Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Tagesarchive: 14. Juni 2022
Die Juni-Hitzewelle im Jahr 1917 / tagelang über 30°C selbst an der Ostsee
Der Juni 1917 war einer der wärmsten seiner Art seit Aufzeichnungsbeginn in Mecklenburg-Vorpommern. Er erreichte eine Mitteltemperatur von 19,3°C (+3,5 K ggü Klimamittel 1961-1990). Neben dem Rekordhalter aus 2019 (19,8°C) war nur 1889 der sechste Monat des Jahres ähnlich warm. Besonders markant fällt eine ungewöhnlich frühe und lange Serie von Hitzetagen im Klimadatenarchiv auf. Vom […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Klimadaten & Rekorde, Rückblicke und Analysen
Kommentare deaktiviert für Die Juni-Hitzewelle im Jahr 1917 / tagelang über 30°C selbst an der Ostsee
Häkeltasche Stella mit Hülle
Im Mai durft ich bei Kathleen vom Blog abgemascht die Anleitung für die Häkeltasche Stella testen. Die Anleitung war reich bebildert und dank farbiger Abbildungen sehr gut erklärt. Bei den letzten Sonnenstrahlen der Maiabende häkelte ich mich von Reihe zu Reihe und dank des Netzmusters waren die beiden Teile der Tasche zügig fertig. Auch das […] Weiterlesen
København, Copenhagen, Kopenhagen
Die dänische Hauptstadt ist nicht nur eine Reise wert. Wir durften eine Woche dort sein und sind voller schöner Eindrücke. Bemerkenswert finde ich, dass wir fast nix negatives erlebt haben, der Ningelgipfel war das unzureichende Zeitmanagement des Housekeepings. Wir haben … Weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit #CopenhagenLadies, bilder, eisenbahn, lobhudelei, schmackhaft und bekömmlich, urbane schönheit, Urlaub
Kommentare deaktiviert für København, Copenhagen, Kopenhagen
Zeiterfassung automatisch beenden (Plus-Artikel)
Nicht nur das Vergessen der Zeiterfassung, sondern auch das Beenden selbiger kann ein Problem sein. Zumindest gilt dies für meine Toggl-Timery-Kombo. Fahre ich am Ende eines anstrengenden Arbeitstags den Mac einfach herunter, tickt die Uhr für ein lau… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Automatisierung, Get Organized, Home Assistant, Plus, Smart Home
Kommentare deaktiviert für Zeiterfassung automatisch beenden (Plus-Artikel)