Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: BStU
Alltag in der DDR | Fotografien von Siegfried Wittenburg
Radfahrer Rostock Groß-Klein 1981 | Foto: Siegfried Wittenburg Leben in der UtopieDDR-Alltag und der VEB Horch und Guck Die Bilder von Siegfried Wittenburg polarisierten. Dabei bildeten sie doch nur die Realität und den Alltag der DDR ab. Viele der Fotografien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Ausstellung, BStU, foto, Geschichte
Kommentieren
Eine Geschichte, die nie ruht
In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 wird Westberlin abgesperrt, Familien werden getrennt, Zwangsumsiedlungen beginnen, … der Schießbefehl wird erteilt. Zur Geschichte der innerdeutschen Grenze präsentiert die „Bundesstiftung Aufarbeitung“ gemeinsam mit den Zeitungen „Bild“ und „Die Welt“ die … Weiterlesen
Ausstellung in der Stasi-Gedenkstätte zeigt 63 Portraits von Frauen und Männern, die sich für Frieden, Menschenrechte, Freiheit und Demokratie in der DDR einsetzten
Wer waren die Frauen und Männer, die sich für Frieden, Menschenrechte, Freiheit und Demokratie in der DDR einsetzten? Zwanzig Jahre nach der Friedlichen Revolution hat der Dortmunder Fotograf Dirk Vogel einige dieser Menschen porträtiert. Darunter sind Symbolfiguren wie Bärbel Bohley … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, BStU, DDR, Fotografie, Gedenkstätte, Geschichte, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine
Kommentieren