Tagesarchive: 5. März 2025

Füchse unterwegs in den verschneiten Winterlandschaften

Füchse unterwegs in den verschneiten Winterlandschaften Aquarelle von Rotfüchsen auf Entdeckungstour, vom Mäusefang und dem Schnüren im Schnee   Auch wenn sich jetzt Anfang März die Frühlingsblüher in den Gärten tummeln und ich Euch in einem Artikel und einem Video schon einmal mit auf  Motivsuche für Schneeglöckchen Aquarelle genommen habe, möchte ich noch einmal ein Winter … Füchse unterwegs in den verschneiten Winterlandschaften weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Füchse unterwegs in den verschneiten Winterlandschaften

Apple aktualisiert das iPad Air und das Basis-iPad

Gleich zwei iPad-Modellreihen haben gestern ein Update bekommen, das iPad Air sowie das Basis-iPad. Die Änderungen sind im Wesentlichen das, was man als „Spec Bump“ bezeichnen würde. So kommt das iPad Air nun mit einem M3- statt eines M2-Pr… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Apple aktualisiert das iPad Air und das Basis-iPad

Studien bestätigen: „Heimtiere machen happy“: Über die positiven Einflüsse von tierischen Begleitern

Dass Heimtiere wahre Glücksbringer sind, zeigt sich nicht nur im Alltag von Tierhalterinnen und Tierhaltern, sondern wird auch von der Wissenschaft bestätigt.

Auf einen Blick …

„Die Bindung zwischen Mensch und Tier steigert das Wohlbefinden und fördert soziale Kontakte sowie körperliche Aktivität“, erklärt Selina Schlierenkamp vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF). Die Fachreferentin für Heimtiere spricht nicht nur aus beruflicher Erfahrung – auch ihr Alltag mit Hündin Elly zeigt ihr immer wieder, wie positiv sich ein tierischer Begleiter auswirken kann.

Wissenschaftliche Studien belegen Vorteile der Tierhaltung

Etwa 34 Millionen Heimtiere leben in deutschen Haushalten – hinzu kommen zahlreiche Aquarien- und Terrarienbewohner. Laut einer Umfrage von Euromonitor International betrachten fast drei Viertel der Halterinnen und Halter ihr Tier als vollwertiges Familienmitglied. Eine aktuelle Studie von takefive-media ergab zudem, dass 96 Prozent der Befragten ihr Leben durch ein Heimtier bereichert fühlen.

Die positiven Effekte sind sogar messbar. Forschende der Queen’s University Belfast analysierten, wie Heimtiere auf den menschlichen Körper wirken. Dabei zeigte sich: Die Interaktion mit einem Tier kann die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin erhöhen und gleichzeitig den Stresshormonspiegel senken. Das führt zu mehr Entspannung und kann sogar das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Tiere bringen Bewegung und Struktur in den Alltag

Wer ein Heimtier hat, bleibt aktiv. Hunde müssen Gassi gehen, Katzen wollen spielen und auch kleine Heimtiere wie Kaninchen oder Vögel brauchen Aufmerksamkeit und Pflege. „Das strukturiert den Alltag und kann das Selbstbewusstsein stärken“, sagt Schlierenkamp. „Gerade alleinlebende Menschen profitieren oft von der Gesellschaft eines Tieres.“

Auch die Gesundheit profitiert: Menschen mit Hund verbringen mehr Zeit an der frischen Luft, was das Immunsystem stärken kann. Gleichzeitig senkt regelmäßige Bewegung das Risiko für Bluthochdruck und Übergewicht.

Heimtiere erleichtern soziale Kontakte

Beim Spaziergang mit dem Hund oder im Austausch mit anderen Tierfreundinnen und Tierfreunden – wer ein Heimtier hat, kommt leichter mit Menschen ins Gespräch. „Das gilt nicht nur für Hundebesitzer“, betont Schlierenkamp. „Auch in Social-Media-Gruppen oder Vereinen finden sich viele Gleichgesinnte, die ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen.“

Anschaffung gut überlegen

So viele Vorteile das Leben mit einem Heimtier bietet – es bringt auch Verantwortung mit sich. Vor der Anschaffung sollte sorgfältig geprüft werden, ob das Tier zum eigenen Lebensstil passt. Der ZZF appelliert an alle Interessierten, sich vorab über die Bedürfnisse und die artgerechte Haltung zu informieren. Denn nur wenn das Tier glücklich ist, kann auch der Mensch die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Studien bestätigen: „Heimtiere machen happy“: Über die positiven Einflüsse von tierischen Begleitern