Schlagwort-Archive: Mac

Video: Die neue Sprachsteuerung von macOS (Premium ⭐)

Ja, richtig gelesen, macOS hat eine neue Sprachsteuerung. Ich hätte sie selber beinahe übersehen, wenn mich nicht jemand neulich mit der Nase darauf gestoßen hätte. Und zwar braucht ihr zu macOS 15, sprich Sequoia, also die aktuelle Generation des Bet… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Die neue Sprachsteuerung von macOS (Premium ⭐)

MacBook Pro in 14- und 16-Zoll mit M4-Familie

Nach der Vorstellung neuer iMacs am Montag und des Mac mini am Dienstag, war am Mittwoch das MacBook Pro an der Reihe, alles in Form von Pressemitteilungen statt einer Keynote, in der alle Neuerungen präsentiert werden. Die Reihenfolge ist also klar vo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für MacBook Pro in 14- und 16-Zoll mit M4-Familie

Mac mini mit M4 und neuem Formfaktor

Weiter geht es mit den Mac-Neuheiten aus dem Hause Apple. Einen Tag nach dem neuen iMac wurde gestern eine Palette neuer Mac mini präsentiert. Auch diese kommen freilich mit dem M4-Prozessor, die beste Ausbaustufe sogar mit einem M4 Pro, der dort seine… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mac mini mit M4 und neuem Formfaktor

Neuer iMac mit M4-Prozessor

Statt einen Oktober-Event abzuhalten, beglücken uns die Kalifornier dieses Jahr mit einer Reihe von Produktvorstellungen in Form von Pressemitteilungen. Das hat vor zwei Wochen mit dem iPad mini begonnen und setzt sich diese Woche mit neuen Macs fort. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neuer iMac mit M4-Prozessor

Video: Default Folder X

Default Folder X ist ein Tool für den Mac, welches das Hantieren mit Dateien sowie das Auffinden selbiger erleichtert. Dazu erweitert es die Öffnen- und Speichern-Dialoge sowie den Finder und bietet noch ein funktionales Menubar-Icon. In diesem 11-min… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Default Folder X

Bessere Dialogboxen in macOS-Kurzbefehlen (Plus-Artikel)

Dialogboxen in Kurzbefehlen – heute reden wir mal nur über den Mac – sind recht eingeschränkt. Mehr als eine Information pro Dialog können wir mit der Aktion „Nach Eingabe fragen“ nicht erhalten. Auch Anpassungsmöglichkeiten wie Schriftgröße, ein mögl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bessere Dialogboxen in macOS-Kurzbefehlen (Plus-Artikel)

App-Tipp: Folder Preview

QuickLook ist für mich immer noch eine der schönsten Funktionen von macOS. Im Finder, in Öffnen-Speichern-Dialogen und in Spotlight können wir die selektierte Datei einfach mithilfe der Leertaste anschauen. Es muss dazu kein Programm gestartet werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: Folder Preview

Einführung in das macOS-Terminal (Teil 11) (Plus-Artikel)

In den bisherigen Teilen (Link zu Teil 1) dieser Artikelserie haben wir schon einen ganz guten Eindruck von den Möglichkeiten des Terminals respektive der Shell bekommen. Dieses Wissen könnt ihr auch auf anderen UNIX-artigen System wie Linux anwenden…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einführung in das macOS-Terminal (Teil 11) (Plus-Artikel)

App-Tipp: CotEditor

Sobald ihr etwas tiefer in macOS einsteigt, kommt typischerweise der Wunsch nach einem Editor auf, der ein wenig mehr kann als Apples TextEdit, welcher schon eine gefühlte Ewigkeit Bestandteil des Mac-Betriebssystems ist. Ich würde dann aber auch nicht… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: CotEditor

MailMate

Heute geht es um den macOS Mail-Client MailMate (macOS, 55,63 €, Homepage), eine Alternative zum mitgelieferten “Mail” von Apple. Die 55,63 € sind übrigens ein Einmalpreis, die App wird nicht im Abo vertrieben. Ich nutze MailMate jetzt knap… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für MailMate

Einführung in das macOS-Terminal (Teil 10) (Plus-Artikel)

In dieser Serie (Link zu Teil 1) lernen wir das Terminal von macOS zusammen mit der darin laufenden Shell immer besser kennen. Wir können u.a. schon mit Dateien und Verzeichnissen hantieren, kennen eine ganze Reihe von Befehlen und haben uns schon mit… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einführung in das macOS-Terminal (Teil 10) (Plus-Artikel)

App-Tipp: Find Any File

Ich bin kein großer Fan der Suchfunktion des Finders in macOS. Da bin ich offenbar nicht alleine, denn ich werde öfter mal nach Alternativen gefragt. Aus Anlass eines größeren Updates dieser App möchte ich heute mal “Find Any File” (macOS, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: Find Any File

Video: Sicherheitstipps für macOS (Premium ⭐)

Auch die Sicherheit von macOS ist gefährdet, z.B. durch unbedachte Downloads, E-Mail-Anhänge mit Schadsoftware oder Sicherheitslücken in System- oder Anwendungssoftware.

Dieses rund 14-minütige Video kommt daher mit einigen Tipps in loser Reihenfolg… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Video: Sicherheitstipps für macOS (Premium ⭐)

Kurzbefehl für eine neue Textdatei im Finder (Plus-Artikel)

Dem Finder von macOS fehlt nach wie vor eine erstaunlich banale Funktion: Das Erzeugen einer neuen leeren Textdatei. Das brauche ich fast genau so oft wie das Anlegen eines neuen Ordners, was ja bekanntlich geht.

Wir haben das schonmal per AppleScri… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kurzbefehl für eine neue Textdatei im Finder (Plus-Artikel)

Arcs “Browse for Me” auf dem Mac (Plus-Artikel)

Ich liebe den Arc-Browser und nutze ihn inzwischen sowohl auf dem Mac, als auch auf iPhone und iPad. Arc nahm auf dem Mac seinen Ursprung, Versionen für die anderen Geräte gab es deutlich später, die iPad-Version ist sogar recht neu. Die Mac-Version h… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Arcs “Browse for Me” auf dem Mac (Plus-Artikel)

App-Tipp: BananaBin

Manchmal sind Apps nützlich und zaubern bei ihrem Nutzer auch noch ein Schmunzeln hervor. In diese Kategorie fällt definitiv “BananaBin” (macOS, derzeit noch kostenlos, Link zum Anbieter). Die Idee ist, euch optisch darauf hinzuweisen, dass… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: BananaBin

App-Tipp: Netzwerkdienstprogramm

Seit macOS 11 hat uns Apple leider sein Netzwerkdienstprogramm genommen, welches eine grafische Oberfläche für Ping, Traceroute, Whois & Co. bot. Als intensiver Nutzer der Shell war das für mich jetzt nicht der Weltuntergang. Aber ich könnte mir vo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: Netzwerkdienstprogramm

Einführung in das macOS-Terminal (Teil 9) (Plus-Artikel)

Im letzten Teil dieser Artikel-Serie (Link zu Teil 1) haben wir uns mit Texteditoren im Terminal befasst. Bezüglich des Editierens von Texten ist es noch interessant zu wissen, dass wir nicht jede Textdatei auf unserer Festplatte einfach so bearbeiten… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einführung in das macOS-Terminal (Teil 9) (Plus-Artikel)

SMB-Zugriff auf NAS-Laufwerke unter macOS beschleunigen

Ein guter Bekannter, der vor nicht allzu langer Zeit von Windows auf macOS umgestiegen ist, beklagte sich neulich bei mir, dass der Zugriff auf sein NAS-Laufwerk trotz schneller Ethernet-Anbindung recht langsam ist. Er hat viele und große Foto-Dateien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für SMB-Zugriff auf NAS-Laufwerke unter macOS beschleunigen

App-Tipp: DevToys 2

Als Software-, App- oder auch Webentwickler braucht man im Alltag jede Menge kleine Werkzeuge, um Passwörter zu generieren, URLs zu codieren, QR-Codes zu erzeugen, Zeichenketten zu codieren, reguläre Ausdrücke zu entwickeln, Formate ineinander umzuwand… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für App-Tipp: DevToys 2