Schlagwort-Archive: Parchim

„Nichts Schöneres“ – Theater-Monolog von Oliver Bukowski

„Der Mann an sich hat ja nur een Herz aber zwee Eier, da isser innerlich schon überstimmt.“ Mechthild Huschke hat sich in ihren Leben eingerichtet. Ihr Mann war ein brutaler Schläger, der sie im Suff vor seinen Freunden demütigte. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

In Koproduktion mit dem Volkstheater Rostock zeigt das Mecklenburgische Landestheater Parchim die Premiere am 13. Januar 2012

»Es ist besser der zweite Mann einer Witwe zu sein als ihr erster.« – argentinisches Sprichwort „Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.“ So cool und lapidar ist wohl kaum je eine Ehefrau zur Witwe erklärt worden, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentieren

„Frau Müller muss weg“ im Theater im Stadthafen

Am Samstag, dem 17. September um 20.00 Uhr steht ein Elternabend der ganz eigenen Art auf dem Spielplan des Theaters im Stadthafen Rostock. „Frau Müller muss weg“ ist ein Stück aus der Feder des Erfolgsschreibers Lutz Hübner und ist in einer Inszenierung des Mecklenburgischen Landestheaters Parchim zu sehen. Die besorgte Elternschaft (Marlene Eiberger, Jenny Maria […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Frau Müller muss weg“ im Theater im Stadthafen

„Ich will Spaß oder wo bitte ist die Fernbedienung“

Nach meinem Ausflug ins Mittelalter am Dienstag bin ich ja schon etwas geübt im Zeitreisen. Gestern stand gleich wieder eine an. Diesmal ging es in die 80er Jahre, genauer gesagt ins geteilte Deutschland kurz vor dem Fall der Mauer.
Das Mecklenburgische Landestheater Parchim gab sich in der Halle 207 des Rostocker Volkstheaters die Ehre und […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren