Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
August 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Authoren Archiv von: Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207
Gäste des Eröffnungskonzertes am Sonntag treffen anschließend Dirigent und Musiker Als Conductor in Residence übernimmt Marcus Bosch in der neuen Saison 2018/19 die künstlerische Verantwortung bei der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Bosch ist ein international renommierter Dirigent, der als Wunschkandidat des Orchesters für diese Tätigkeit an die Küste kommt. Er hat seinen Job als langjähriger Generalmusikdirektor […]
Der Beitrag Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207 erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Camille Thomas, Edouard Lalo, Gustav Mahler, konzert, Marcus Bosch, Philharmonisches Konzert, Sergej Prokofjew, Spielzeit 2018/2019
Kommentare deaktiviert für Marcus Bosch startet Konzertreihe der Norddeutschen Philharmonie in Halle 207
Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“
Zum 800. Stadtjubiläum kann sich Rostock über ein neues Orchester freuen: Die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter der Leitung ihres neuen Conductor in Residence Marcus Bosch hat instrumentenkundige und spielfreudige MusikerInnen aus Rostock und Umgebung zum gemeinsamen Konzert eingeladen. Profis und Laien musizieren side by side und stellen sieben Meisterwerke der Musikgeschichte vor: Musik von Wolfgang […]
Der Beitrag Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“ erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Carolin Lindner, Elmer Bernstein, Georges Bizet, Grzegorz Sobczak, Johannes Brahms, Katharina Kühn, konzert, Marcus Bosch, Sonderkonzert, Wolfgang Amadeus Mozart
Kommentare deaktiviert für Debütkonzert Tutti Orchester 800 „Die glorreichen Sieben“
Haydns Schöpfung mit allen Kantoreien Rostocks zum Stadtjubiläum in St. Marien
Am kommenden Sonntag, dem 1. Juli 2018, kurz nach dem 800. Stadtgeburtstag am 24. Juni, werden alle Kantoreien Rostocks, begleitet von der Norddeutschen Philharmonie Rostock, unter Leitung von Prof. Markus J. Langer in der St.-Marien-Kirche das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn aufführen. Mit etwa 450 Ausführenden wird dieses Konzert in ähnlichen Dimensionen durchgeführt, wie […]
Der Beitrag Haydns Schöpfung mit allen Kantoreien Rostocks zum Stadtjubiläum in St. Marien erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Sonderkonzert, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Haydns Schöpfung mit allen Kantoreien Rostocks zum Stadtjubiläum in St. Marien
Finale mit Nicholas Milton in Halle 207
Die wohl populärsten Werke von Edvard Grieg und Jean Sibelius im 10. Philharmonischen Konzert Mit einem grandiosen musikalischen Finale werden die Philharmonischen Konzerte der Saison 2017/18 am kommenden Sonntag, Montag und Dienstag enden. Voller Dramatik, Pathos und nordischen Klängen. Es werden meisterliche Werke zweier bedeutender skandinavischer Komponisten dargeboten. Von Edvard Grieg (1843-1907), geboren im norwegischen […]
Der Beitrag Finale mit Nicholas Milton in Halle 207 erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Edvard Grieg, Frank Buchwald, Jean Sibelius, Katharina Kühn, konzert, Nicholas Milton, Philharmonisches Konzert, Sonja Hilberger, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Finale mit Nicholas Milton in Halle 207
9. Philharmonisches Konzert unter Leitung von Anna Skryleva
Die talentierte junge Pianistin Anastasia Zorina spielt das 2. Klavierkonzert von Chopin Für das Maikonzert der Norddeutschen Philharmonie wurden Werke ausgewählt, die mit Leichtigkeit, Volkstümlichkeit und einem Schuss Romantik bis heute Musikfreunde in aller Welt begeistern. Das Rostocker Orchester spielt unter der Leitung der russischen Dirigentin Anna Skryleva Meisterliches der französischen und polnischen Komponisten Charles […]
Der Beitrag 9. Philharmonisches Konzert unter Leitung von Anna Skryleva erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Philharmonisches Konzert, Spielzeit 2017/2018, Spielzeit 2018/2019
