Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Monatsauswertungen
Wetterdaten September 2020 / Zwischen Spätsommer und ersten herbstlichen Anflügen
Der September 2020 war ein ruhiger erster Herbstmonat ohne große meteorologische Highlights. Die Mitteltemperatur in Rostock-Warnemünde betrug 15,61°C. Damit lag die positive Abweichung gegenüber dem „alten“ Klimamittel der Periode 1961-1990 bei rund 1,7 K. Auch verglichen mit dem Durchschnitt der Jahre 1981-2010 (+1,2 K) war der Monat etwas zu warm. Die höchste Temperatur wurde nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Wetterdaten September 2020 / Zwischen Spätsommer und ersten herbstlichen Anflügen
Rückblick April 2020 in M-V
Der zweite Frühlingsmonat des Jahres 2020 weist im Gebietsmittel von Mecklenburg-Vorpommern eine Temperatur von rund 9,0°C auf, nur im Bundesland Schleswig-Holstein gab es niedrigere Durchschnittstemperatur. Dennoch lag die Abweichung zum Vergleichswert der „alten“ Klimaperiode 1961-1990 mit etwa 2,3 K deutlich im positiven Bereich. Als Besonderheit muss die hohe Anzahl von Frostnächten erwähnt werden, im 24-stündigen … Weiterlesen “Rückblick April 2020 in M-V” Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Rückblick April 2020 in M-V
Das Wetter in Warnemünde im März 2020
Der erste Frühlingsmonat hatte zwei Gesichter: Der März 2020 war in Warnemünde, wie auch in der gesamten Region Nord/Nordost, von einer tiefdruckdominierten, wechselhaften und recht trüben ersten Monatshälfte geprägt. Doch in der „2.Halbzeit“ stellte sich überwiegend Hochdruckwetter mit beachtlicher Sonnenscheinausbeute ein, jedoch wurde es im Verlauf mit nördlicher bis östlicher Strömung ziemlich kühl bis kalt. … Weiterlesen “Das Wetter in Warnemünde im März 2020” Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Das Wetter in Warnemünde im März 2020
Niederschlagsbilanz Februar 2020
Die Großwetterlage „West zyklonal (Wz)“ hatte im abgelaufenen Monat einen langen Atem und schickte ein Tief nach dem nächsten vom Atlantik Richtung Deutschland. Endlich gab es wieder ergiebige und kräftige Niederschläge, jedoch innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern nicht gleichverteilt. Während im Norden und Westen des Bundeslandes teils neue Monatsrekorde aufgestellt wurden, fiel die Niederschlagsausbeute im Süden und … Weiterlesen “Niederschlagsbilanz Februar 2020” Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Klimadaten & Rekorde, Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Niederschlagsbilanz Februar 2020
Monatsrückblick November 2019
Der letzte meteorologische Herbstmonat wies in Mecklenburg-Vorpommern ein Flächenmittel von 5,9°C (+1,4 K) auf. Damit war MV zusammen mit Schleswig-Holstein das zweitwärmste Bundesland des abgelaufenen Monats (hinter Berlin/Brandenburg/ 6,0°C). Die Sonne schien durchschnittlich rund 34 Stunden (52 Stunden), das Klimamittel wurde deutlich unterschritten. Nur in Hessen verlief der November geringfügig trüber. Die Niederschlagsmenge erreichte mit … Weiterlesen “Monatsrückblick November 2019” Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsrückblick November 2019
Monatsauswertung August 2019- Ostseebad Warnemünde
Die Mitteltemperatur lag im August 2019 bei 19,47 °C, damit war der Monat rund 1,7 K wärmer als das Referenzmittel der Periode 1981-2010. Gegenüber dem WMO-Mittel der Jahre 1961-1990 betrug die Abweichung +2,8 K. Demnach erfolgt die Einordnung als sechstwärmster … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsauswertung August 2019- Ostseebad Warnemünde
Der Gewitteraugust 2006 an der Küste
Dem bislang wärmsten Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Mecklenburg-Vorpommern folgte im Jahr 2006 ein nasser, wechselhafter und vergleichsweise kühler August. Tiefdruckwetterlagen prägten den Monat, westliche bis nördliche Strömungen waren in der Überzahl. Aufgrund der hochsommerlich warmen Vorgeschichte des Julis … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Klimadaten & Rekorde, Monatsauswertungen, Rückblicke und Analysen
Kommentare deaktiviert für Der Gewitteraugust 2006 an der Küste
Monatsauswertung Juli 2019- Ostseebad Warnemünde
Die Mitteltemperatur lag im Juli 2019 bei 18,05 °C, damit war er nur rund 0,1 K wärmer als das Referenzmittel der Periode 1981-2010. Gegenüber dem WMO-Mittel der Jahre 1961-1990 betrug die Abweichung +1,3 K. Der zweite meteorologische Sommermonat wies zudem … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsauswertung Juli 2019- Ostseebad Warnemünde
Monatsrückblick Juni 2019
Der Juni 2019 setzte nicht nur im deutschen Landesmittel, sondern auch in der Region neue Temperatur-Höchstmarken. Er verlief deutlich zu warm bei leicht überdurchschnittlicher Niederschlags- und deutlich überdurchschnittlicher Sonnenscheinbilanz. Der erste meteorologische Sommermonat endete im Ostseebad Warnemünde mit einer Mitteltemperatur … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsrückblick Juni 2019
Monatsrückblick Mai 2019
Der Mai wurde seinem Ruf als „Wonnemonat“ dieses Jahr über weite Strecken nicht gerecht. Er verlief überwiegend kühl bei unterdurchschnittlicher Regen und Sonnenscheinbilanz. Der letzte meteorologische Frühlingsmonat endete im Ostseebad Warnemünde mit einer Mitteltemperatur von 11,4°C und lag um 0,8 … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsrückblick Mai 2019
Monatsrückblick April 2019
Der zweite meteorologische Frühlingsmonat endete im Ostseebad Warnemünde mit einer Mitteltemperatur von 9,3°C und lag um 1,6 Grad über dem langjährigen Durchschnitt der Klimaperiode 1981-2010. Damit setzt sich die Serie überdurchschnittlich warmer Monate weiter fort. Der letzte Monat mit einer … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsrückblick April 2019
Monatsrückblick März 2019
Mit einer Mitteltemperatur von 6,63°C war es der fünftwärmste März in der Warnemünder Temperaturreihe seit 1934. Angeführt wird die Rangliste durch den März 1990 (7,24°C), dicht gefolgt vom 2007er-März (7,21°C). Dahinter liegen die Märzen 1938 (7,0°C) und 2014 (6,64°C). Besonders … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Monatsauswertungen
Kommentare deaktiviert für Monatsrückblick März 2019