Schlagwort-Archive: Marcus Bosch

Atemberaubende Pianistin: Olga Scheps

2. Philharmonisches Konzert mit Werken von Tschaikowsky und Prokofjew Beim 2. Philharmonischen Konzert der Saison setzt Marcus Bosch mit der Norddeutschen Philharmonie seine Russlandreise fort. Gespielt wird zu Beginn eines der populärsten Klavierkonzerte, das 1. Klavierkonzert op.23 in b-Moll von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893). Der russische Komponist Tschaikowsky gilt als einer der größten Komponisten des […]

Der Beitrag Atemberaubende Pianistin: Olga Scheps erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atemberaubende Pianistin: Olga Scheps

Musik am Herd – Der Sonntagstalk in der Kunsthalle mit Marcus Bosch

Wir möchten Ihnen heute eine besondere Veranstaltung ans Herz legen, die am kommenden Sonntag, 16. September 2018 um 11 Uhr in der Kunsthalle Rostock erstmals stattfindet, Rostocks neuer Conductor in Residence Marcus Bosch legt an diesem Sonntagvormittag den Dirigentenstab beiseite und schwingt in der Kunsthalle den Kochlöffel. Assistiert von der französischen Starcellistin Camille Thomas, die […]

Der Beitrag Musik am Herd – Der Sonntagstalk in der Kunsthalle mit Marcus Bosch erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Musik am Herd – Der Sonntagstalk in der Kunsthalle mit Marcus Bosch

Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207

Gäste des Eröffnungskonzertes am Sonntag treffen anschließend Dirigent und Musiker Als Conductor in Residence übernimmt Marcus Bosch in der neuen Saison 2018/19 die künstlerische Verantwortung bei der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Bosch ist ein international renommierter Dirigent, der als Wunschkandidat des Orchesters für diese Tätigkeit an die Küste kommt. Er hat seinen Job als langjähriger Generalmusikdirektor […]

Der Beitrag Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207 erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207

Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“

Zum 800. Stadtjubiläum kann sich Rostock über ein neues Orchester freuen: Die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter der Leitung ihres neuen Conductor in Residence Marcus Bosch hat instrumentenkundige und spielfreudige MusikerInnen aus Rostock und Umgebung zum gemeinsamen Konzert eingeladen. Profis und Laien musizieren side by side und stellen sieben Meisterwerke der Musikgeschichte vor: Musik von Wolfgang […]

Der Beitrag Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“ erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“

Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock

Klangvoller Auftakt mit Bernstein und Gershwin Die Musikwelt feiert im Jahr 2018 das 100. Geburtstagsjubiläum des Musikgenies Leonard Bernstein (1918 – 1990). Gleich zu Jahresbeginn wird in Rostock bei den Philharmonischen Konzerten Bernstein zu hören sein. Der in Boston vor 100 Jahren geborene Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie aus der Ukraine hatte in Harvard Klavier und […]

The post Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock

Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert

Das letzte Philharmonische Konzert dieses Jahres verspricht ein besonderes zu werden. Mit Revolutionsmusik und Dramatik von Schostakowitsch, mit stürmischen und lyrischen Momenten von Beethoven. Am Pult wird Marcus Bosch, Generalmusikdirektor in Nürnberg und ordentlicher Professor an der HMT München, stehen und die Norddeutsche Philharmonie dirigieren. Musiker und Zuhörer werden voller Spannung auf den gemeinsamen Auftritt […]

The post Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert

Flügelkonzert mit Lilit Grigoryan zum Jahresausklang

Konzertabsolventin der HMT spielt Mendelssohn Bartholdy unter Leitung von Marcus Bosch Zum Jahresausklang gibt es in der Reihe der Philharmonischen Konzerte im Großen Haus Rostock erneut ein sehr vielversprechendes Flügelkonzert. Die 1985 in Jerewan (Armenien) geborene Lilit Grigoryan zählt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Flügelkonzert mit Lilit Grigoryan zum Jahresausklang

2. Philharmonisches Konzert unter Leitung von Marcus Bosch und mit der Pianistin Janka Simowitsch

Das Zweite Philharmonische Konzert der Saison 2016/17 beginnt mit einem kurzen, aber anspruchsvollen Stück des französischen Komponisten Maurice Ravel (1875-1937). Es erklingt „Alborada del Gracioso“, das Morgenlied eines Narren, in der farbenprächtigen Orchesterversion. Es geht auf das gleichnamige Klavierstück aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2. Philharmonisches Konzert unter Leitung von Marcus Bosch und mit der Pianistin Janka Simowitsch

8. Philharmonisches Konzert: Wiedersehen mit Florian Krumpöck am Klavier

Mit schneller Feder in wenigen Wochen komponiert und dann in mühevoller Kleinarbeit verfeinert. So entstand eines der bedeutendsten Werke tschechischer Klavierliteratur: Antonin Dvoráks Klavierkonzert in g-Moll. Der Komponist schrieb das Werk im August und September 1876 in Prag, zwei Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 8. Philharmonisches Konzert: Wiedersehen mit Florian Krumpöck am Klavier

3. Philharmonisches Konzert mit Mozarts Requiem in der Rostocker Nikolai-Kirche

Der November hält Einzug. Das lässt sich am Konzertprogramm ablesen. Das dritte Philharmonische Konzert, das am 2. und 3. November in der St.- Nikolai-Kirche Rostock von der Norddeutschen Philharmonie gegeben wird, bringt Trauermusik zur Aufführung. Mit Mozarts Totenmesse ist aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

2. Philharmonisches Konzert mit dem Star-Trompeter Manuel Blanco Gómez-Limón

Mit der Pulcinella-Suite von Igor Strawinsky werden die drei Konzertabende des zweiten Philharmonischen Konzertes am kommenden Wochenende eröffnet. Das Werk ist einer komischen Figur in der Theaterkunst gewidmet: dem ebenso bauernschlauen wie einfältigen Diener Pulcinella. Die aus Italien stammende Figur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentieren