Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Authoren Archiv von: Bis zum Leuchtturm
Über die Universität
Was ist eine Universität? Wozu braucht man Universitäten? Und was tun Studenten nach ihrem Abschluss?Diese Fragen habe ich mir gestellt – sowohl im Allgemeinen, als auch im Speziellen auf mich selbst bezogen. Ich meine, ich studiere an einer Univ… Weiterlesen
Poetic Line
I just need a poetic line to sing a pretty song of mine i just need a thousand words to explain to you my tiny world. Struggeling to search some words I realize that they disturb my rebellious regime of thoughts and crazy dreams dancing `round a fire. … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedichte, poem, Song, songwriting
Kommentare deaktiviert für Poetic Line
Glückliches Kind
Ich bin noch keine Frau – bin noch ein Kind. Male mit Pocahontas noch wie das Farbenspiel des Wind’s. Tanze mit Cinderella noch in Glasschuhen bis früh in den Morgen. Suche wie Belle noch im Monster nach dem Verborg’nen. Träume wie Ar… Weiterlesen
Sei ein Gesicht
Sei frei, sei wild, sei unvorhersehbar. Sei klug, sei still, sei multianpassbar. Sei du selbst und individuell. Sei nicht anders, sondern universell. Sei alles, sei nichts. Sei vor allem ein Gesicht mit einer Maske, die sich wie ein Puzzlestück den sys… Weiterlesen
Wohnzimmerlesung
Eigentlich funktioniert das Format etwas anders, aber so kommt die Lesung zu jedem in sein eigenes Wohnzimmer. Ich hatte die Freude, an dieser audiovisuellen und multiwohnzimmrigen Lesung teilzunehmen und freue mich, das Ergebnis hier mit euch teilen z… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Autoren, Gedanken, Lesung, Lyrik, Neuigkeiten, Prosa, vorlesen, wohnzimmerlesung
Kommentare deaktiviert für Wohnzimmerlesung
Wissen wie geschrieben wird
Ich hatte die Freude, als Interviewgast beim Schreib Chaos!-Podcast aufzutreten! Hilft das Studium der deutschen Sprache und Literatur beim kreativen Schreiben? Sollte man, wenn man AutorIn werden will, Germanistik studieren? Was sind überhaupt Impulse… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, Deutsch, interview, kreativschreiben, Literatur, Neuigkeiten, schreiben, Sprache
Kommentare deaktiviert für Wissen wie geschrieben wird
Espenlaub
Ungezählte Schmetterlinge die zuckend und tanzend in der Möglichkeit träumen. Ungezählte Flügelschläge die unruhig und zitternd dem Wunsch keinen Platz einräumen. Ungezählte Füßchen die fest verankert am Boden verweilen. Gefangen in der Möglichke… Weiterlesen
Küchenfenstergärtchen
Das Meer ertrinkt in Plastik, der Welten Lunge brennt. Der Mensch führt weiter Kriege, baut Mauern und verkennt, dass jede Entscheidung, die er fällt, jede Bewegung, die er macht, das fragile Gleichgewicht des Lebens auf eine Probe stellt. Mit Stahl un… Weiterlesen
Verschlagwortet mit FridaysForFuture, Gedanken, Klimawandel, Poetry, poetryslam
Kommentare deaktiviert für Küchenfenstergärtchen
Schattenwelt
Außen still, innen leer. Auf der Suche nach Inhalt, doch jeden Tag mehr weniger von mir. Nur ein Brennen in der Kehle, ein Rauschen der Gedanken und kein einziger Laut, der sich an die Oberfläche traut. Keine Narben auf dem Arm, aber welche auf der See… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Depression, Gedanken, Jugend, poesy, Poetry, Psyche, selbstliebe
Kommentare deaktiviert für Schattenwelt
Stadtgesicht
Hintergrund zu den beiden folgenden Texten Ich bin auf einen alten Text von mir gestoßen, der meine Eindrücke von Brüssel beschreibt, wo ich 2015 für eine Weile gelebt habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Text heute wesentlich anders schreiben… Weiterlesen
Silberfuchs
