Persönlichkeit, Plattform, portal, Pressetext, Promi, social network, Tweet, twitter, twittern, User, Yahoo Research
Kommentieren
Nu isses passiert
Bin jetzt auch zwitschernder Twitterer. Wem es also auf diesem Blog nicht sinnlos genug zugeht, der kann mich ab sofort bei Twitter verfolgen.
Bin allerdings noch am einzwitschern. Habe außerdem überlegt, ob es nicht sinnvoll ist, sich jedes Mal vorher einen reinzuzwitschern.
Unter twitter.com/Autorlekt könnt ihr meinen Verfolgungswahn anheizen.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Blog, bloggen, Nachrichten, online, Philipp Bobrowski, twittern, Verfolgungswahn
Kommentieren
In den Duden getwittert
Im Herbst erscheint die 25. Auflage des Rechtschreibdudens. Mit insgesamt 135.000 Stichwörtern soll er 5000 neue Wörter aufnehmen. Unter anderem werden erstmals angeführt “Komasaufen”, “twittern”, “Hüftgold” und “fremdschämen”.
Auch im Hinblick auf die stetig wiederkehrenden Kritiken hinsichtlich solcher Neuaufnahmen weist Angelika Böhm, Sprecherin der Mannheimer Duden-Redaktion, darauf hin, “dass ein Wort in Texten unterschiedlicher Art in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angelika B, Blaifahrer, Duden, Eintagsfliegen, fremdsch, Gelotologie, H, Hilfen f, hirnen, Komasaufen, Kritiken, Luxese, Mannheim, Nachrichten, Neues aus Literatur und Kultur, Rechtschreibung, RP Online, Sprache, twittern, w
Kommentieren