Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Tagesarchive: 15. Juni 2022
Die Mittelmole als lebendiges Quartier zu entwickeln, schlägt das Gutachten von Urbanista vor – max. 300 Wohnungen ohne Landmarke und ein Veranstaltungsraum könnten entstehen.
In den Prozess um die Zukunft der Mittelmole kommt wieder Bewegung. Nachdem Einwohner, Verwaltung und Politik zuletzt im November 2021 die Zukunft des Warnemünder Filetstücks diskutierten, liegt jetzt das abschließende Gutachten des beauftragten Hamburger Büros Urbanista vor. In den nächsten Tagen soll es auf der Website „Viele Mittel eine Mole“ veröffentlicht werden. Gestern Abend gab […]
The post Die Mittelmole als lebendiges Quartier zu entwickeln, schlägt das Gutachten von Urbanista vor – max. 300 Wohnungen ohne Landmarke und ein Veranstaltungsraum könnten entstehen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, Warnemünde, WIRO
Kommentare deaktiviert für Die Mittelmole als lebendiges Quartier zu entwickeln, schlägt das Gutachten von Urbanista vor – max. 300 Wohnungen ohne Landmarke und ein Veranstaltungsraum könnten entstehen.
Kopenhagen in mehreren Bemerknissen
Falls es noch niemand gemerkt hat, Kopenhagen hat mich voll geflasht. Eine wundervolle, tolle und inspirierende Stadt, von der nicht nur Rostock so viel lernen könnte. [Spoiler. Unser Oberbürgermeister ist geborener Kopenhagener.] Sprache. Wir sind überall sehr gut mit unseren … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit #CopenhagenLadies, lobhudelei, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Kopenhagen in mehreren Bemerknissen
Nachwuchs im Rostocker Zoo: Hsiao-Ning hat ein Brüderchen für den 2017 geborenen Niah bekommen. Papa ist das Orang-Utan-Männchen Sabas.
Mit großer Vorfreude hat das Team im Darwineum der Geburt von Hsiao-Nings zweitem Jungtier entgegengefiebert. Heute Morgen entdeckten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger das Neugeborene. Der kleine Junge ist der Bruder der 2017 geborenen Niah. Papa ist das Rostocker Orang-Utan-Männchen Sabas (18), der zusammen mit den Weibchen Hsiao-Ning (18) und Cantik (10) sowie den Jungtieren Niah […]
The post Nachwuchs im Rostocker Zoo: Hsiao-Ning hat ein Brüderchen für den 2017 geborenen Niah bekommen. Papa ist das Orang-Utan-Männchen Sabas. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Affen, Darwineum, Freizeit, Nachrichten, Rostock aktuell, Tierkinder, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Nachwuchs im Rostocker Zoo: Hsiao-Ning hat ein Brüderchen für den 2017 geborenen Niah bekommen. Papa ist das Orang-Utan-Männchen Sabas.
Seit Jahren beschäftigt den Ortsbeirat Warnemünde der schlechte Zustand der Fußwege in der Schillerstraße – jetzt sollen sie saniert werden und mehr Platz für die Bäume bieten
Wer durch die Warnemünder Schillerstraße geht, muss gut aufpassen, wo er hintritt. Die Wurzeln der alten Alleebäume haben Verwerfungen hervorgerufen und sorgen auf den Gehwegen für Stolperfallen. Da sich in der Schillerstraße eine Seniorenvilla sowie das Pflegeheim der Volkssolidarität befinden, sind hier besonders viele betagte Warnemünder unterwegs. Seit Jahren beklagen Anwohner den desolaten Zustand der […]
The post Seit Jahren beschäftigt den Ortsbeirat Warnemünde der schlechte Zustand der Fußwege in der Schillerstraße – jetzt sollen sie saniert werden und mehr Platz für die Bäume bieten first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Gehweg, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Seit Jahren beschäftigt den Ortsbeirat Warnemünde der schlechte Zustand der Fußwege in der Schillerstraße – jetzt sollen sie saniert werden und mehr Platz für die Bäume bieten
Gedanken zum 9-Euro-Ticket
Ich sage es gleich: Ich bin ein Fan! Wenn wir unsere Umweltprobleme lösen wollen, müssen wir u.a. den PKW-Verkehr reduzieren. Dazu brauchen wir den ÖPNV (und gerne auch mehr Fahrrad-Nutzung!). Dass wir Umweltprobleme haben, wird gerade durch eine Pande… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemeines, Kolumne
Kommentare deaktiviert für Gedanken zum 9-Euro-Ticket