Kommentare deaktiviert für 9. Philharmonisches Konzert unter Leitung von Anna Skryleva
Klassik-Stars in Rostock: Klarinettistin Sharon Kam und Gastdirigent Christof Prick
8. Philharmonisches Konzert mit Werken der norddeutschen Komponisten Johannes Brahms und Carl Maria von Weber Weltstars im Großen Haus des Rostocker Volkstheaters. Das 8. Philharmonische Konzert der Norddeutschen Philharmonie macht es möglich. Mit der israelischen Klarinettistin Sharon Kam und dem in Hamburg geborenen Dirigenten Christof Prick werden zwei gefeierte Klassik-Stars in Rostock ihr Debüt geben. […]
Der Beitrag Klassik-Stars in Rostock: Klarinettistin Sharon Kam und Gastdirigent Christof Prick erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Carl Maria von Weber, Christof Prick, Johannes Brahms, konzert, Philharmonisches Konzert, Sharon Kam, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Klassik-Stars in Rostock: Klarinettistin Sharon Kam und Gastdirigent Christof Prick
Dirigent Ariel Zuckermann und Cellist Alban Gerhardt sind gemeinsam im 7. Philharmonischen Konzert zu erleben
Das 7. Philharmonische Konzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock verspricht Hörgenuss der Extraklasse. Der deutsche Cellist Alban Gerhardt, der für Einspielungen seiner Cellokonzerte schon zweimal den ECHO-Musikpreis erhielt, wird im Großen Haus zu Gast sein. Der Berliner Musiker wird das berühmte Cellokonzert von Edward Elgar interpretieren, das melancholisch und kraftvoll zu gleich ist. Den britischen Komponisten […]
Der Beitrag Dirigent Ariel Zuckermann und Cellist Alban Gerhardt sind gemeinsam im 7. Philharmonischen Konzert zu erleben erschien zuerst auf Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Antonín Dvořák, Ariel Zuckermann, Bernd Alois Zimmermann, Edward Elgar, konzert, Philharmonisches Konzert, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Dirigent Ariel Zuckermann und Cellist Alban Gerhardt sind gemeinsam im 7. Philharmonischen Konzert zu erleben
Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert
Klangwelten zwischen Melancholie und kraftvollem Optimismus Die Norddeutsche Philharmonie lädt zum 6. Philharmonischen Konzert der Saison 2017/18 und spielt mit der Sinfonie Nummer 6 in h-Moll von Peter Tschaikowski (1840 – 1893) im zweiten Teil des Abends ein grandioses Werk, mit wundervoll melancholischen, tragischen, zerstörerischen und kraftvoll optimistischen Melodien. Tschaikowski hatte seinem Freund, dem Großfürsten […]
The post Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Claude Debussy, Igor Strawinsky, konzert, Marc Piollet, Philharmonisches Konzert, Pjotr I. Tschaikowski, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert
Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert
Klangwelten zwischen Melancholie und kraftvollem Optimismus Die Norddeutsche Philharmonie lädt zum 6. Philharmonischen Konzert der Saison 2017/18 und spielt mit der Sinfonie Nummer 6 in h-Moll von Peter Tschaikowski (1840 – 1893) im zweiten Teil des Abends ein grandioses Werk, mit wundervoll melancholischen, tragischen, zerstörerischen und kraftvoll optimistischen Melodien. Tschaikowski hatte seinem Freund, dem Großfürsten […]
The post Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Claude Debussy, Igor Strawinsky, konzert, Marc Piollet, Philharmonisches Konzert, Pjotr I. Tschaikowski, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Dirigent Marc Piollet leitet 6. Philharmonisches Konzert
Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock
Klangvoller Auftakt mit Bernstein und Gershwin Die Musikwelt feiert im Jahr 2018 das 100. Geburtstagsjubiläum des Musikgenies Leonard Bernstein (1918 – 1990). Gleich zu Jahresbeginn wird in Rostock bei den Philharmonischen Konzerten Bernstein zu hören sein. Der in Boston vor 100 Jahren geborene Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie aus der Ukraine hatte in Harvard Klavier und […]
