Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: eisenbahn
København, Copenhagen, Kopenhagen
Die dänische Hauptstadt ist nicht nur eine Reise wert. Wir durften eine Woche dort sein und sind voller schöner Eindrücke. Bemerkenswert finde ich, dass wir fast nix negatives erlebt haben, der Ningelgipfel war das unzureichende Zeitmanagement des Housekeepings. Wir haben … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit #CopenhagenLadies, bilder, eisenbahn, lobhudelei, schmackhaft und bekömmlich, urbane schönheit, Urlaub
Kommentare deaktiviert für København, Copenhagen, Kopenhagen
Winterspaziergang
Wir waren heute an der Steilküste. Sonnig und kalt. Ganz rechts Rostock. Ein niederländischer Saugbagger. #ostrafubo Hier kommt der Molli. Molli. MOLLI. 🚂 Jetzt auch mit Dampf. Ein schöner Ort im Winter. Im Sommer waren wir hier noch nicht, obwohl … Weiterlesen Weiterlesen
Zwei Geburtstage, zwei Geburtstage!
Ich habe gestern meinen 43. Geburtstag gefeiert und heute meinen 44. *heia Frau H.!“ und das kam so: Im letzten Jahr, es war Pandemie, die Älteren erinnern sich, und die Zahlen stiegen und es gab keine Impfung und keine Schnelltests … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit eisenbahn, lobhudelei, schmackhaft und bekömmlich, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Zwei Geburtstage, zwei Geburtstage!
Der Weihnachtsmann Express – ein Aquarell von Frank Koebsch
Der Weihnachtsmann Express – ein Aquarell von Frank Koebsch Ein neues Aquarell für die Advents- und Weihnachtszeit . Die Adventzeit ist die Zeit für Winter- und Weihnachtsaquarelle. Auch wir lassen uns Jahr für Jahr durch den Zauber von Weihnacht inspirieren. Hanka hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schneemannbilder für eine besinnliche Weihnachtszeit gemalt. Ich habe …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aquarell, Aquarell mit dem Weihnachtsmann, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellfarben von Daniel Smith, Aquarellpapier, Dampflok, Dampflokomotive, eisenbahn, Frank Koebsch, granulierende Aquarellfarben, granulierenden Aquarellfarben von Schmincke, Hahnemühle, Lichtreflexe, lumineszierenden Aquarellfarben, Malerei, Malreise, Molli, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Motivsuche, Polarexpress, Rasender Roland, Rügen, Santa, Santa Claus, Schmincke, Schmincke HORADAM, Traum von weißer Weihnacht, Turner, Weihnacht, Weihnachtsaquarelle, Weihnachtsmann, Weihnachtsmann Express, Weihnachtsmannexpress, Weihnachtszeit, weiße Weihnacht, Winter, Winter Aquarell, Zauber von Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Der Weihnachtsmann Express – ein Aquarell von Frank Koebsch
Europäische Eisenbahnagentur
Ein einheitliches Bahnsystem Das Hauptquartier der Europäischen Eisenbahnagentur liegt im Norden Frankreichs, in dem beschaulichen 44.000 Seelen umfassenden Städtchen Valenciennes. In Ergänzung der gemeinsamen Verkehrspolitik der EU wurde diese Agentur… Weiterlesen
Tag der urbanen Schönheit
Auch bekannt als Aktion Menschen, die auf Schienen starren. Erfunden hat es Herr Ackerbau, und Frau Tonari und ich haben sofort beschlossen, mitzumachen. Einmal im Jahr, am 13. Dezember am zweiten Sonntag nach dem letzten Herbstvollmond, wollen wir den rauhen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit auf der anderen seite, bilder, eisenbahn, lobhudelei, urbane schönheit
Kommentare deaktiviert für Tag der urbanen Schönheit
Ostkreuz, ca. 2006
Auf der Suche nach Eisenbahnbrückenbildern habe ich gestern Bilder vom Ostkreuz entdeckt, die ich mit dem Händi geschossen hatte, bevor ich der Hauptstadt beinahe endgültig den Rücken kehrte. Nun zeige ich sie hier exklusiv und unkommentiert insbesondere meinen Berliner Blogkameraden: … Weiterlesen
Freitagsfische
Ich mach ja sonst nich so gerne bei Bloggeraktionen mit, aber wenn sich Frau Tonari und Herr Ackerbau zusammenrotten, kann ich mich dem Sog nicht entziehen. Außerdem habe ich diesen Fisch erst gestern auf der Suche nach Brücken-Eisenbahn-Bildern entdeckt. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit auf der anderen seite, Berlin, bilder, eisenbahn
Kommentare deaktiviert für Freitagsfische
Sehr geehrte Deutsche Bahn,
nach längerer Abstinenz und mehreren von mir zum Glück verpassten Streiken (Streiks? Streiki?) könnte man ja denken, dass sich ein Wirtschaftsunternehmen, das Sie ja sind, wenngleich Sie auch mir indirekt quasi ja dennoch immer noch irgendwie gehören, jedenfalls ja erwarten, … Weiterlesen
Listig
Schon vor langer Zeit frug sich Max Goldt einst, ob die Bahn listig sei. Natürlich! Die Bahn ist sehr listig! Seinerzeit ging es um die Auszeichnung bestimmter Züge als besonders geeignet für Bundeswehr-Heimfahrten. Das ist in Tagen des Fachkräftemangels beim Bund … Weiterlesen
Update
Nach neuesten Informationen soll unser Lokführer um 16:15 eintreffen. Ja, ich stehe immer noch in Südkreuz.
Uuuund schongetoppt:
“So, unser neuer Lokführer soll nun um 15:55 mit einem Zug aus Berlin Hauptbahnhof eintreffen. Unsere Weiterfahrt verzögert sich also weiter.” Wer macht denn solche Dienstpläne? Da ist ja auf Kante genäht direkt nachhaltig dagegen…
Satz des Tages (jetzt schon)
[Berlin Südkreuz. Zug hat eh schon fast eine halbe Stunde Verspätung] “DieWeiterfahrt unseres Zuges verzögert sich noch etwas, das Zugteam wird ja abgelöst, und wir warten noch auf den Zugführer.”
Ein Gaunerleben könnte so schön sein…
…wenn man am Ende nicht 😛
Zwischenstop
Weils so schön ist:
Mein Lieblingshexenzauberspruch: Pfahlwurzel wegpurzel, Köttbullar herbeikullar! Ein Jahr ohne Max-Goldt-Lesung *seufz* – der einzige Nachteil der Provinz. Dabei, Rostock ist ja gar nicht Provinz. Gemessen an der Umgebung und am gesamten Bundesland ist Rostock ja eher Metropole. Bzw., weil das … Weiterlesen
Train news
Im ICE zwischen Hamburg und Hannover. Der Schaffner erscheint und beginnt, bei jedem Fahrgast dasselbe Sprüchlein aufzusagen. „Guten Tag, schön Sie zu sehen, ich bedanke mich, gute Fahrt, weiterhin eine schöne Adventszeit!“ Ältere Damen werden mit ‘Gnädige Frau’, Fahrgäste mit … Weiterlesen
Lachen mit der Bahn
Die Bahn macht Scherze: Erstens, warum stehen ICE 545 und 555 nicht untereinander? Schließlich sind es zwei aneinandergekoppelte Zughälften. Zweitens, warum haben die beiden Züge eine unterschiedliche Verspätungsbegründung? Schließlich sind sie, ähm, aneinandergekoppelt. Drittens, was ist eine außerplanmäßige Geschwindigkeitsbeschränkung? Ist … Weiterlesen