Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Reisen
Beginn meiner Dänemark-Saison 2022
Ein Sonntag mit bestem Fahrrad-Wetter: Darauf habe ich nur gewartet, um meine „Dänemark-Saison 2022“ mit einem ersten Tagesausflug zu eröffnen. Und somit ging es letztes Wochenende mit Drahtesel auf die Scandlines-Fähre ins dänische Gedser … Weiterlesen
Nakskov
Nakskov auf der Insel Lolland war ein weiteres Ziel im Rahmen meines Dänemark Fahrradurlaubs 2021. Allerdings war ich nicht per Fahrrad dort, sondern mit der Eisenbahn, da der Ort über 60 km von meiner Unterkunft entfernt lag. Weil Nakskov aber die grö… Weiterlesen
Dänemark-Tagestour am Halloween-Wochenende
Das war die letzte gute Gelegenheit dieses Jahr für eine Dänemark-Fahrradtagestour letzten Sonnabend und ich habe sie genutzt! Das Wetter war schön (allerdings mit zunehmender Bewölkung) und es war der letzte Tag mit Sommerzeit in 2021. Und die See war… Weiterlesen
Bøtøskoven
Der Bøtøskoven (Dänisch: skov = Wald, skoven = der Wald) ist ein 153 Hektar großer Küstenwald zwischen Gedser und Marielyst auf der dänischen Insel Falster. Ich habe ihn während meiner Fahrradurlaube 2017 und 2021 durchquert. Diese Strecke halte ich fü… Weiterlesen
Stovby Mølle + Glaspusteri
Nicht weit von der Unterkunft während meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2021 befindet sich die kleine Ortschaft Stovby. Sie liegt zwischen Væggerløse und Sildestrup auf der Insel Falster. Ein Besuch dieser Siedlung lohnt sich, denn hier finden wir direkt … Weiterlesen
Die Valdemarseiche – ein riesiger Baum auf Falster
Der botanische Höhepunkt meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2021 war zweifellos die Tour zur Valdemarseiche (Dänisch: Valdemarsegen) auf der Insel Falster. Sie hat einen Umfang von stolzen 10 Metern und einen Rauminhalt von 120 Kubikmetern. Damit ist diese… Weiterlesen
Ein Sonntagsausflug nach Dänemark
Keine Angst, mehr Berichte zu meinem Dänemark-Fahrradurlaub 2021 kommen noch. Ich habe aber vorletztes Wochenende einen Fahrrad-Tagesausflug nach Gedser (Dänemark) gemacht, den ich kurz zwischenschieben möchte, da er sonst weit nach hinten rücken würde… Weiterlesen
Pomle Nakke
Zum ersten Mal empfehle ich meiner Dänemark- bzw. Fahrrad-Rubrik eine kleine Gaststätte. Aber sie zeichnet sich durch eine tolle Lage direkt an einer Steilküste und am Rande eines Küstenwalds aus: Pomle Nakke. Bei schönem Wetter speist ihr dort auf der… Weiterlesen
Corselitze
Corselitze (dänisch auch Korselitse) ist eine kleine Siedlung östlich von Nykøbing und nördlich von Marielyst auf der dänischen Insel Falster. Sie liegt ca. 2 km von der Ostseeküste entfernt. Ich habe Corselitze während meiner Fahrradurlaube 2017 und 2… Weiterlesen
Mein Dänemark-Fahrradurlaub 2021
Nun ist er schon Geschichte, mein Fahrradurlaub 2021. Dies war schon mein zweiter Dänemark-Urlaub, der im Zeichen der Pandemie stand (meinen Reisebericht zu 2020 findet ihr hier). Handeln wir diesen Aspekt daher am besten gleich ab: Die Reise war diesm… Weiterlesen
Sakskøbing
Letztes Jahr war ich aufgrund der Corona-Pandemie nur zweimal in Dänemark, dieses Jahr logischerweise noch gar nicht. Daher kann ich leider relativ wenig aktuelle Reiseberichte liefern. Ich habe mich daher dazu entschlossen, auch mal von etwas länger z… Weiterlesen
Køge
Køge ist eine Stadt etwas südlich von Kopenhagen an der Køge Bugt (Køger Bucht). Der Ort liegt somit auf der dänischen Hauptinsel Seeland. Er hat rund 38.000 Einwohner, die gleichnamige Kommune etwa 61.000 Bewohner. Dort beginnt in etwa auch der Großra… Weiterlesen
Nysted
Dieses Jahr war ich aufgrund der Corona-Pandemie erst zweimal in Dänemark. Daher kann ich leider relativ wenig aktuelle Reiseberichte liefern. Ich habe mich daher dazu entschlossen, auch mal von etwas länger zurückliegenden Touren zu berichten, über di… Weiterlesen
Maribo
Maribo (gegründet um 1400) ist der zweitgrößte Ort auf der dänischen Insel Lolland. Ich habe ihn im Rahmen meines diesjährigen Dänemark-Urlaubs für einen Tag besucht. Die Ortschaft liegt recht zentral auf Dänemarks viertgrößter Insel und hat knapp 6000… Weiterlesen
Gedser und Gedesby
Heute möchte ich mal eine Dänemark-Tagestour vorstellen, die ihr von Rostock aus sehr gut mit dem Fahrrad absolvieren könnt. Sie ist auch jetzt noch zu schaffen, wo die Tage schon etwas kürzer sind. Der Vorteil momentan ist, dass bei Scandlines Nebensa… Weiterlesen
Guldborg
Der kleine Ort Guldborg (539 Einwohner laut Wikipedia) war ein weiteres Tourenziel meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2020. Guldborg liegt am nördlichen Ende des Guldborgsunds, der die Inseln Lolland und Falster voneinander trennt. Dort gibt es eine aufkla… Weiterlesen
Stubbekøbing und Insel Bogø
Den Ort Stubbekøbing ganz im Norden von Falster und die Insel Bogø habe ich Rahmen meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2020 besucht. Es war mit insgesamt rund 60 km die längste Fahrradtour auf meiner Reise. Ausgangspunkt war wieder mein Bed&Breakfast-L… Weiterlesen
Marielyst
Marielyst ist ein sehr bekannter Badeort auf der Insel Falster, den ich im Rahmen meines Dänemark-Fahrradurlaubs 2020 besucht habe. Der Strand wurde mehrere Jahre von den Lesern einer Reisebeilage der Zeitung “Berlingske” zum besten Badestrand des Köni… Weiterlesen
Mein Dänemark-Fahrradurlaub 2020
Ich habe lange überlegt, wie ich in diesen Zeiten einen sicheren Urlaub in meinem Lieblingsland Dänemark machen kann. Mit der Entscheidung habe ich mir viel Zeit gelassen und erst Anfang Juli für August gebucht. Prinzipiell dürfen deutsche Staatsbürger… Weiterlesen
Amager Strand
Dies ist der sechste Teil meiner Artikelserie über Kopenhagen. Nachdem ich im allerersten Artikel einen allgemeinen Überblick über die Stadt gegeben habe, befassen sich die Folgeartikel mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Empfehlungen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Dänemark, Fotos, Kopenhagen, Reisen Kommentare deaktiviert für Amager Strand