Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Multimedia
Sonsos Beam
Ich hatte schon lange mit der Anschaffung eine Soundbar für meinen Fernseher geliebäugelt. Denn was aus eingebauten Fernsehlautsprechern so raus kommt, ist natürlich in der Regel nicht besonders überragend. Glücklicherweise hatte ich den Kauf aber imme… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Computing, gadgets, Multimedia, Smart Home
Kommentare deaktiviert für Sonsos Beam
Fremdsprachen lernen mit Apps revisited
Vor rund eineinhalb Jahren habe ich hier vorgestellt, wie man mit Hilfe entsprechender Apps eine neue Fremdsprache lernen kann. Inzwischen habe ich zwei neue Apps am Start, die zwei im ersten Artikel vorgestellte Programme ersetzen. Dies ist der Anlass für … Weiterlesen
Das iPad als digitaler Bilder- und Inforahmen
Regelmäßige Leser werden wissen, dass ich öfter und gerne fotografiere. Dabei sind schon eine Reihe schöner Aufnahmen entstanden, so dass schon länger der Wunsch besteht, diese auch innerhalb der eigenen vier Wände aufgehängt zu betrachten. Leider ist Wandfläche nun einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Computing, Fotografie, iPad, Multimedia
Kommentare deaktiviert für Das iPad als digitaler Bilder- und Inforahmen
Fremdsprachen lernen mit Apps
Da ich häufiger bei unserem nördlichen Nachbarn unterwegs bin (ist ja nur eine kurze Fährüberfahrt entfernt von hier), lerne ich derzeit ein wenig Dänisch. Leider kein leichtes Unterfangen, knapp die Hälfte der Wörter stimmen zwar mit der deutschen Sprache überein
iPhone-Airplay mit mehreren Lautsprechern
Kennt ihr das Problem, man hat zu Hause mehrere Airplay-fähige Lautsprecher, kann aber mit dem iPhone (oder iPad) nur jeweils eine Box bespielen? Darüber habe ich mich schon öfters geärgert, bis ich neulich mal auf die Idee kam, ob es … Weiterlesen
Beliebige Artikel als “Podcast” hören
Es gibt Apps, die hat man sich innerlich schon immer gewünscht und plötzlich wird man durch ein anderes Blog darauf aufmerksam, dass diese schon länger existieren und dann auch noch besser sind, als man zu träumen gewagt hatte. Voice Dream (8,99 Euro, Universal-App) ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Computing, iPhone, Multimedia, Podcasts
Kommentieren
Instacast für Mac
Zu den Anfangszeiten des iPhones habe ich mich über Apps gefreut, die ihren Weg vom Mac auf das Telefon gefunden haben, denn sie ermöglichen häufig ein nahtloses Arbeiten über die Gerätegrenzen hinweg. Mittlerweile gibt es immer öfter auch die umgekehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit apps, Computing, Mac, Multimedia, Podcasts
Kommentieren
Watchever
Was Flatrates für Filme und Serien betrifft habe ich schon öfter neidisch gen USA geblickt. Hiesige Angebote wie z.B. Lovefilm von Amazon haben mich nicht überzeugt, da sie nicht gut in mein Apple-lastiges Ökosystem eingebunden sind, im genannten Beispiel ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit apps, Computing, iPad, iPhone, Multimedia
Kommentieren
iTunes 11
(zuletzt aktualisiert am 1.12. um 12:45 Uhr) Ursprünglich im September für Ende Oktober angekündigt, einmal verschoben und nun ist es da, das neue iTunes. Vieles ist neu und ein paar Dinge sind weggefallen. Und im Gegensatz zu Safari 6, gibt … Weiterlesen
iTunes-Festival 2012
Es läuft zwar schon ein paar Tage, dennoch möchte ich die Gelegenheit nicht versäumen, auf das aktuelle iTunes-Festival aufmerksam zu machen. Es ist auch technisch sehr interessant, dazu später mehr. Wer die Veranstaltung nicht kennt, in London finden an jedem September-Abend Konzerte … Weiterlesen
Home Entertainment
Heute soll es ausnahmsweise mal nicht ums produktive Arbeiten gehen, sondern wie der Titel schon sagt um Home-Entertainment, worunter ich in erster Linie Filme und Fernsehen gucken verstehen möchte. Ich hab das Thema bisher sehr vernachlässigt, da ich relativ wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Computing, iPad, iPhone, Multimedia, Workflow
Kommentieren
AirPlay für den Mac
In manchen Dingen hinkt der Mac den iOS-Systemen einfach hinterher. Warum kann ich dort keine iBooks lesen? Keine iMessages senden oder empfangen? Wieso gibt’s dort kein Game Center? Und warum kann ich meine iPhone-Fotos nicht per AirPlay auf dem Mac … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Computing, iPad, iPhone, Mac, Multimedia
Kommentieren
iTunes Match und iTunes in the Cloud
Eigentlich wollte ich diese Woche nicht schon wieder über iTunes schreiben, aber da habe ich die Rechnung ohne Apple gemacht. Für mich völlig überraschend wurden Freitag die Funktionen „iTunes in the Cloud“ für Musik und „iTunes Match“ in Deutschland verfügbar. Mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Audio, Computing, iCloud, iPhone, Mac, Multimedia
Kommentieren
iTunes Tipps & Tricks
Heute möchte ich drei Tipps und Tricks rund um iTunes vorstellen. Die iTunes-App ist unser zentrales Programm, um Musik, Podcasts, Uni-Vorlesungen, Filme und TV-Sendungen abzuspielen und zu verwalten. Außerdem managet iTunes unsere iOS-Geräte sowie iPods und ist Apples Online-Store für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit AppleScript, apps, Audio, Computing, Mac, Multimedia
Kommentieren
Mac-Kurztipp: Mediathek
„Mediathek“ ist eine App, mit der man Sendungen aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme auf seinem Mac laden/schauen kann. Über eine übersichtliche Kategorien-Struktur kann man jede angebotene Sendung downloaden, manche Beiträge können auch direkt abgespielt – also als Stream betrachtet … Weiterlesen