The post Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit George Gershwin, konzert, Leonard BERNSTEIN, Marcus Bosch, Martina Filjak, Philharmonisches Konzert, Richard Strauss, Spielzeit 2017/2018, Wolfgang Amadeus Mozart
Kommentare deaktiviert für Pianistin Martina Filjak gastiert beim 5. Philharmonischen Konzert in Rostock
Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert
Das letzte Philharmonische Konzert dieses Jahres verspricht ein besonderes zu werden. Mit Revolutionsmusik und Dramatik von Schostakowitsch, mit stürmischen und lyrischen Momenten von Beethoven. Am Pult wird Marcus Bosch, Generalmusikdirektor in Nürnberg und ordentlicher Professor an der HMT München, stehen und die Norddeutsche Philharmonie dirigieren. Musiker und Zuhörer werden voller Spannung auf den gemeinsamen Auftritt […]
The post Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Alexander Schimpf, konzert, Ludwig van Beethoven, Marcus Bosch, Philharmonisches Konzert, Schostakowitsch, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Schostakowitschs Revolutionspauken und Beethovens populärstes Klavierkonzert im 4. Philharmonischen Konzert
Prokofjew und Rachmaninow im Novemberkonzert – junge Künstler zum Debüt mit der Norddeutschen Philharmonie in Rostock
Das 3. Philharmonische Konzert beginnt mit dem Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur, das der 26-jährige Sergej Prokofjew (1891 – 1953) im Revolutionsjahr 1917 beendete. Vor 100 Jahren war die zaristische Ordnung in Russland gestürzt worden. Angesichts der Wirren konnte die Uraufführung des Werkes, die für den Herbst in Petrograd vorgesehen war, nicht […]
The post Prokofjew und Rachmaninow im Novemberkonzert – junge Künstler zum Debüt mit der Norddeutschen Philharmonie in Rostock appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Karsten Januschke, konzert, Lara Boschkor, Philharmonisches Konzert, Sergej Prokofjew, Sergej Rachmaninow, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Prokofjew und Rachmaninow im Novemberkonzert – junge Künstler zum Debüt mit der Norddeutschen Philharmonie in Rostock
Philharmonie zum Film – „Buddenbrooks“ mit live gespielter Filmmusik
Ein weiterer musikalischer Höhepunkt rund um das 120. Geburtstagsjubiläum der Norddeutschen Philharmonie erwartet die Freunde des renommierten Orchesters am heutigen Abend um 19.30 Uhr im Großen Haus des Volkstheaters Rostock. Gezeigt wird der mehrfach preisgekrönte Film „Buddenbrooks“ (D, 2008) des Regisseurs Heinrich Breloer. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt live dazu die Filmmusik von Hans Peter […]
The post Philharmonie zum Film – „Buddenbrooks“ mit live gespielter Filmmusik appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V..
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Sonderkonzert, Spielzeit 2017/2018
Kommentare deaktiviert für Philharmonie zum Film – „Buddenbrooks“ mit live gespielter Filmmusik
Die Norddeutsche Philharmonie feiert ihr 120. Gründungsjubiläum – Manuela Uhl und Michael Boder zu Gast in Halle 207
Am kommenden Sonntag beginnt die neue Konzertsaison 2017/18 für die Norddeutsche Philharmonie mit dem 1. Philharmonischen Konzert. Es ist zugleich, wenige Tage vor dem 120. Gründungsjubiläum des Orchesters am 22. September, das Geburtstagskonzert. Gefeiert wird mit Opernstars. Zu Gast ist Sopranistin Manuela Uhl, international eine der gefragtesten Interpretinnen der Werke von Richard Strauss und Richard […]
The post Die Norddeutsche Philharmonie feiert ihr 120. Gründungsjubiläum – Manuela Uhl und Michael Boder zu Gast in Halle 207 appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Gustav Mahler, konzert, Mahler, Manuela Uhl, Michael Boder, Philharmonisches Konzert, Richard Strauss, Spielzeit 2018/2019
Kommentare deaktiviert für Die Norddeutsche Philharmonie feiert ihr 120. Gründungsjubiläum – Manuela Uhl und Michael Boder zu Gast in Halle 207
Norddeutsche Philharmonie mit drei romantischen Sommer-Highlights
Zu lauen Sommerabenden gehören für viele Musikfreunde Classic Open Air Konzerte. Die Norddeutsche Philharmonie präsentiert sich im Monat Juli gleich mehrfach romantisch unter dem Himmelszelt. Am 8. Juli um 18:00 Uhr spielen die Musiker des Rostocker Orchesters im IGA-Park unter Leitung des österreichischen Dirigenten Volker M. Plangg, der in Rostock als Gastdirigent einen guten Namen […]
The post Norddeutsche Philharmonie mit drei romantischen Sommer-Highlights appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Sonderkonzert, Spielzeit 2016/2017
Kommentare deaktiviert für Norddeutsche Philharmonie mit drei romantischen Sommer-Highlights
Lions Club feiert Jubiläum mit Konzert zugunsten junger Talente der Orchesterakademie
Vor 25 Jahren wurde in Rostock der Lions Club gegründet. Das Jubiläum fällt in das 100. Jahr des internationalen Wirkens der Lions Clubs, die sich weltweit für bürgerliche und kulturelle Werte engagieren. Die Jubiläen werden mit einem wohltätigen Konzert an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gefeiert. Am 10. Juli um 19:30 Uhr spielt […]
The post Lions Club feiert Jubiläum mit Konzert zugunsten junger Talente der Orchesterakademie appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Orchesterakademie, Philharmonische Gesellschaft Rostock e. V., Pressemitteilung, Sonderkonzert, Spielzeit 2016/2017, Theaterpolitik
Kommentare deaktiviert für Lions Club feiert Jubiläum mit Konzert zugunsten junger Talente der Orchesterakademie
Philharmonischer Saisonabschluss in Halle 207 mit Beethovens Tripelkonzert und „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss
Die Philharmonische Konzertreihe der 120. Spielzeit endet mit einem besonderen Hörgenuss. Das 10. Philharmonische Konzert wird in Rostocks akustisch bestem Konzertsaal – der Halle 207 auf dem ehemaligen Werftgelände – am kommenden Sonntag, Montag und Dienstag gegeben. Zur Freude der Orchestermitglieder und der vielen Fans der Norddeutschen Philharmonie können auch mehr Zuhörer als gewöhnlich das […]
The post Philharmonischer Saisonabschluss in Halle 207 mit Beethovens Tripelkonzert und „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Friedhelm Döhl, Julian Steckel, konzert, Lena Neudauer, Ludwig van Beethoven, Matthias Kirschnereit, Philharmonisches Konzert, Richard Strauss, Roman Brogli-Sacher, Spielzeit 2016/2017
Kommentare deaktiviert für Philharmonischer Saisonabschluss in Halle 207 mit Beethovens Tripelkonzert und „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss
Sebastian Knauer spielt „Concerto in F“ von George Gershwin
Gastdirigent aus China Yongyan Hu leitet 9. Philharmonisches Konzert Das 9. Philharmonische Konzert bringt ein Wiedersehen mit dem chinesischen Gastdirigenten Yongyan Hu, der in Rostock eine große Fangemeinde hat, und Hörerlebnisse der besonderen Art verspricht. Wie bei seinen vorangegangenen Auftritten in Rostock wird er auch diesmal eine Komposition aus seiner Heimat mitbringen: die Cantonese Suite […]
The post Sebastian Knauer spielt „Concerto in F“ von George Gershwin appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit George Gershwin, konzert, Philharmonisches Konzert, Pjotr I. Tschaikowski, Sebatian Knauer, Spielzeit 2016/2017, Xiaogang Ye, Yonyan Hu
Kommentare deaktiviert für Sebastian Knauer spielt „Concerto in F“ von George Gershwin
Mozart zur Petitionsübergabe
Fulminanter Protest durch die Philharmonische Gesellschaft Rostock und Orchestermitglieder im Schweriner Schloss Kurz vor Beginn einer Sitzung des Petitionsausschusses im Schweriner Landtag spielte am Donnerstagnachmittag ein Quartett aus Mitgliedern der Norddeutschen Philharmonie Rostock dem parlamentarischen Gremium auf. Frühlingsmelodien von Mozart. Manfred Dachner, der Vorsitzende des Petitionsausschusses, zeigte sich beeindruckt und sprach von einem „historischen Moment“. […]
The post Mozart zur Petitionsübergabe appeared first on Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Dr. Thomas Diestel, Petitionsausschuss, Philharmonische Gesellschaft, Philharmonische Gesellschaft Rostock e. V., Pressemitteilung, Schwerin, Spielzeit 2016/2017, Theaterpolitik
Kommentare deaktiviert für Mozart zur Petitionsübergabe