Ein silberner Fuchs huscht über den Schnee, Läuft in Pirouetten zum gefrorenen See. Tanzt auf dem Eis und zerkratzt das Glas, Bis sein Schweif voll Blut den Takt vergaß. Ein silberner Fuchs träumt bis zum Licht, Bis sein Schweif zu schwer und das Eis z… Weiterlesen
Tick Tack
Tick tack der Zeiger zählt die Zeit. Tick tack der Mensch voll Traurigkeit Tick tack hört wie Sekunden rinnen Tick tack und sich zu Stunden spinnen, Tick tack die er nie wieder hat. Tick tack der Zeiger zählt die Zeit. Tick tack dem Kind ist das egal T… Weiterlesen
Gerstenmalz
Inspiriert von einem wahren Ereignis, Namen abgeändert. Die Sommersonne war lange nicht mehr so wenig staubig. Morgens ging sie über der Petrikirche auf und schien auf die Trümmer des Turmes. Tagsüber schlich ihr Licht über das Angesicht einer Stadt, d… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Geschichte, Kurzgeschichte, Leben, Liebe, Rostock, schreiben, Szenen
Kommentare deaktiviert für Gerstenmalz
Viva la
Wir sind nicht gebrochen, wir sind nicht zerstreut. Wir kommen nicht gekrochen, als hätten wir uns dem Joch gebeugt. Nur Tränen im Auge, weil Wasser geworfen. Nur verschorfte Arme, weil Steine zerborsten. Wir sind nur erschüttert, weil drau… Weiterlesen
LBM 2019
Ich war zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse – und das direkt als Autorin, die ihr Buch dort ausgestellt hat! Also wenn ich so darüber nachdenke, ist das schon nicht schlecht. 😉 Auch, wenn ich nur einen halben Tag da war, hat es sich sehr g… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Autorin, Buch, Buchmesse, Jugend, Jugendliteratur, LBM, lbm2019, Messe, Neuigkeiten, schreiben, Schriftstellerin
Kommentare deaktiviert für LBM 2019
Schneeflöckchen
Meine Oma hat mir neulich erzählt, wie sie, in der vierten Klasse, eine kleine Geschichte schrieb – über ein Mädchen und eine Schneeflocke. Diese Geschichte hat mich so berührt und inspiriert, dass ich eine eigene Version ihrer Geschichte aufgesc… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedanken, Geschichte, Kurzgeschichte, Leben, Prosa, Schnee, Szenen, Winter
Kommentare deaktiviert für Schneeflöckchen
Prosawettbewerb
Es ist nun schon einige Tage her – die Siegerehrung im Rahmen des 4. Prosawettbewerbs an meiner Uni (vom Germanistischen Fachschaftsrat) stand an. Ich wurde mit meiner Kurzgeschichte „Der Rabe“ nominiert. Insgesamt waren wir vier nomi… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedanken
Kommentare deaktiviert für Prosawettbewerb
Der Rabe
Im Rahmen des 4. Prosawettbewerbs an meiner Uni schrieb ich eine Kurzgeschichte (meine erste), die ich gerne mit euch teilen möchte! In meinem nächsten Podcast wird sie auch eine Rolle spielen. Der Rabe – ein Kurz-Psycho-Thriller Gewirr. Stimmen…. Weiterlesen
Verschlagwortet mit Autorin, Geschichte, Kurzgeschichte, Prosa, psycho, schreiben, Schriftstellerin, Szenen, Thriller, writing, writingpromps
Kommentare deaktiviert für Der Rabe
Mein 2019
Meinen Jahresrückblick auf 2018 habe ich euch schon präsentiert. Ich habe es auch noch geschafft, meine letzte Autorinnentat umzusetzen – nämlich eine Kurzgeschichte für den 4. Prosawettbewerb meiner Uni einzusenden! Doch dazu in der nächsten Pod… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedanken
Kommentare deaktiviert für Mein 2019
Vorstellung des Stichblattverlages | BloXmas #14
Hallo und herzlich willkommen zu diesem Türchen meines Adventskalenders. Ich freue ich sehr, dass ihr auch heute wieder dabei seid. Gestern ging es ja bereits um die liebe Platti als Autorin und heute soll es um ihren Verlag, Stichblatt, gehen. Wie es … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedanken
Kommentare deaktiviert für Vorstellung des Stichblattverlages | BloXmas #14