Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Tagesarchive: 11. November 2020
Die vielbefahrene Vorpommernbrücke in Rostock ist in schlechterem Zustand als erwartet – aufgrund von Verformungen ist ein Ersatzneubau früher notwendig als bislang geplant
„Eine Brücke, die in sich einsackt und zwar viel, viel schneller als erwartet“, umschreibt Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen die Probleme mit Rostocks meistbefahrenem Bauwerk. Die Vorpommernbrücke am östlichen Stadteingang ist marode und muss früher als geplant durch einen Neubau ersetzt werden. Im Rahmen des regelmäßigen Screenings wurde festgestellt, dass sich das Mittelteil stärker durchbiegt als […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Bauvorhaben, L22, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Sanierung, Vorpommernbrücke
Kommentare deaktiviert für Die vielbefahrene Vorpommernbrücke in Rostock ist in schlechterem Zustand als erwartet – aufgrund von Verformungen ist ein Ersatzneubau früher notwendig als bislang geplant
11.11.2020
Karnevalsauftakt unter Corona Bedingungen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
The post 11.11.2020 first appeared on Kröpelin Aktuell. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein
Kommentare deaktiviert für 11.11.2020
Zwei Kinder wurden Montagnachmittag in einer Straßenbahn von einem Jugendlichen mit einem Messer bedroht und aufgefordert ihren Mund-Nase-Schutz abzusetzen
Am 9. November 2020, gegen 15.30 Uhr, saßen ein 13-jähriges Mädchen und ein 11-jähriger Junge ganz hinten in der Straßenbahn der Linie 1, die durch den Hölderlinweg stadteinwärts fuhr. Beiden Kindern fielen zwei Jugendliche auf, die sich ebenfalls im hinteren Teil der Straßenbahn befanden und sich sehr laut verhielten. Einer der Jugendlichen ging sodann auf […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bedrohung, Coronavirus, Dierkow, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Straßenbahn
Kommentare deaktiviert für Zwei Kinder wurden Montagnachmittag in einer Straßenbahn von einem Jugendlichen mit einem Messer bedroht und aufgefordert ihren Mund-Nase-Schutz abzusetzen
Gegen den Novemberblues – Farbige Orchideen
Gegen den Novemberblues – Farbige Orchideen Orchideenblüten als Aquarelle auf Leinwand Graue Tage mit Nieselregel und Nebel gehören leider zum November. Dazu kommen noch die Einschränkungen durch die Corona Pandemie. Alle Veranstaltungen und so auch meine Aquarellkurse sind dem Lockdown zum Opfer gefallen. Ideale Voraussetzungen, um Trübsal zu blasen und sich dem Novemberblues hinzugeben. …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarelle auf Leinwand, Aquarellfarben, Aquarellkurs, aquarellmalerei, Aquarellmalerei auf Leinwand, Blumen, Blumen Aquarelle, Boesner, Boesner Berlin, Boesner Berlin Marienfelde, farbige Orchideen, Frank Koebsch, Frauenschuh, Gegen den Novemberblues, Gegen der Novemberblues – Farbige Orchideen, Herbst, Leinwand, Malerei, November, Novemberblues, Orchideen, Orchideen Aquarell Frauenschuh, Orchideen Aquarelle, Orchideen Aquarelle auf Leinwand, Orchideen auf Leinwand, Orchideenblüten, Orchideentraum, Orchideentraum als Aquarell auf Leinwand, Rezepte gegen den Novemberblues, Schmincke, Workshop - Orchideen als Aquarell auf Leinwand, Zeitschrift Palette
Kommentare deaktiviert für Gegen den Novemberblues – Farbige Orchideen
Nach einem erbitterten Streit um die Bebauung der Warnemünder Mittelmole soll ein neues Bürgerbeteiligungsverfahren wieder Schwung in die Zukunft des Filestücks bringen
Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. Constanze Ackermann von Urbanista, einem Hamburger Büro für Stadtentwicklung und urbane Zukunftsstrategien, stellte gestern Abend per […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, Warnemünde, WIRO
Kommentare deaktiviert für Nach einem erbitterten Streit um die Bebauung der Warnemünder Mittelmole soll ein neues Bürgerbeteiligungsverfahren wieder Schwung in die Zukunft des Filestücks bringen
Gedanken zur Apple-Keynote: November 2020
Mit der dritten Keynote im Monatstakt dürfte Apples Lineup für die Weihnachtssaison – traditionell das wichtigste Quartal für die Kalifornier – nun komplett sein. Unter dem Motto “One more thing”, von Steve Jobs gerne verwendet … Weiterlesen
Um den Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern, soll die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden – der Ortsbeirat sprach sich dagegen aus
Soll die Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden? Diese Frage wurde gestern Abend im Ortsbeirat des Seebads kontrovers diskutiert. Bereits vor einem Monat stellte Ortsamtsleiterin Franka Teubel die Planungen zur Errichtung einer Polleranlage im Groß Kleiner Weg vor, gestern warb Verkehrssenator Holger Matthäus für das Vorhaben. Viel Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße Fahrradstraßen sind grundsätzlich […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diedrichshagen, fahrrad, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Um den Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern, soll die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden – der Ortsbeirat sprach sich dagegen aus