Schlagwort-Archive: Schiffstechnik

Die Rostocker Universität entwickelt Methoden zum autonomen Navigieren von Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen – sie sollen im Hafen von Rostock erprobt werden

Im Rostocker Seekanal geht es oft eng zu – Wissenschaftler der Uni Rostock schaffen die Grundlage, um einen vollautonomen Schiffsbetrieb in Bereichen zu garantieren, in denen das Manövrieren häufig schwierig ist (Foto: Archiv) Autonome Systeme sind das Zukunftsthema im Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Universität entwickelt Methoden zum autonomen Navigieren von Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen – sie sollen im Hafen von Rostock erprobt werden

Universität Rostock weiht neue Laborhalle ein

Die Universität Rostock taucht ab. 6000 Meter unter dem Meeresspiegel werden zukünftig Strömungsverhalten und Materialeigenschaften untersucht. Direkt nebenan wird kurzerhand die Akustik einer Wüste simuliert, ganz ohne Sand und Sonnenbrand. Möglich macht das eine neue Laborhalle, die heute offiziell eingeweiht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Öko-Motor für Schiffe: Gasantrieb soll Emissionen senken

„Dicke Luft“ herrscht auf den Schifffahrtsrouten, beschreibt Dr. Udo Schlemmer-Kelling, Engineering Manager bei Caterpillar Rostock, die Situation auf unseren Weltmeeren. Gemeint sind die Stickoxid- und Schwefeloxid-Emissionen, die durch den Schiffsverkehr entstehen. Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hat sich der Umweltproblematik angenommen. Für die Jahre 2015 und 2016 sind deutlich verringerte Grenzwerte im Bereich der Emissionen von […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentieren